kann oft nicht telefonieren und auch nicht angerufen werden

Dirk69

Neuer User
Mitglied seit
17 Dez 2006
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

betreibe an meiner FBF7150 2 Schnurgebundene ISDN Telefone und eine Basis.
Angeschlossen habe ich sie wie folgt:
In einem Patchfeld habe ich 6 Anschlüsse 4 Adrig gebrückt. Es geht ein Patchkabel zur FBF und 3 weitere zu einem anderen Patchfeld. Von diesem 2. Patchfeld gehen CAT 5 Leitungen in die verschiedenen Zimmer. Inklusive Patchkabel vom Telefon zur Wand, ist die jeweilige Kabellänge max. 25m. Bei der ISDN Basis verwende ich zusätzlich Pin 1+2 oder 7+8 für die Stromversorgung.

Mein Problem ist, das ich oft, glaube täglich, das Patchkabel von der FBF herausziehen muss, damit ich wieder erreichbar bin und wieder telefonieren kann.
Der Fehler zeigt sich so: mann wählt eine Nummer, nimmt den Hörer ab und: nichts! Kein Fehler und kein Freizeichen. Nach dem wieder anschliessen (Reset), gibt es beim ersten Versuch die Meldung: Störung und bein 2. Versuch klappt alles wieder...

Heute habe ich das Patchkabel zur FBF gegen ein geschirmtes ausgetauscht. Die Verlegung geht durch ein 19" Rack. Viel elektro Smog.

Kann es das gewesen sein? Gibt es andere Fehlerquellen? Was meint ihr?
 
Das klingt nach nicht vorschriftsmäßiger ISDN-Verdrahtung:
ISDN ist ein Bus-System, das genau 2 Enden hat: Eines ist die Fritzbox, das andere ist (evt. durch mehrere ISDN-Dosen durchgeschliffen, also hingeführt und weitergeführt zur nächsten Dose oder rückgeführt zum Anschlusskasten ect) eine ISDN-Dose mit eingebauter oder angeklemmter Terminierung. Ist das anders angeklemmt, also Baum, oder Sternstruktur, dann hast Du def. ein Verdrahtungsproblem.
 
Hallo,

in der FBF kann ich ja schlecht Abschlußwiderstände einbauen, in einer (oder 2) CAT 5 Dose wäre es möglich, oder könnte es reichen, die in das Patchfeld ein zu bauen? Allerdings kam meine Euracom mit der Verkabellung klar...
 
Die Fritz ist schon (aktiv?) terminiert, Du musst nur noch Deine letzte Dose terminieren, nicht 2 oder so, wie Du andeutest.
Und auch wenn die Euracom damit zurecht kam, heisst es nicht, dass das so sein darf ;)

PS: Da ein reines ISDN-Thema, verschiebe ich mal ins passende Forum.
 
Die Fritz!Box hat Widerstände drin und muss daher an ein Ende.

Je nach Anlage und Geräte klappt das verschieden gut mit abenteuerlichen Verkabelungen. Bei der 7050 war es besser als bei der 7170. Und nachdem dann meiner Verkabelung normgerecht war und ich ein 2tes Gigaset gegen ein sinus 421 ersetzt hab, ging es auch mit der 7170. Und nach irgendeinem Update ging es dann wieder nicht mehr.
 
dann werde ich mal 2 Widerstände (ich glaube 100 Ohm) besorgen und die in die Dose mit der längsten Leitung einbauen.
 
Nö, nicht irgendwo einbauen, sonmdern die ISDN-Verkabelung zu einem Bus umbauen und dort die Terminierung anbringen!
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.