HD-Telefonie über SX255 am S0 der 7270?

grappa24

Mitglied
Mitglied seit
9 Jan 2006
Beiträge
360
Punkte für Reaktionen
6
Punkte
18
Bis zu 8 ISDN-Telefone und TK-Anlagen erhalten über den internen ISDN S0-Anschluss Zugang zu VoIP und Festnetz. ... Bei der Internettelefonie liefert FRITZ!Box Fon WLAN 7270 mit HD-Telefonie (High Definition) zusätzlich ein völlig neues Klanggefühl.
Wenn ich das richtig sehe, werde ich meine "SX255" auch an der 7270 anschließen können. HDSP ist ja eine Frage des VoIP-Codecs. Frage: Werde ich ein Gigaset S67H an meine "SX255" anschließen und damit dann via FBF 7270 HDSP nutzen können?
Grüße, grappa24
 
Kann ich mir nicht vorstellen,
da die SX255 ja nur normale 3 kHz ISDN-Telefonie unterstützt, die schnurlosen DECT Telefone auch.
Die geht mit 64kbit/s in 1 B-Kanal auf den S0 Bus. Mehr ist nicht drin. Da reicht der kompressionsfreie Codec für VoIP auch aus.

Soweit ich mich erinnere gelesen zu haben, wird beim 7270 auch ein anderes DECT Verfahren verwendet um überhaupt die Bandbreite ausschöpfen zu können.

Insofern dürfte die SX255 auf jeden Fall der Flaschenhals sein.
(In der Laborversion für die 7170 steht auch drin, dass HD Telefonie nur mit den Fritz Mini gehen soll)
 
FBF 7270 als Ersatz für Kombi SX255 / 7050

Was haltet Ihr denn davon? Wäre ja eine hochgradige Integration. Wichtig wäre mir, dass ich meine 6 (Gigaset-)Mobilteile anschließen kann sowie zwei analoge Geräte (Türsprechstelle+Telefonwahlgerät) und ich die analogen Geräte intern ansprechen kann. Türsprechstelle an FBF sollte ja kein Problem sein ...
 
grappa24 schrieb:
Türsprechstelle an FBF sollte ja kein Problem sein ...

Such mal nach dem Thema TFE und Türsprechstelle hier im Forum. Da tut sich einiges. Scheint nicht ganz so unkompliziert zu sein. Kommt aber auf die TFE an.
 
Wäre dann schön, wenn die 7270 die Komfortfunktionen der Gigaset Familie unterstützen würde. Ich gehe da aber nur von einer GAP-Kompatibilität aus.
Umgekehrt waren bei mir GAP Mobilteile an der 255 eine halbe Katastrophe. Manche klingeln nur einmal oder können keine zweistelligen Internnummer wählen etc...
Der Vorteil der Kombi ist, dass ich sie an beliebiger Stelle montieren kann, da wo ich eine gute Ausleuchtung erziele, insbesondere bei WLAN. DECT ist ja nicht so problematisch im Einfamilienhaus. Die 7270 muss man als Ladestation da hinstellen, wo man zum Mobilteil greifen will, sonst ist diese Funktion sinnlos. Ich persönlich bin mit der Kombi 7170 und SX255 ganz zufrieden (nachdem durch Austausch der 7170 das Problem mit dem Basisverlust gelöst war). Türsprechstelle muss ich noch einbauen, werde die aber sicher direkt an die 255 anschließen. Alle anderen Funktionen ergänzen sich prima. Man sollte einfach beide Platinen in eine Box bauen und das ganze nicht als Tischgerät designen.
Bert
 
bholmer schrieb:
Die 7270 muss man als Ladestation da hinstellen, wo man zum Mobilteil greifen will, sonst ist diese Funktion sinnlos.
Ich glaube, du meinst hier die 7150. Die 7270 gibts ja noch nicht und ist WLAN-Router und DECT-Basis in einem.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.