Interne Teilnehmer von der Ackermann 181 an die FBF 5050

Pampel2

Neuer User
Mitglied seit
26 Nov 2005
Beiträge
46
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo zusammen,

unsere Mädels telefonieren momentan als interne analoge Teilnehmer einer Ackermann 181, die wiederum am internen S0-Bus der FRITZ!Box Fon 5050, Firmware-Version 12.04.31, hängt. Meine Frau und ich haben ISDN-Telefone, die am internen S0 der Ackermann hängen.

Ab und zu kommt es vor, dass von zwei internen Anschlüssen aus gleichzeitig telefoniert wird. Damit wird, meine ich, der interne S0 der FBF zur Ackermann dicht gemacht und somit können keine weiteren Gespräche mehr (kommend/gehend) geführt werden.

Die FBF 5050 hat ja zwei interne analoge Nebenstellen. Kann man zwischen den internen Teilnehmern der FBF und den internen Teilnehmern der Ackermann telefonieren und/oder zwischen diesen beiden Anlagen Gespräche vermitteln, wenn ich die Anschlüsse der Mädels an die FBF hänge?

Über die Suche habe ich leider keinen entsprechenden Beitrag gefunden.

Danke für Hinweise.

Gruß,

Stefan
 
Hallo!
Also wenn ich es richtig verstanden habe, hängt die Ackermann am internen S0 der Fritzbox.
Das ist nach meiner Meinung nur Sinnvoll, wenn die Fritzbox VoIP auch mit den Telefonen der Ackermann machen soll.
Aber seis drum, wichtig ist dass ein S0 Bus max. 2 Gespräche gleichzeitig führen kann!
Die Ackermann selbst hat ja 8AB Leitungen und hier können Intern 4 Gespräche je 2 Teilnehmer
gemacht werden + 2 wenn noch ISDN Intern vorhanden ist.
Nehmen wir nun mal an, dass nun an der Fritzbox zusätzl. 2 Analoge Telefone
betrieben werden, könnten diese nochmal unter sich telefonieren.
Ein Anruf von der Ackermann > Fritz belegt den 1ten S0 Kanal, der nächste den 2ten.
Dann kann von der Ackermann das Festnetz nicht mehr erreicht werden. (Hier sind Interne Gespräche gemeint)
Mit einem ISDN Telefon an der Fritz kann aber noch immer nach Extern telefoniert werden.
Es kann aber sein, dass ISDN Befehle wie Makeln, Rückruf ect. bei ISDN über den
Hilfskanal abgearbeitet wird und diese Funktionen deshalb noch zu Verfügung stehen.
Zum Sprechen selbst ist aber das Nadelöhr immer der S0Bus.
Würde VoIP benutzt könnte das Aufteilen der Analogen Telefone einen
Sinn machen, hier ist dann der "Leitungsweg" über DSL ins Festnetz möglich,
also die 3te "Amtsleitung" bzw. soviel wie der VoIP Provider anbietet.
 
Wofür brauchst du die Ackermann eigentlich noch? ;)
Alle deine genannten Telefone (2x analog, 2x ISDN) kannst du auch direkt an die FBF anschliessen und so auch leicht intern telefonieren.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.