Interne Vermitlung SO zu Fon 1-3

Suppentrulli

Neuer User
Mitglied seit
19 Apr 2005
Beiträge
24
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo ich habe die Fritz 7170 und bekomme einfach keine Vermittlung von SO anschluß zur Fon 1-3 ist die überhaupt möglich ? und wie ? Habe einfach nichts gefunden in der suche ob es überhaubt geht.Meine Hardware seht ihr
in der Signatur.
Grüße und Danke für eure antworten bin immer gerne hier am Lesen
 
Bekommst du denn eine Vermittlung an ein anderes ISDN-Telefon hin?
Das funktioniert im Grunde genauso...
Taste R (oder Halten, je nach Telefon), **1 (für Port 1), **2, **3 (entspechend), warten bis an dem Telefon abgenommen wurde und am ISDN-Telefon auflegen. Dazu muss an deinem ISDN-Telefon allerdings ECP (?) aktiviert sein.

Gruß René
 
An einem ISDN-Telefon nimmt man die Rückfragefunktion.

Im Gespräch drückt man: Menü/rückfrage/**1
 
Ich ECP eingeschaltet leider hat die sx353 keine R-Taste
das mit der Rückfrage muss ich mal testen

THX


Hui danke mega hat geklapt
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein ISDN-Telefon hat nie eine R-Taste (im analogen Sinn).

Manche ISDN-Telefone haben eine R-Taste, die dann die rückfrage-Funktion mit einem Knopfdruck öffnet.
 
Hallo Suppertrulli,
es liegt nicht an dir oder deinen ISDN Endgeräten, ich habe bei mir sämtliche Möglichkeiten – Menü geführt oder mit R-Taste - ausprobiert.
Ein „Weiterverbinden“ von an ISDN angenommenen Gesprächen ist nicht möglich.
Bestenfalls fällt das Gespräch an das „verbindende“ ISDN Telefon zurück und es beginnt erneut zu läuten.
Ob es mit vorangegangener Firmware möglich war – keine Ahnung.
Da ist AVM gefragt – ich hoffe die bekommen das hin.

DieK
 
Novize schrieb:
Du musst das schon komplett lesen. Die analoge R-Taste macht was völlig anderes (eine Aktion in der Anlage/Amt) als die am ISDN-Telefon (eine Funktion im Telefon aufrufen).
Daher gilt die Anleitung für Analg-Telefone nicht für ISDN-Telefone.
Bei analog drückt man R.
Bei ISDN ruft man die Rückfrage-Funktion am Telefon auf. Das kann bei manchen Modellen auch eine R-Taste sein.

Alles klar?
 
DieK schrieb:
Hallo Suppertrulli,
es liegt nicht an dir oder deinen ISDN Endgeräten, ich habe bei mir sämtliche Möglichkeiten – Menü geführt oder mit R-Taste - ausprobiert.
Ein „Weiterverbinden“ von an ISDN angenommenen Gesprächen ist nicht möglich.
Bestenfalls fällt das Gespräch an das „verbindende“ ISDN Telefon zurück und es beginnt erneut zu läuten.
Ob es mit vorangegangener Firmware möglich war – keine Ahnung.
Da ist AVM gefragt – ich hoffe die bekommen das hin.

DieK


Wenn ECT an ist, klappt auch das weiterverbinden.
Hab ich jetz mit einem ausgehenden Gespräch und einem aus der Fritz!Wählhilfe erzeugten getestet.
Eingehendes hatte ich grade nicht zur Hand.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.