keine eigehenden Anrufe möglich -> SSH Tunnel als Alternative?

sunnyday

Neuer User
Mitglied seit
7 Jan 2007
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,
ich sitze hier hinter zwei Routern und zumindest den ersten der beiden kann ich nicht selbst konfigurieren d.h. ich kann auch kein Port-forwarding etc nutzen...

Ich benutze als SIP-Client entweder SJphone oder vorzugsweise mein Nokia E60 (ich habe aber auch schon mit XLite getestet) und ich kann problemlos ausgehende Telefonate führen.
Wenn allerdings jemand versucht mich anzurufen dann heut er nur Glück wenn ich meine Sip-Software gerade neugestartet habe (ca. 2 Minuten danach) ist dies nicht der Fall erreicht er mich ganz einfach nicht und irgendwann geht die Mailbox ran...

Da Port-forwarding ja nicht funktioniert dachte ich das ich einfach einen SSH-Tunnel zu meinen Webserver aufbaue und die Anwendungen darüber laufen lasse nur bevor ich dies tue wollte ich fragen ob irgendwer schon Erfahrung damit hat, ob es in diesem Fall genügt die Ports 5060 und. 5004 zu tunneln und was ich an den SIP-Client(s) einstellen muss...

Oder vielleicht gibt es ja noch andere Möglichkeiten bin für alle Vorschläge offen...

Viele Grüße
sunny
 
Es gibt eine ganze Menge Endgeräte, die selbständig NAT-Keepalive beherrschen. Sie senden dann nach 1-30 Sekunden immer leere UDP-Pakete (oder auch NOTIFYs oder OPTIONs), um die Verbindung aufrecht zu erhalten. In der Regel schickt auch der SIP-Provider Keepalive-Pakete.

SJphone hat doch an sich auch eine Option "NAT Mapping refresh Timeout" (in den Call Options). Es schickt dann jeweils nach der eingestellten Zeitspanne OPTION-Pakete an den sipgate-Server. Dadurch sollte das NAT eigtl. nicht zufallen.

Hast Du eigtl. STUN eingeschaltet? Man hört immer mal wieder, dass sipgate empfielt, den STUN-Server zu löschen. Dann funktioniert vielleicht die NAT-Detection bei denen besser.

Das waren nur mal zwei Dinge, die evtl. helfen könnten.
 
Hi, sry für die späte Antwort - ich hatte STUN aktiviert leider hat es aber nichts gebracht es einfach zu deaktivieren - ...

Also nochmal die Frage - kann ich nicht "einfach" um alle möglichen Routerdurchquerungen zu umgehen einen SSH-Tunnel für die Ports aufbauen oder geht das nicht so ohne weiteres?

Any Ideas?

[edit]ich habe auch nochmal X-Lite mit und ohne X-Tunnels ausprobiert nur leider ebenfalls ohne Ergebnis[/edit]

Viele Grüße
sunny
 
mit SSH kannst du nur TCP-Pakete tunneln, hier wäre aber ein UDP-Tunnel nötig. Ein weiterer Nachteil ist, dass der Tunnel jedesmal kaputt geht, wenn die DSL-Verbindung unterbrochen wurde, z.B. nach der Zwangstrennung. Da du das ja nur indirekt mitbekommst - auf den eigentlichen DSL-Router hast du ja keinen Zugriff - müsstest du also regelmäßig nachschauen, ob der Tunnel noch funktioniert, und ihn ggf. neu aufbauen. Das macht die ganze Angelegenheit ziemlich wackelig. Ich denke, es ist am einfachsten, keepalive zu benutzen, wie ja schon vorgeschlagen wurde.
Oder du fragst halt mal höflich nach, ob du ein paar TCP und UDP-Ports weitergeleitet bekommst, die kann man ja auch für alle möglichen anderen Zwecke gut brauchen..
 
Hi - ok Danke soweit jetzt weiß ich erstmal das ichs mit SSH nicht schaffe - Ports weiterleiten wird 100%ig nix
Dann werd ich wohl direkt (um von der blöden Software weg zu kommen) mal nen neuen Beitrag mit der Problembeschreibung für mein E60 schreiben .... vielleicht gibts da noch andere Wege

Vielen Dank
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.