Keine anrufe mit Sipgate möglich FBF 7170 hinter WRT 54G

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

SteelRAT

Neuer User
Mitglied seit
30 Aug 2006
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Erstmal hallo,
bin neu hier und hab gleich ein Prob :confused:

Ich habe mir vor ein paar Tagen eine FBF 7170 gekauft. Diese hab ich dann hinter meinen Linksys WRT54G router gehängt. Die FBF soll bei mir die Festnetztelefone sowie VOIP managen. Festnetz funktioniert soweit einwandfrei. Nur VOIP funzt einfach nicht. Ich bin bei Sipgate angemeldet, und habe die folgenden ports für VOIP freigeben, über port forwarding ( zur Ip der FBF)

5060
10000
3478
7077-7081

Wenn ich mich bei der Sipgate Seite anmelde steht bei meinen acc das ich online bin und meine IP adresse die auch richtig ist. Auf der FBF steht die nummer... wurde regestriet. Wenn ich aber anrufen möchte ( die 10000 nummer) dann kommt in der FBF "internettelefonie mit 10000 über sipgate.de war nicht erfolgreich. Ursache: (503)"

und wenn ich versuche meine nummer anzurufen kommt fehler nummer 480. Ich bin mit meinem latein nun am ende. Weiss einer vielleicht rat?

Danke im Voraus.
 
Hallo Steelrat,

die Fehler bedeuten bei meiner FBF 7050:
503 Service nicht erreichbar
480 zur Zeit nicht erreichbar

Normalerweise sollte das Portforwarding mit der 5060 UDP für deine SIPs ausreichend sein. Da ich mich mit dem Linksys nicht auskenne, Quäl doch mal die SUCHE -> FBF hinter Linksys Voip ;)

PS: Willkommen im Forum. :)
 
Danke ich habs geschafft.
Musste nur den stun server aus der FBF entfernen. Also für alle mit dem gleichen Problem Stun server nicht in die FBF eintragen und folgende Ports freigeben
5060 UDP
3478 UDP
7078, 7079 UDP

MfG
SteelRAT
 
stun server in der FBF 7170?

SteelRAT schrieb:
Danke ich habs geschafft.
Musste nur den stun server aus der FBF entfernen. Also für alle mit dem gleichen Problem Stun server nicht in die FBF eintragen und folgende Ports freigeben...

Wie lässt sich der "Stun-Server" in der FBF 7170 eintragen bzw. entfernen? Bei mir erscheinen nur die Felder "Registrar" und "Proxy-Server".
 
Hmm,
bei mir ist es ganz einfach unter Internettelefonie erstellst du eine neue Internet nummer, da ich sipgate habe, hab ich da sipgate gewählt (dort musst du nur deine account daten eintragen und unten steht stun.server. Ich musste sie leer lassen damit bei mir alles funktioniert hat), du kannst aber auch andere Anbieter wählen, der stun.server trägst du dort gleich nach registrar und proxy ein.

Vielleicht hast du eine andere Firmwareversion. Meine ist 29.04.15
Schau bei dir mal nach.
MfG
SteelRAT
 
stun server in der FBF 7170??

SteelRAT schrieb:
... erstellst du eine neue Internet nummer, da ich sipgate habe, hab ich da sipgate gewählt (dort musst du nur deine account daten eintragen und unten steht stun.server. Ich musste sie leer lassen damit bei mir alles funktioniert hat), du kannst aber auch andere Anbieter wählen, der stun.server trägst du dort gleich nach registrar und proxy ein.

Vielleicht hast du eine andere Firmwareversion. Meine ist 29.04.15

Seltsam, meine Firmware ist ebenfalls 29.04.15, aber weder bei "sipgate" noch bei "anderer Anbieter" habe ich Zugriff auf eine Zeile "Stun-Server" (Expertenansicht ist aktiviert). - Danke jedenfalls für die Beschreibung. Ich werde der Sache nachgehen.

Wer weiß, wie man die Einstellung "Stun-Server" aktivieren kann?

MfG
wgd
 
Welchen Browser benutzt du? Bei Firefox: Die Seite zur Einrichtung der Internetrufnummer öffnen, "anderer Anbieter" auswählen.
Dann im Menü des Firefox auf "Ansicht" -> "Webseiten-Stil" -> "Kein Stil" umschalten. Dann wird das Feld für den STUN-Server sichtbar.
Bei anderen Browser klappt das analog, dort heißt es z.T. "CSS" oder so ähnlich.
 
Danke für den interessanten Hinweis. Die Einstellung für den Stun-Server lässt sich tatsächlich sichtbar machen - aber leider nicht editieren und abspeichern.

Den eigentlichen Grund für meine Frage muss ich wohl in einem anderen Thread ansprechen: über die FBF 7170 lässt sich eine bestimmte geografische sipgate-Rufnummer nicht mehr erreichen (nur noch die sipgate-ID), während das mit dem über WLAN an der FBF 7170 angeschlossenen UTStarcom F1000 kein Problem ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Statistik des Forums

Themen
246,604
Beiträge
2,254,785
Mitglieder
374,506
Neuestes Mitglied
vinz1080
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.