kein wlan

ruha

Neuer User
Mitglied seit
2 Jan 2008
Beiträge
41
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
hallo,
ich habe einen avm 7170 wlan router und habe schon erfolreich 2 sticks an 2 verschiedenen pc installiert. nun möchte ich noch einen 3. installieren und er macht keine automatische ip, bei der suche findet er den wlan router aber keine automatische ip. was kann ich noch machen. netz hatte ich mit meinem laptop in diesem zimmer. nur mit dem pc der in diesem zimmer steht will es einfach nicht funktionieren.
für eine antwort und hilfe wäre ich sehr dankbar.:(

gruß aus der schönen eifel

ruha
 
Hallo,

tja, mit den Informationen kann man wenig anfangen.

Welche Verschlüsselung benutzt du? Bei WEP wird eine Verbindung auch bei falschem Schlüssel angezeigt, es fließen nur keine Daten => es gibt keine IP.

Auch wenn du mit einem anderen Gerät in dem Raum eine WLAN Verbindung hattest, dann heißt das noch lange nicht, dass es auch am PC funktionieren muss. Bereits Positionsveränderungen von wenigen cm können über die WLAn Funktionalität entscheiden.

Ansonsten: Arbeite das hier mal ab:
Hast du die Kanäle alle durchprobiert?
Alle Geräte auf den aktuellen Firmware/Treiber Stand gebracht?
Falls du einen WLAN USB Stick verwendest: Hast du ihn an verschiedenen USB Anschlüssen probiert? Mit und ohne USB Hub? Mit und ohne Verlängerung?
Der Box eine eindeutige SSID gegeben?
"Name des Funknetzes (SSID) bekannt geben" aktiviert?
Die Sendeleistung variiert?
Die Distanz zur Box mal auf 5m Sichtverbindung verkleinert und mal deutlich vergrößert (eine Wand dazwischen)?
Überprüft, ob es andere WLANs in Reichweite gibt und den am wenigsten gestörten Kanal ausgewählt?
Überprüft, ob es andere Störer im 2,4 GHz Band gibt (Bluetooth, Mikrowellen, drahtlose AV Funksender)?
Den g++ Modus deaktiviert?
Die drei Modulationen durchprobiert (802.11b, 802.11g, g+b) ?
Verschlüsselungsverfahren durchprobiert (inkl. unverschlüsselt)?
Die Energiespareinstellungen der WLAN Karte in Windows überprüft und ggf. mal komplett deaktiviert?
Die Windows WLAN Software gegen die Hersteller WLAN Software ausgetauscht?
Den "Microsoft Dienst für Konfigurationsfreihe Drahtlose Verbindung" deaktiviert?
Störende Software deinstalliert (z.B. Virenscanner, Firewalls)?
Die Box für einige Minuten stromlos gemacht?
Verhalten sich andere Endgeräte an der Box genau so?
Einen Reset auf Werkseinstellungen durchgeführt, mit Neueingabe aller Daten von Hand?
 
kurz zum kanal kann ich jedem stick einen anderen kanal geben und der box einen ssid geben wie geht das, das muste ich bis jetzt noch nicht.

danke für die schnelle antwort.

ich bin noch nicht so fit mit wlan bitte um nachsicht.

gruß

ruha
 
in der box habe ich den kanal 6 eingestellt, wo stelle ich der box ssid ein und auf was sollte der stehen.
 
Hallo,

ist Kanal 6 denn unbelegt in der Nachbarschaft? Dann ist das ok.

Die SSID sollte ein eindeutiger Name sein.
 
ich habe doch auf den anderen 2 mit kanal 6 kein problem, ich verstehe nicht er (der PC) findet die fritz box und auch den stick aber baut keine ip auf.
ich habe nun folgendes getestet alle usb der pc steht neben der fb die neuste soft ist drauf.
wo ändere ich die oder muss ich die ssid ändern.
ich wollte mal ein bild mitsenden weis aber nicht wie.
 
