keine Internetverbindung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

fuexli81

Neuer User
Mitglied seit
3 Sep 2006
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen

Ich kriege meine FritzBox Fon ATA 1020 einfach nicht zum laufen. Es wird keine Internetverbindung hergestellt.
Wenn ich den Compi direkt am Kabelmodem anschliesse, komme ich ohne Probleme ins Internet, und kann drum auch hier drin um Hilfe bitten.

Sobald ich die Fritzbox mit dem Modem verbinde, geht gar nichts mehr. Auch das Internet-LED leuchtet nicht. Ich muss für den Internetzugang keine Kennungsdaten eingeben, die Verbindung wird vom Modem korrekt aufgebaut.

Hat jemand einen Rat? Als Betriebsart habe ich "Internetverbindung selbst aufbauen (NAT-Router mit PPPoE oder IP)" eingestellt. Ist dies richtig?
Ein Firmware update habe ich auch bereits durchgeführt und die Box neu gestartet. Nichts. Das Internet-LED leuchtet einfach nicht.

Vielen Dank!
 
Hallo,

da Kabelmodems ihre IP oft nur an "bekannte" MAC Adressen anschließen, kann es sein, dass man das Kabelmodem lange (bis zu 30 Minuten) vom Netz trennen muss, bevor man ein anderes Gerät dran anschließen kann.

Siehe hier: http://wiki.ip-phone-forum.de/voip:avm:fbf:kabel

Viele Grüße

Frank
 
hmm... erst mal danke für die antwort. aber ich glaube das kann schlecht der grund sein, weil mein computer auch sofort vom kabelmodem erkannt wurde (ich habe auch das modem ganz neu, und beides war erst ganz kurz am modem angeschlossen.).
 
hallo,
ich bin nun ein bisschen weiter. ich habe in der fritzbox eine fixe ip, subnet und dns eingestellt (habe ich rausgefunden indem ich meinen compi direkt mit dem modem verbunden habe und meine einstellungen auf dem rechner abgefragt habe).
nun ist wenigstens das "internet"-LED an der fritzbox ata aktiv. aber nun schliesse ich meinen compi an der fritzbox an, und diese stellt mir die internetverbindung nicht zur verfügung... ich kriege eine ip, doch leider habe ich keinen zugriff auf das internet.

weiss jemand weiter??
Danke schonmal!
 
Hallo,

@fuexli81: Oh je, du hast das falscheste gemacht, was möglich war :-(.

Gehe exakt (und ich meine exakt) nach der Wiki Seite vor. Glaube mir, das ist der einzige Weg.

Das dein PC am Anfang sofort am Kabelmodem erkannt wurde, ist doch klar: Da war keine MAC Adresse im Gerät gespeichert, und das Modem hat dem PC sofort eine IP gegeben. Jetzt ist die MAC des PCs drin und nur noch er bekommt eine IP vom Modem, solange, bis die MAC wieder gelöscht wird: Nach einer gewissen stromlosen Zeit (bis zu einige Stunden laut Wiki!).
Da der Zugang nicht nur aus der IP Adresse, sondern auch aus Nameservern und Standardgateway besteht, die keinesfalls bei jeder Einwahl gleich sein müssen, wirst du dich bei der Vergabe fester IP Adressen in der Box zuverlässig - und zwar wirklich zuverlässig - vom Internet aussperren. Es gibt keine sicherere Methode, kein Internet zu bekommen!

Es kommt noch schlimmer: Jetzt eine feste IP einzustellen gleicht einer Katastrophe: Da du bei jeder Einwahl eine andere IP zugewiesen bekommen kannst, wird eine einmal vergebene beim nächsten Versuch für dich nicht mehr funktionieren. Schlimmer noch: Deine alte IP wird einem anderen Nutzer bei dessen nächster Einwahl zugewiesen. Jetzt verhinderst du nicht nur deinen Internetzugang, sondern auch seinen (weil du ihm seine IP "geklaut" hast). Na, der wird sich freuen. :mad:

Also gehe nach der Wiki Seite vor, und lasse zukünftig die Finger von solchen Harakiri Aktionen, wenn du nicht weist, was du tust.

Viele Grüße

Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
vielen dank für die antwort!

Wenn ich das Wiki richtig verstehe, lösche ich zuerst meine fix eingetragenen Werte in der Fritzbox wieder raus. Dann trenne ich das Modem vom Strom für einige Stunden, danach stöpsle ich die Fritzbox am Modem ein, und gebe erst danach wieder Strom auf das Modem.

Wenn ich dann das grüne Internet-LED an der Fritzbox habe, stöpsle ich auch den Compi wieder an der Fritzbox ein, und alles sollte klappen. Ok?

Ich werde das heute Abend nach der Arbeit versuchen. Wenns nicht klappt, lasse ich das Modem über Nacht vom Strom weg, und versuchs dann nochmal.

Ich melde mich wieder ob Erfolg oder nicht!

Danke auf jedenfall!
 
wow... es hat geklappt... vielen dank! da hab ich mal wieder was gelernt:)!
herzlichen dank & grüsse!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Statistik des Forums

Themen
246,604
Beiträge
2,254,785
Mitglieder
374,506
Neuestes Mitglied
vinz1080
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.