ISDN Tel am S0 der 7050 geht nicht über VoIP

fridde-l

Neuer User
Mitglied seit
5 Jun 2007
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Liebe IP-ler,

Bei folgenden Voraussetzungen:
Fritzbox 7050 mit 4 Internet-RN (1&1)
und 10 ISDN MSNs
alle in die FB 7050 eingetragen und registriert

alle Analog an die FB 7050 angeschlossenen Telefone funktionieren wie gewollt (abgehend VoIP und ankommend ja nach in der FB gewählten RN)

das neu angeschlossene ISN Telefon bekomme ich weder durch manuelle Einstellung an der FB (Firmware 14.04.33) noch durch den Einrichtungsassistenten dazu, über VoIP raus zu rufen.

Die der S0- Schnittstelle zugewiesene VoIP RufNummer ist im Gerät als MNS eingetragen.

Mit der "Vorwahl" *121# (bei mir für diese VoIP RN so eingestellt) geht der Ruf über VoIP raus.
Ich weiss - aus dem Forum - dass das über Wahlregeln zu lösen ist.
Aber ich suche eine elegantere Lösucng - und verstehe auch nicht, warum es nicht geht...

Danke für Hilfe

Fridde
 
Die abgehende MSN definiert den Weg, ob ISDN oder VoIP.
Also nimm als Abgangs-MSN die ausgewählte 1&1-Nummer und es sollte gehen.
BTW: Alle MSN, Festnetz und Internet, sind in der Fritz sowie im ISDN-Fon ohne Vorwahl einzutragen
 
Danke für die Antwort:
in der FB ist eingetragen unter Einstellungen > Telefonie > Telefongeräte > Übersicht:
Bezeichnung: T-Easy
Anschgöuss:
FON S0
Rufnr. ausgehend: Internet:xxxxxx

Im Telefongerät ist dieselbe Rufnr. eingetragen (das Gerät reagiert bei ankommenden RN auch auf diese eingetragene MSN = Internet RufNr.! - auf die anderen natürlich nicht, weil nicht im Gerät eingetragen, soweit ist mir das klar)
sind alle ohne Vorwahl!!

Ich weiss immer noch nicht, wo der Fehler sein könnte??!!

Gruß Fridde
 
fridde-l schrieb:
........Ich weiss immer noch nicht, wo der Fehler sein könnte...

Bei mir ist das auch nicht besser:
Hier mein FB-Eintrag:
Bezeichnung ------- Anschluss ------- Rufnr. ausgehend
54 <MSN 123...> ---- FON S0 (ISDN) --- Internet: <Internetnummer 01801...>

Das Einstellen der Hauptrufnummer hat scheint keinerlei Einfluß zu haben auf ausgehende Gespräche.

Allerdings meine ich, daß der LCR hier das letzte Wort spricht.
 
Ich habe jetzt meine Haupt-MSN bei 1&1 registrieren lassen als VoIP Rufnr.
In der FB als abgehende RufNr. diese eingetragen.
Im ISDN-Tel. alle MSNs gelöscht.

Nun gehts!
Reagieren tut es jetzt auf alle MSNs, aber das ist ok!

Danke allen, die geholfen haben
LG Fridde
 
Hmm

wäre vielleicht hilfreich, wenn Du sagst um welches T-easy es sich handelt.

Wird eventuell die MSN im Telefon unterdrückt, welche MSN taucht dann in der Anruferliste in der FritzBox auf, wenn Du abgehend ein Telefonat führst.

Ist die VoIP-MSN auch als MSN1 im Gerät eingetragen, für abgehende Gespräche wird vom ISDN-Telefon i.d. R. die MSN1 verwendet.

Ausnahme wäre dann nur wenn man die MSN für das nächste Gespräch im Menue ändert.

mfg Holger
 
äre vielleicht hilfreich, wenn Du sagst um welches T-easy es sich handelt.
T-Easy P520 - nicht das Neueste, ich weiß.

welche MSN taucht dann in der Anruferliste in der FritzBox auf, wenn Du abgehend ein Telefonat führst.
Ist die VoIP-MSN auch als MSN1 im Gerät eingetragen
in der problemastischen Konfiguration wurde in der Anrufliste der FB immer die Haupt-MSN (Festnetz) angezeigt, obwohl - wie im ersten Beitrag beschrieben - nur die VoIP Rufnr als 1. MSN in das Gerät eingetragen war.

Beim T-Easy kann man die "Nutzer" wechseln, das ist dann ein MSN-Wechsel, eintragbar sind 3 MSN und ein Name ist zuzuordnen.
Das ist alles klar.
Wenn jedoch als 1.MSN nur die VoIP RufNR eingetragen ist und in der FB auch, warum wird dann trotzdem das Festnetz benutzt und abgehend die HauptMSN(Ferstnetz) gesendet???

Ich habe mir jetzt anders geholfen (wie oben zu lesen)

Aber vielleicht hat ja noch jemand eine Idee...

Gruß
Frridde
 
Da das ja scheinbar "nur" ein S0-Problem ist, verschiebe ich mal nach Fritz/ISDN
 
Hallo,

Frage hast Du eventuell im T-Easy anonym Anrufen aktiviert

Nächste Frage schau mal in der FritzBox im Menue Telefonie / Telefoniegeräte / hier jetzt das ISDN-Telefon auswählen und mal bitte auf den Reiter FON-SO klicken.

Welche Rufnummer wird dir dort als Hauptrufnummer angezeigt.

ISDN-Endgeräte ohne eingestellte MSN führen ausgehende Anrufe über die Hauptrufnummer und reagieren auf alle einkommenden Anrufe.

Sollte dann etwa so aussehen.

mfg Holger
 

Anhänge

  • FON So.jpg
    FON So.jpg
    72 KB · Aufrufe: 17
anonym anrufen hat nichts mit der verwendeten MSN zu tun.
Das Anonym macht erst die Vermittlungsstelle. Durch die Firtz!Box und bis zur Vermittlung ist die MSN noch dabei.

'ISDN-Endgeräte ohne eingestellte MSN führen ausgehende Anrufe über die Hauptrufnummer' ist auch nicht die richtige Einstellung. Das ist, wenn man in einem Telefon garkeine MSN drin hat oder eine falsche (bei noch nicht umgestellten gebrauchten Telefonen, die früher an einem anderen Anschluss waren).

Richtig ist hier, im ISDN-Telefone die VoIP-Nummer als MSN einzurichten und diese als abgehende Nummer einzurichten.
 
Genau,
so war es ja konfiguriert mit der VoIP (die nicht gleichzeitigt Festnetz RufNr. ist) von 1&1 im ISDn Tel und in der Fritzboc abgehedn, wie oben ja beschrieben.
So gings aber eben nicht!!

Erst mit der VoIP RufNr (die gleichzeitig Festnetz-Haupt-MSN ist) geht es jetzt.
Die hatte ich bisher nicht bei 1&1 gemeldet, war auch bei den analog angeschlossenen Geräten nicht nötig!
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.