Hilfe: Fritzbox will sich nicht registrieren

sanneblume

Neuer User
Mitglied seit
25 Jul 2007
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
So, jetzt doch nochmal ein Hilferuf: Und alles schön übersichtlich von vorn.

Ich habe einen Internetzugang via Satellit (2-Wege-System bei dsl2u) und meine Fritzbox 7050 erfolgreich mit Hilfe aus diesem Forum als WLAN-Router installiert. Jetzt möchte ich die Fritzbox noch für VoIP konfigurieren (und ja, ich weiß, dass die Qualität von VoIP über Satellit vermutlich nicht so prickelnd ist). Mein Problem: nach langem hin und her habe ich jetzt die Daten eingetragen, die Firmware der Fritzbox auf Version 14.04.33 upgedatet und bekomme ein Freizeichen, wenn ich das Telefon abnehme. Allerdings will sich die Fritzbox nicht bei meinem Anbieter registrieren. Als Fehlermeldung erhalte ich den Code 404. Leider ist der VoIP-Experte meines Anbieters nur vormittags (!) erreichbar. So ist das eben, wenn man unbedingt so ausgefallene Technik haben will...

Wie dem auch sei: Ich weiß leider nicht, was der Fehlercode 404 bedeutet. Kann mir da jemand weiterhelfen? Und ich weiß auch nicht, ob ich alle Daten richtig eingetragen habe.

Unter Benutzername steht jetzt meine VoIP-Telefonnummer, unter Kennwort mein SIP-Kennwort, unter Registrar der SIP-Server und sonst nix. Ist das ok so?

Würde mich über Hilfe freuen.

Susanne
 
Code 404 Not Found: User not found
entnommen von hier.
Also wird irgendwas mit Deinen Zugangsdaten nicht passen...
Was ist denn, wenn Du mal die Fritz incl aller Daten bei einem Bekannten mit DSL anklemmst, um zumindest den Fehlerfaktor Satelliten-Internet auszuklammern
 
geschafft!!!

nach langem Probieren, hab ich jetzt endlich die richtigen Einstellungen und mein Telefon funktioniert. Zumindest theoretisch. Wenn die Sprachqualität so bleibt, dann ist VoIP über Satellit unbrauchbar. :( Zumindest wenn man eine doch schon etwas ältere Hardware benutzt... eben eine Fritzbox 7050. Mal sehen, wie das weitergeht. Ich werde berichten.
 
Hab' jetzt nicht nachgerechnet - aber bei der Satellitenkommunikation geht man von Laufzeiten zwischen 700 und 800 ms aus. Das wird nix...
 
... und es geht doch!

:) na also, wer hätte das gedacht: obwohl ich "normaler" user mit gesundem halbwissen bin, das jeden fachmann böses ahnen lässt (die bastelt an sachen rum, wovon sie nicht wirklich eine ahnung hat), habe ich mit hilfe dieses forums meine fritzbox als router zum laufen gebracht und voip funktioniert nun auch. und das nicht mal schlecht! bei viel traffic ergibt sich beim telefonieren eine leichte verzögerung, die zwar anfänglich etwas irritiert, aber nicht so schlimm ist, das sie wirklich stört. ansonsten telefoniert es sich zeitweise sogar ganz normal. ich kann sowohl mit der dsl-lösung wie auch mit der voip-qualität gut leben. allerdings surfe ich in der regel nur ein wenig rum und lade nur ab und an mal nen song runter (und das auch noch legal! ;) ). keine online-games oder filmchen oder was sonst noch hohe geschwindigkeiten benötigt. für meine zwecke funktioniert das system wirklich gut - und ich bin unabhängig von telekom & co.


sanneblume
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.