ISDN --> Analog

geriom

Mitglied
Mitglied seit
7 Okt 2004
Beiträge
308
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,
wenn ich meinen Anschluss von ISDN auf Analog umschalten lasse, habe ich doch alle Leistungsmerkmale wie Anklopfen etc. auch bei Analog. Kann die Fritzbox diese dann an eine interne Telefonanlage (Gigaset) weiterleiten?
Welche Einschränkungen habe ich noch? (nur noch eine Rufnummer ist mir bekannt).
 
Keine zwei Leitungen mehr, für Anklopfen, Anzeigen der Rufnummer des Anrufers (Clip) kostet extra, deine Nummer übertragen ebenfalls (wenn das nicht wieder geändert wurde). Mehr fällt mir jetzt nicht ein.

Bedenke aber das ISDN -> Analog 60 Euro Gebühren kostet...
 
beckmann,

anklopfen, makeln, konferenz sind inzwischen kostenlos dabei (z.b.t-net call plus).

es fällt zwar eine leitung weg, jedoch kann man diese leitung wunderbar durch voip nummern ersetzen und hat dadurch sogar mehr leitungen zur verfügung als mit isdn.

ich sehe da kein problem.

gruß
 
Anklopfen, makeln o.ä. am Analog-Amt kann die Fritz!Box nicht.

Daher sollte anklopfen im Amt ausgemacht sein.
In der Firtz!Box muss 'Besetzt bei Besetzt' aus sein, in angeschloßenen ISDN-Telefonen und Anlagen auch.
 
>>>Anklopfen, makeln o.ä. am Analog-Amt kann die Fritz!Box nicht.

Das stimmt so nicht mehr seit der xx.04.12-er FW.

Denn bei einem Bekannten von mir mit einer 7050 wird mitlerweile selbst ein anklopfender Anrufer auf der Analogleitung im ISDN-Telefon !!!mit Rufnummer!!! angezeigt.

Und das ganz normale makeln klappt mit dem Analoganschluß auch.

Wollte es auch erst nicht glauben, bis ich'selbst gesehen habe.
Da scheint AVM noch etwas an 'heimlichen' Faetures eingebaut zu haben.
 
stsoft schrieb:
Das stimmt so nicht mehr seit der xx.04.12-er FW.
Der Threadersteller hat aber leider keine 7050 ergo auch keine xx.04.12. :-Ö
 
Na vieleicht kann die 29.04.10 der 7170 das aber schon!?
Und die demnächst definitiv kommende FW für die 7170 wird es dann bestimmt können.
 
beckmann schrieb:
Anzeigen der Rufnummer des Anrufers (Clip) kostet extra, deine Nummer übertragen ebenfalls (wenn das nicht wieder geändert wurde).
Ist dem tatsächlich so? Soweit mir bekannt, werden bei neueren analogen Anschlüssen grundsätzlich deren Nummern mit übertragen. Ob auch die Rufnummern bei eingehenden Anrufen angezeigt werden können, weiss ich nicht ... vielleicht jemand mit einem analogen Anschluss?
Danke!
 
switek schrieb:
Ist dem tatsächlich so?
Nein, dem ist defintiv nicht mehr so. :)
Ja, auch die Rufnummern bei eingehenden Anrufen (CLIP)
können ohne Aufpreis angezeigt werden.
 
Ok, mal wieder was neues. Ändert sich halt ständig was. Ist das auch der "normale" Tarif den man für 15,95 Euro bekommt, oder ist das ein anderer Tarif?
 
Beim alten T-Net-Standard (GG ca. 15,60 ¤/Monat) war Clip nocht nicht dabei, da konnte man das für 1-2¤/Monat nachbuchen, bei T-Net-Call-Plus (GG 15,95 ¤/Monat) ist es dabei.
Das CLIR ist standardmäßig gekoppelt mit dem Eintrag ins Telefonbuch. lässt sich aber auf Wunsch auch anders schalten:
Eintrag gewünscht, CLIR2 geschaltet, (Übermittlung der eigenen Rufnummer mit fallweiser Unterdrückung). Eintrag unerwünscht: Rufnummer fest unterdrückt (CLIR?).
Das ist übrigens schon seit Jahren so, also nicht ganz "mal wieder was neues" ;)
 
Novize schrieb:
lässt sich aber auf Wunsch auch anders schalten: Eintrag unerwünscht: Rufnummer fest unterdrückt (CLIR?).
Das wäre dann CLIR3.
Es geht aber auch: Eintrag unerwünscht: Rufnummer fallweise unterdrückt (CLIR2).
So muss man es beantragen, wenn man mit der FRITZ!Box CLIR1 (fallweise Übermittlung bei ständiger Unterdrückung) betreiben will.
 
Rupert schrieb:
Das wäre dann CLIR3.
Danke, da hatte ich gerade keine Lust zu nachzuschauen ;)
Zum Rest: Deswegen schrieb ich ja "standardmäßig", das lässt sich dann im Einzelfall auch anders handeln...
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.