- Mitglied seit
- 4 Aug 2006
- Beiträge
- 55
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Hallo zusammen.
Sorry, wenn ich mich hier einklinke: Ich habe eigentlich keine Ahnung von Anschlusswiederständen, aber ich wäre Euch dankbar, wenn ihr mir eine relativ einfache Frage beantworten könntet:
Ich würde gerne ein ISDN-Telefon an eine 7050 anschließen. Ich habe bei eBay solche RJ-45 ISDN Stecker ersteigert, um die vier Adern der Kupferkabel des Telefons an den internen S0 der Fritzbox anzuschließen.
Bisher sind die vier Adern des Telefons an einer TK-Anlage angeschlossen, und das Telefon funktioniert einwandfrei. Das Telefon möchte ich nun an der 7050 anschließen.
Die Stecker, die ich bei eBay ersteigert habe, haben jeweils so einen eingebauten Wiederstand von 100 Ohm. Soll bzw. kann ich diese Wiederstände entfernen, oder müssen die drin bleiben. Das Telefon funktioniert bisher einwandfrei, von daher sind die Wiederstände wohl überflüssig.
Wäre Euch dankbar, wenn ihr mir weiterhelfen könntet. Das Telefon ist das einzige ISDN-Gerät, das angeschlossen werden soll.
Danke und Grüße
Tashkent
Sorry, wenn ich mich hier einklinke: Ich habe eigentlich keine Ahnung von Anschlusswiederständen, aber ich wäre Euch dankbar, wenn ihr mir eine relativ einfache Frage beantworten könntet:
Ich würde gerne ein ISDN-Telefon an eine 7050 anschließen. Ich habe bei eBay solche RJ-45 ISDN Stecker ersteigert, um die vier Adern der Kupferkabel des Telefons an den internen S0 der Fritzbox anzuschließen.
Bisher sind die vier Adern des Telefons an einer TK-Anlage angeschlossen, und das Telefon funktioniert einwandfrei. Das Telefon möchte ich nun an der 7050 anschließen.
Die Stecker, die ich bei eBay ersteigert habe, haben jeweils so einen eingebauten Wiederstand von 100 Ohm. Soll bzw. kann ich diese Wiederstände entfernen, oder müssen die drin bleiben. Das Telefon funktioniert bisher einwandfrei, von daher sind die Wiederstände wohl überflüssig.
Wäre Euch dankbar, wenn ihr mir weiterhelfen könntet. Das Telefon ist das einzige ISDN-Gerät, das angeschlossen werden soll.
Danke und Grüße
Tashkent