Internes Benutzermenu geht nicht

kluck

Neuer User
Mitglied seit
3 Feb 2007
Beiträge
56
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

mit dem Code

Code:
[benutzermenu]
exten => 60,1,answer
exten => 60,2,Wait,1
exten => 60,3,MP3Player(/var/lib/asterisk/sounds/benutzer.mp3)
exten => 60,4,Waitexten(20)
exten => 60,5,Goto(s,4)
exten => 60,6,hangup

exten => 1,1,Goto(gk,gk,1)
exten => 2,1,Goto(mailbox,80,1)
exten => 3,1,Goto(echotest,81,1)
exten => 4,1,Goto(echotest,81,1)

; Erreichbarkeit der Benutzer

[gk]

exten => gk,1,Dial,SIP/5551109|10|tr
exten => gk,2,Voicemail(s5551109)

versuche ich ein Benutzermenü anzuwählen, welches alle internen Benutzer aufzählt, die dann per Tastendruck angewählt werden können.

Leider funktioniert es nicht. In der CLI kommt:

Code:
    -- Executing [60@default:1] SetCallerID("SIP/5551109-411d88a0", "69205075e0") in new stack
    -- Executing [60@default:2] Dial("SIP/5551109-411d88a0", "SIP/60@Anrufausgang|60|tr") in new stack
    -- Called 60@Anrufausgang
    -- SIP/Anrufausgang-081f5830 is circuit-busy
  == Everyone is busy/congested at this time (1:0/1/0)
    -- Executing [60@default:3] Hangup("SIP/5551109-411d88a0", "") in new stack
  == Spawn extension (default, 60, 3) exited non-zero on 'SIP/5551109-411d88a0'

Ich kann leider keinen Fehler finden. Könnt Ihr mir helfen?
 
wir würden dir helfen können, wenn du zusammengehörige dinge postest - die ausabe an der cli ist in keinster weise mit dem geposteten dialplan im einklang. dennoch, was mir auffällt:
exten => 60,5,Goto(s,4)
im context "benutzermenu" gibt es keine extension "s". das kann schon mal nicht funktionieren.

"Anrufausgang"??? ist das dein ausgehender sip provider?

grüße,
laureen
 
laureen macht echt die voll die komischen postings ;)

Goto Start prio 4 in einem Context, der keine 's' hat, sondern sinnbefreit mit 60 beginnt, könnstest du auch echt ausführlicher erläutern ;)

@kluck

Und wer ist "Anruferausgang"? Die Hintertür vom Callcenter oder gibts noch'n Context dafür?
 
Erläuterungen

Naja, was ich erreichen will ist, dass er bei Eingabe der 1 in den Kontxt [gk] geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
eigentlich..

wo is'n jetzt der context [anruferausgang]? den müssten wir denn schon mal sehen.
 
Kontext

Hier der Kontext


Code:
[Anrufausgang]

exten => _X.,1,SetCallerId,69205075e0

exten => _X.,2,Dial(SIP/${EXTEN}@Anrufausgang,60,tr)

exten => _X.,3,Hangup
 
also.. es gibt ein dialbefehl. der soll sip benutzen und exten @Anrufausgang bemühen, was einen kontext wo abblildet? Hat der Dialplan irgendwas, was er benutzen kann? evtl. in der sip.conf?
 
Also der Kontext [Anrufausgang] sieht in der sip.conf so aus.

Code:
[Anrufausgang]

type=friend

insecure=very

nat=yes

username=123456

fromuser=123456

fromdomain=sipgate.de

secret=mysecret

host=sipgate.de

canreinvite=no

qualify=no

Ansonsten ist da nichts drin.

Kann es sein, dass es mit einer problematischen Caller ID was zu tun hat?

Ich habe bei dem exten => 88,n,voicemailmain(s${CALLERIDNUM}) Befehl das Problem, dass die CLI meldet: User konnte nicht erkannt werden. ICh weiß zwar nicht wirklich wie, aber kann es was damit zu tun hat, dass er deswegen einfach in den Kontext Anrufausgnag geht? Die interne Rufnummer vor dem @Anrufausgang ist aber richtig.
 
versuche ich ein Benutzermenü anzuwählen, welches alle internen Benutzer aufzählt, die dann per Tastendruck angewählt werden können.

Also:

1. Versuchst Du das Menü von intern oder von extern anzuwählen?
2. Wenn von intern mit SIP: Zeig einmal den sip.conf Eintrag für das Telefon was Du dazu benutzt, insbesondere das context= interessiert hierbei
3. Zeig' uns einmal Deinen [default] Kontext aus der extensions.conf
 
Hi,

1. Ja, ich will das interne Menu von intern anwählen. Deswegen die 60 als Nr.
2. Was meinst Du mit, welches Telefon ich dazu benutze? Ich komme ja bis dahin überhaupt nicht, weil beim Wählen der 60 schon der Abbruch kommt. Ich komme nicht mal bis zum Answer. Deswegen wundert mich das ja. Hier aber mal der Code eines internen Telefons.

Code:
[5551109]		: Endgeraet 01

callerid=5551109 <Name>

host=dynamic

username=Name

user=5551109

secret=mysecret

type=friend

mailbox=5551109

nat=yes

canreinvite=no

context=default

Im Prinzip hatte ich mir gedacht, dass es doch wie beim Echotest funktionieren muss, wenn ich nur intern anwähle. Also so ...

Code:
exten => 81,1,answer
exten => 81,2,wait,1
exten => 81,3,playback,demo-echotest
exten => 81,4,echo
exten => 81,5,playback,demo-echodone
exten => 81,6,hangup

3. Und hier noch mein default Kontext

Code:
[default]
include => wake_up
include => echotest
include => mailbox
include => mailbox_own
include => lokal
include => Anrufausgang
inclue => mailbox_direkt
inclue => wg_menu
include => benutzermenu
include => gk
 
Wenn Du [default] so veränderst könnte es klappen:

Code:
[default]
include => wake_up
include => echotest
include => mailbox
include => mailbox_own
include => lokal
include => benutzermenu
include => Anrufausgang
include => mailbox_direkt
include => wg_menu
include => gk
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.