Integration einer FRITZ!Box Fon 5012

IceGhost

Neuer User
Mitglied seit
31 Dez 2005
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ich habe vor eine FRITZ!Box Fon 5012 in den folgenden Aufbau zu integrieren:

Code:
Keller:

Splitter
--> NTBA
    --> T-Concept XI321
        --> Analoge Telefone
        --> Interner S0-Bus in Arbeitszimmer 
--> DSL-Leitung in Arbeitszimmer


Arbeitszimmer:

DSL-Leitung
--> DSL-Modem Teledat 430 LAN
    --> Router
        --> LAN
        --> WLAN

Interner S0-Bus
--> ISDN-Dose mit Endwiderstand
    --> FRITZ!X USB (nur noch als ISDN-Karte genutzt)
    --> ISDN-Telefon

Ich möchte von allen Telefonen im System VOIP nutzen können. Da ich die Verkabelung in das Arbeitszimmer nur schlecht ändern kann ist es schlecht möglich die FBF an den NTBA zu hängen. Kann ich daher die Box einfach an den Router anschließen und über die ISDN-Dose mit dem S0-Bus der XI321 verbinden?

Da die Dose nur zwei Anschlüsse hat, kann ich einfach die vorhande FRITZ!X USB an eine ISDN-Buchse der FBF anschließen?
 
IceGhost schrieb:
Ich möchte von allen Telefonen im System VOIP nutzen können. Da ich die Verkabelung in das Arbeitszimmer nur schlecht ändern kann ist es schlecht möglich die FBF an den NTBA zu hängen.
Das ist wirklich schlecht! Denn soweit ich das im Moment überblicke gibt dann wirklich Probleme bei der Realisierung.

IceGhost schrieb:
Kann ich daher die Box einfach an den Router anschließen und über die ISDN-Dose mit dem S0-Bus der XI321 verbinden?
Du kannst die Box über LanA mit dem Router verbinden, das wird unterstützt, aber dann... :gruebel:
Int S0 der Anlage mit int. S0 der FritzBox verbinden bringt gar nichts (zumindest fällt mir nichts dazu ein)
Den ext. Eingang der 5012 in den int. S0 der Anlage funktioniert zwar, aber da die 5012 kein Call Through unterstützt bringts auch wieder nichts.

IceGhost schrieb:
Da die Dose nur zwei Anschlüsse hat, kann ich einfach die vorhande FRITZ!X USB an eine ISDN-Buchse der FBF anschließen?
Im Prinzip schon, wenn das andere Problem vorher gelöst würde.
 
Nach diesem Beitrag sollte Callthrough auch mit der 5012 funktionieren. Dann könnten die Anlagen doch so gekoppelt werden - oder?
 
IceGhost schrieb:
Nach diesem Beitrag sollte Callthrough auch mit der 5012 funktionieren. Dann könnten die Anlagen doch so gekoppelt werden - oder?
Stimmt! Den Beitrag hatte ich mal gesehen, war mir aber entfallen.
Richtig, So sollte es dann gehen. Evtl. musst Du zwei MSN's eingeben, damit Du zwei Gespräche gleichzeitig führen kannst, evtl. geht sowieso nur ein Gespräch gleichzeitig (wie z.B. bei der Eumex 300). Da musst Du vermutlich jetzt ein bisschen rumprobieren. Ebenso, wie die ISDN-Karte sich dann verhält.
 

Statistik des Forums

Themen
246,604
Beiträge
2,254,793
Mitglieder
374,507
Neuestes Mitglied
tobi-tz
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.