Intern Telefonieren am S0 [gelöst]

Arctic1986

Neuer User
Mitglied seit
9 Aug 2006
Beiträge
25
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ich habe ein Problem mit meiner neuen FBF7170.

Ich habe 2 ISDN Telefone am internen S0-Bus. In den Telefonen sind jeweils die interne Nr. also 51 bzw 52 eingestellt sowie die externe rufnummer (hauptrufnummer).
wenn ich jedoch **51 oder **52 anrufe klingeln beide isdn telefone! an was liegt das?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Arctic1986 ,

hast du jedem ISDN-Telefon nur eine (unterschiedliche)MSN zugewiesen und nicht irgendwo eingestellt daß jedes Telefon bei allen MSNs klingeln soll?
.
 
Ich habe an jedem telefon jeweils die interne MSN und die externe nummer eingestellt. an meiner alter T-Concept TK anlage ging das wunderbar. ich habe an meiner FBF nur unter telefoniegeräte eben die 2 isdn telefone eingerichtet (und 3 alanoge aber die funzen). da steht dann bei Nummer: 51 und bei rufnummer des endgerätes meine externe hauptrufnummer drin.

was ich noch festgestellt habe ist, wenn ich in die telefone nur die interne msn eingebe, dann geht alles wie es soll. jedoch klingeln sie dann bei externen anrufen nicht mehr (is ja auch logisch). sobald ich aber wieder die externe rufnummer, die für beide telefone gleich ist, eingebe und die 51 anrufe, klingeln wieder beide...
 
Hmm,

bei mir schaut es so aus, in der FritzBox habe ich den ISDN-Telefonen nur die internen Nummern 51, 52, 53 und 54 zugewiesen.

Die externe MSN(s) habe ich dann im ISDN-Telefon eingerichtet und Intern-Telefonie klappt wunderbar

mfg Holger
 

Anhänge

  • 51 FON So.jpg
    51 FON So.jpg
    210 KB · Aufrufe: 88
Aber mal rein technisch gedacht... Woher soll ein Telefon wissen, auf welche MSN es klingeln soll? Die Fritzbox ruft doch einfach die 51 oder 52 auf den S0 Bus raus, wenn die Telefone nichts von ihrer internen Nummer wissen, wie können sie dann antworten? Da es um die Installation bei meinen Eltern geht, kann ich vor Mittwoch keine neuen Tests durchführen. Bis dahin ich aber für weitere Ratschläge offen.
 
Hallo Arctic,

in ISDN-Telefonen gibt es immer eine Möglichkeit die MSNs auf die sie Reagieren sollen einzustellen, normal sollen die ja gemeinsam an nem externen S0-Bus der von der Telekom kommt hängen und gegebenenfalls auch nur auf eine der MSNs reagieren, die dürfen nicht so dumm sein wie normale Telefone.
.
 
Das weiß ich. Ich kann ja auch an jedem Telefon MSNs einstellen.
Ich habe ja auch an einem Telefon 51 und am anderen 52 eingestellt. das ist ja mein problem. rufe ich jetzt von einem analogen telefon aus **51 klingeln trotzdem beide isdn telefone, das selbe wenn ich **52 anrufe.

noch eine info. es gibt bei der FBF ja die möglichkeit mit **50 alle isdn geräte anzurufen, die nicht weiter zugeordnet sind. mache ich das, klingeln auch beide.
Bei meiner alten FBF 5050 gabs ein Menü (Einstellungen > Telefonie > ISDN-Endgeräte) in dem ich interne Rufnummern anlegen konnte. meine FBF 7170 hat dieses Menü nicht mehr.
 
Hallo,

doch diese Möglichkeit gibt es auch noch in der 7170.

Gehe bitte einmal in Einstellungen => Erweiterte Einstellungen => Telefonie => Telefoniegeräte

- hier wählst Du dann eines von den angelegten ISDN-Telefonen FON So aus
- einmal auf bearbeiten gehen
- Rufnummer des Endgerätes hier kannst Du jetzt die Rufnummer des Endgerätes festlegen. (51-58 )
Diese Nummer, die Du dann dem Gerät zugeordnest hast, gibst Du dann im ISDN-Telefon als zusätzliche MSN ein.

Das erste ISDN-Telefon, welches Du in der FritzBox eingerichtest hast, bekommt automatisch von der Box die interne 51, das zweite Gerät dann die interne 52

Ich habe ja auch an einem Telefon 51 und am anderen 52 eingestellt
könnte es eventuell sein dass Du die beiden internen Rufnummern vertauscht hast, also dass das Telefon, welches jetzt von Dir die interne 51 hat in Wirklichkeit aber auf die interne 52 reagiert.

mfg Holger
 
könnte es eventuell sein dass Du die beiden internen Rufnummern vertauscht hast, also dass das Telefon, welches jetzt von Dir die interne 51 hat in Wirklichkeit aber auf die interne 52 reagiert.

das habe ich mehrfach geprüft, ich bin prädestiniert solch blöde fehler zu machen ;)

Jetzt habe ich noch eine Frage. ich habe die isdn einstellungen gefunden. da steht als nummer eben 51 oder 52 drin. das ist ja auch kein eingabefeld oder so. drunter kann ich den name des telefons einstellen. darunter gibts ein drop-down menü: rufnummer des endgerätes. stell ich da die nummer ein, die das telefon hat?

sollte das so sein, würde mir so einiges klar. Korrigiere mich jemand falls ich bullshit schreibe:
ist es so, dass wenn ich z.B. die **51 anrufe geht die FBF her, schaut beim Telefon mit der Nummer 51 und ruft dann dessen "Nummer des endgeräts" auf den S0 Bus raus? Dann erklärt sich einiges. ich habe bei rufnummer des endgeräts immer meine externe nummer drin stehen. diese steht aber auch bei beiden isdn-telefonen als msn drin. klar das dann beide klingeln. sagt bitte nicht, dass es von anfang an so einfach gewesen wäre... ich geh mich schämen :grab:
 
Hallo,

schau Dir doch einmal meinen Screenshot vom Beitrag # 4 an, dort habe ich als Beispiel die Einstellungen von einem ISDN-Telefon hochgeladen.

In der Box habe ich unter Rufnummer des Endgerätes nur die 51 drinnen, keine anderen
Rufnummern.

Diese sind nur in den betreffenden ISDN-Telefonen eingegeben.

mfg Holger
 
Vielen Dank, es funzt tatsächlich alles. Vielen Dank an alle
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.