Hallo,

ich habe doch auf den anderen 2 mit kanal 6 kein problem
Die stehen aber auch in einem anderen Raum, oder?
Gibt es nun andere WLANs in der Nachbarschaft auf Kanal 6 oder nicht?

ich habe nun folgendes getestet alle usb der pc steht neben der fb die neuste soft ist drauf.
Dann hast du ja noch einiges zu tun.

wo ändere ich die oder muss ich die ssid ändern.
In der Fritzbox.

ich wollte mal ein bild mitsenden weis aber nicht wie.
Screenshot machen und dann hiermit anhängen (
attach.gif
)
 
hier mal meine einstellung in der box

nichts auf kanal 6, bin der einzige der bei uns in der straße wlan nutzt
 

Anhänge

  • Zwischenablage01.jpg
    Zwischenablage01.jpg
    128.4 KB · Aufrufe: 17
  • Zwischenablage02.jpg
    Zwischenablage02.jpg
    112.9 KB · Aufrufe: 17
Hallo,

das ist definitiv keine eindeutige SSID.
Du solltest die Expertenansicht aktivieren, sonst siehst du viele Einstellungen nicht.

Man kann die Bilder auch zurechtschneiden, bevor mal sie anhängt. Dann werden sie nicht unnötig groß.
 
ich habe die box umgestellt auf expertenmodus.
 

Anhänge

  • Zwischenablage01.jpg
    Zwischenablage01.jpg
    138.8 KB · Aufrufe: 18
Wenn schon 2 Sticks funktionieren, dann würde ich mal auf ein falsches Passwort bei dem 3. Stick tippen.
Gib es nochmals sorgfältig von Hand ein.

oder
Der Computer mit dem 3. Stick kann WPA nicht, sondern nur WEP.

Servus
 
ich benutze nur fritz wlan sticks, könnte es sein das einige updates von windows xp fehlen und er es an irgend welchen recoursen liegen könnte.
 
Auf jeden Fall solltest du WinXP auf den neuesten Stand bringen (wird z.B. für WPA2 benötigt).

Hast du den "DHCP-Client"-Dienst gestartet (Autostarttyp auf "automatisch" gesetzt)?
Hast du schon 'mal die Sticks getauscht?

Zur Not würde ich es 'mal mit festen IP-Adressen versuchen. Dann kannst du feststellen oder ausschließen, ob bzw. daß es an der Verschlüsselung liegt.
 
Auf jeden Fall solltest du WinXP auf den neuesten Stand bringen (wird z.B. für WPA2 benötigt).
werd ich jetzt mal machen muss aber ein lan einrichten.

Hast du den "DHCP-Client"-Dienst gestartet (Autostarttyp auf "automatisch" gesetzt)?
wie geht das?:confused:

Hast du schon 'mal die Sticks getauscht?
hab ich schon.

Zur Not würde ich es 'mal mit festen IP-Adressen versuchen. Dann kannst du feststellen oder ausschließen, ob bzw. daß es an der Verschlüsselung liegt.
unter welchem punkt in der box leg ich die fest.:confused:

gruß

ruha
 
Den DHCP-Client-Dienst findest du bei WinXP unter
Start -> Einstellungen -> Systemstart -> Verwaltung -> Dienste.
Auf "DHCP-Client" gehen -> rechte Maustaste -> Eigenschaften -> Starttyp auf "Automatisch" setzen und "Starten"-Button betätigen (wenn nicht gestartet).

Feste IP-Adressen mußt du auf den PCs und auf der Fritz!Box vergeben.
Auf der Box findest du die Einstellung unter
Einstellungen -> System -> Netzwerkeinstellungen
Die Online-Hilfe und auch die Bedienungsanleitung erklären, was zu tun ist.
 
Den DHCP-Client-Dienst findest du bei WinXP unter
Start -> Einstellungen -> Systemstart -> Verwaltung -> Dienste.
Auf "DHCP-Client" gehen -> rechte Maustaste -> Eigenschaften -> Starttyp auf "Automatisch" setzen und "Starten"-Button betätigen (wenn nicht gestartet).


das wars eingestellt und funzt.:huhu:

vielen dank an alle

:dance::dance::dance:
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.