Instant Messages

joachimgr

Neuer User
Mitglied seit
11 Feb 2006
Beiträge
11
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ha schon jemand herausbekommen, wozu der Punkt "Instant Messages" in der aktuellen GXP2000-Firmware gut ist?


Joachim
 
offensichtlich ist es im SIP-Protokoll möglich "Instant Messages" zu schicken, in der Praxis also dann ähnlich wie eine Art SMS gedacht, nehme ich mal an. Hab aber auch noch keinen Weg/keine Software gefunden, mit dem/r ein Test möglich war, bzw. funktioniert hat.
 
Hi,

ich habe neulich auf meinem Linksys WRT54GS Router eine DD-WRT-Firmware mit einem eingebautem SER installiert (Sip-Express-Router). Mein Vorhaben war gewesen, ein Sipgate-Problem damit zu debuggen, hat sich aber anderweitig erledigt.

Jedenfalls gibt dieser SER die Möglichkeit im Router-Webinterface Instant Messages an angeschlossene SIP-Endgeräte zu verschicken (Leider gleich ein Dutzend Mal, aber es funktioniert). Sobald man dort eine Message einträgt und auf absenden klickt, beginnt oben in der Statuszeile des Displays ein Briefumschlag zu blinken, und man kann die Nachricht über den angesprochenen Menüpunkt abrufen. Ich bin ja mal gespannt, ob ich in Zukunft nicht noch einen Nutzen dafür finde. (z.B. Servermeldungen direkt ans Telefon schicken lassen, und der Computer kann ausbleiben... ;) )

gruss, Hantilles
 
Messages

Hallo,

ich habe das mal mit dem GXP2000 am Asterisk Server und eine Kphone Client probiert, da klappte es nicht so wirklich. Kann sein das man Asterisk irgendwie noch konfigurieren muss. Aber von Client zu Client ging das.
Mal untersuchen.

Gruß

Lars
 
Gibt es inzwischen neues in dem Bereich?

Wird es inzwischen endlich mal unterstützt?

Ich habe es mal wieder probiert (mit sipgate.de). Nachwie vor kommen keine Nachrichten an.

Persönlich würde ich das IM mehr Status Nachrichten von meinen Webserver nutzen (wenn zum Bspw. der Traffic mal wieder zu hoch ist *g*)

Kennt dafür jm. evtl. zufällig eine WIRKLICH GUTE UND EINFACHE Asterisk-Anleitung?
 
Hallo,
also innerhalb des LANs funktioniert das Verschicken von Text-Nachrichten an das Grandstream-Telefon eigentlich ganz gut. Über den Asterisk funktioniert es out-of-the-box aber (noch) nicht.

Ich verwende dazu bei mir folgenden Befehl:
Code:
sipsak -M -B "Dies ist ein Test" -s "sip:[email protected]"
phone2.froe.priv ist der Hostname meines Telefons, alternativ tut es natürlich auch einfach die IP-Adresse. Als Username (0) kannst du einfach irgendwas angeben. Anschließend blinkt bei mir auf dem Display ein Brief-Symbol und im IM-Menü erscheint die Nachricht mit dem angegebenen Text.

Bei Problemen einfach das Argument -vvv an den sipsak-Befehl anhängen, dann bekommst du ein paar Debug-Informationen über den Vorgang ausgespuckt.
Wenn ich versuche die Nachricht über den Asterisk abzusetzen, bekomme ich als Antwort nur ein "SIP/2.0 405 Method Not Allowed". Kann es sein, dass der Asterisk gar keine Text-Message unterstützt, bzw. erst dafür konfiguriert werden muss?
http://www.voip-info.org/wiki/view/Asterisk+text sagt dazu: "SIP Supports text messaging during a call, but not outside of a call."
 

Statistik des Forums

Themen
246,730
Beiträge
2,256,549
Mitglieder
374,744
Neuestes Mitglied
Jerry8
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.