- Mitglied seit
- 2 Okt 2005
- Beiträge
- 174
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Hi,
Ich hab folgende Konfiguration (bzw. hätte gerne folgende Konfiguration):
ADSL Anschluss der Telekom Austria (analog)
|
Speedtouch ADSL Modem
|
HT-486 -----------------> Telefon
|
PC
Der PC direkt am Speedtouch Modem funktioniert - ich bekomme eine IP Adresse 10.0.0.2 und kann darüber den VPN Tunnel auf 10.0.0.138 aufbauen. Der Tunnel erhält dann eine 80er IP Adresse.
Wie kann ich das mit dem HT-486 realisieren? Soweit ich gesehen habe, unterstützt es ja PPPoE, doch wenn ich dort meine Zugangskennung eintrage funktioniert es trotzdem nicht.
Er scheint am WAN Port auch gar keine Adresse zu bekommen, weil bei Status steht dann immer 0.0.0.0 als WAN IP Adresse. Wenn ich ihm statisch eine vorgeben, scheint er dann aber kein PPPoE mehr zu versuchen?
Hat wer von Euch vielleicht zufällig eine ähnliche Konfiguration und kann diese Posten?
Danke,
bye
me.
Ich hab folgende Konfiguration (bzw. hätte gerne folgende Konfiguration):
ADSL Anschluss der Telekom Austria (analog)
|
Speedtouch ADSL Modem
|
HT-486 -----------------> Telefon
|
PC
Der PC direkt am Speedtouch Modem funktioniert - ich bekomme eine IP Adresse 10.0.0.2 und kann darüber den VPN Tunnel auf 10.0.0.138 aufbauen. Der Tunnel erhält dann eine 80er IP Adresse.
Wie kann ich das mit dem HT-486 realisieren? Soweit ich gesehen habe, unterstützt es ja PPPoE, doch wenn ich dort meine Zugangskennung eintrage funktioniert es trotzdem nicht.
Er scheint am WAN Port auch gar keine Adresse zu bekommen, weil bei Status steht dann immer 0.0.0.0 als WAN IP Adresse. Wenn ich ihm statisch eine vorgeben, scheint er dann aber kein PPPoE mehr zu versuchen?
Hat wer von Euch vielleicht zufällig eine ähnliche Konfiguration und kann diese Posten?
Danke,
bye
me.