Hallo zusammen,
da ich bei einigen "Experimenten" auch mal unabhängig von der Netzwerkschnittstelle sein wollte, habe ich versuchet meine Eumex mit einer seriellen Schnittstelle auszurüsten.
Vom Aussehen her gleicht diese der wohl der SL-Box und hat auch keine Bohrungen sondern nur Pads (ich hatte mal hier ein Foto dazu gepostet). Leider scheinen die Pads in der Mitte unbelegt zu sein, kann man auch auf dem Bild sehen, die beiden mittleren Punkte "schweben" quasi. Mit dem Widerstandsmesser kann man auch nichts zu GND messen, eine andere Schnittstelle eines Modems, die ich mal testweise gemessen hatte, zeigte da was an. Die Platine hat übrigens auch auf der Oberseite (Bestückungsseite) solche Punkte, bei denen scheint das identisch zu sein. Kann das jemand bestätigen? Hat vielleicht jemand schon die "richtigen" Punkte gefunden?
Ein angeschlossenes S55-Kabel, das mir schon lange bei solchen Dingen "hilft" gibt zumindest (wie zu erwaten?) keine Ausgabe...
Danke!
Jörg
da ich bei einigen "Experimenten" auch mal unabhängig von der Netzwerkschnittstelle sein wollte, habe ich versuchet meine Eumex mit einer seriellen Schnittstelle auszurüsten.
Vom Aussehen her gleicht diese der wohl der SL-Box und hat auch keine Bohrungen sondern nur Pads (ich hatte mal hier ein Foto dazu gepostet). Leider scheinen die Pads in der Mitte unbelegt zu sein, kann man auch auf dem Bild sehen, die beiden mittleren Punkte "schweben" quasi. Mit dem Widerstandsmesser kann man auch nichts zu GND messen, eine andere Schnittstelle eines Modems, die ich mal testweise gemessen hatte, zeigte da was an. Die Platine hat übrigens auch auf der Oberseite (Bestückungsseite) solche Punkte, bei denen scheint das identisch zu sein. Kann das jemand bestätigen? Hat vielleicht jemand schon die "richtigen" Punkte gefunden?
Ein angeschlossenes S55-Kabel, das mir schon lange bei solchen Dingen "hilft" gibt zumindest (wie zu erwaten?) keine Ausgabe...
Danke!
Jörg