[Problem] Hardware-Zusammenstellung für 2 Telefone und 1 Fax - keine Ahnung

Bei den 3€ für die 2./3. Nummer handelt es sich um die jetzt bereits mehrfach erwähnte ISDN-Komfort-Option: Halten, Anklopfen, Konferenzen, 9 zusätzliche Rufnummern inklusive. Jederzeit kündbar!
Und das von dir ausgewählte mit 19,99 € günstigste Angebot kommt wohl nicht in Frage, denn es enthält folgenden zu beachtenden Hinweis: Wenn Sie einen S0-Anschluss zur Nutzung ihrer ISDN-Geräte bzw. eines ISDN-Anschlusses benötigen, bestellen Sie bitte unseren 1&1 Surf-Flat- oder Doppel-Flat-Paket mit Mindestlaufzeit und wählen Sie den 1&1 HomeServer+.
 
Kosten für eine weitere Nr. hat auch Keiner erwähnt

Steht doch in der Produkt-Beschreibung drin, das nur eine Nummer dabei ist - ist übrigens bei den vollwertigen Doppelflats das Selbe Spiel :

1&1 schrieb:
Telefon-Flat - ins dt. Festnetz: 0 ct/Min.
- ins Ausland: ab 1,9 ct/Min.
- in alle dt. Mobilfunknetze: 19,9 ct/Min.
- 1 Rufnummer inklusive

Wenn bei dir die 16000kb/s nicht ankommen, kann man ziemlich sicher davon ausgehen das der Regio-Zuschlag fällig wird - mach doch einfach mal eine Online-Bestellung - vorm endgültigen Abschicken, werden alle Kosten aufgelistet :cool:
 
GottSeth@ Wie gesagt, die Option ist unnötig. 1&1 schaltet selbst 3 Nummern aktiv, auch wenn Tarif ohne Option nur eine vorsieht. Die Option ist also nutzlos.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
In der Produktbeschreibung steht bei allen Tarifen das nur eine Nr. dabei ist,aber ich weitere einfach online dann frei schalten kann.
Werd es ja dann sehen,ich denke die Wahl ist getroffen :)
@KunterBunter:
Ja,das hab ich auch gelesen aber wir werden die FB dann mit Aufpreis dazu nehmen,bei dem Tarif ist nur ein WLAN Modem der einfach Art dabei und keim Home-Server,man muss halt sehen wie man preislich gerechnet über die Laufzeit besser bei weg kommt.
Danke an alle schon ma
 
Geschäftliche Nutzung und "billigstes Angebot" schließen sich gegenseitig aus. Wenn Du auf die Funktion der Kommunikation angewiesen bist, tu Dir selbst einen Gefallen und lass die Finger von jedem Reseller und buche die Leistung bei dem Provider, der Dir auch die Leitung zur Verfügung stellt. Im Servicefalle (Telefonie geht nicht) wirst Du diese Konstellation zu schätzen wissen, denn Du machst eine Störmeldung an Deinen Provider, der auch gleichzeitig Dein Netzbetreiber ist und die Störung wird behoben. In diesem Falle kann nämlich nicht der "Schwarze Peter" von hier nach da und umgekehrt geschoben werden. Du kannst Dir selbst berechnen, was Dich ein mehrtägiger Kommunikationsausfall kostet (Auftragsausfall/alternative Kommunikation per Mobiltelefon etc.pp.)

Genau so ist es bei der Hardware. Ausschließliche Nutzung von drahtlosen Mobilteilen ist auch ein Ausschlusskriterium, es sei denn, die Kommunikation ist absolut zweitrangig. Wenn die Akkus leer sind, ist's Essig mit Telefonieren. Also mindestens ein drahtgebundenes Telefon, mit dem man ggf. beide Rufnummern bedienen kann (was schon mindestens ein ISDN-Gerät voraussetzt, die meist auch noch mehrere AB besitzen) und ergänzend Mobilteile, wenn es denn unbedingt sein muss. Von Analogtelefonen würde ich der mangelnden Features (z.B. ein am anderen Telefon angenommern Anruf wird als verpasst signalisiert) die Finger lassen. Früher habe ich bei geschäftlicher Nutzung auch grundsätzlich einen ISDN-Anschluss empfohlen (weil stabiler als DSL-basierte Lösungen). Aber nachdem in naher Zukunft sowieso alle Anschlüsse auf VoIP umgestellt werden, hat das keinen Bestand mehr.

Ferner ist die Art der Rufnummernvergabe noch zu überdenken. Die Nutzung zweier Telefone durch zwei Mitarbeiter bedeutet nicht unbedingt auch zwei getrennte Rufnummern/Leitungen. Eine Firma ist eigentlich unter einer Rufnummer erreichbar (egal welcher Mitarbeiter den Anruf bearbeitet), mit der sie auch im Telefonbuch eingetragen ist. Mehrere Rufnummern sind nur verwirrend. Zusätzllich kann ja jedem Mitarbeiter mit eigenem Telefon noch eine weitere eingehende Rufnummer zugwiesen werden (bei bis zu zehn möglichen ja kein Problem, außer bei den Billigheimern) um spezielle Dienste anzubieten (dieser Geschäftspartner wird nur von diesem Mitarbeiter bearbeitet o.ä.), aber auf eingehende Anrufe auf der Firmennummer sollten beide reagieren können und gehend auch unter dieser telefonieren. Und das Fax erhält auch eine eigene Rufnummer. Mit ISDN und auch den modernen VoIP-Alternativen kann man durchaus zwei Gespräche unter einer Rufnummer gleichzeitig führen.

Somit würde ein Router/VoIP-Adapter mit zwei analogen Schnittellen (Fax und Reserve) sowie einer ISDN-Schnittelle genügen. Mobilteile können ggf. per DECT angebunden werden (je nach Gerät am ISDN-Telefon mit DECT-Basis oder wenn es eine moderne/große FritzBox wäre, an dessen DECT-Basis). Und mehrere Netzwerkanschlüsse zur Anbindung von PCs und Netzwerkdrucker sollten auch vorhanden sein. Hier würde sich ein Multifunktionsgerät empfehlen (Drucker/Scanner/Fax mit Netzwerkanschluss).

Gruß Telefonmännchen
 
Nur das dann trotzdem max. 1 Gespräch gleichzeitig geht - und anklopfen, makeln, etc. geht dann auch nicht :(
 
GottSeth@ Probiere es doch aus! Es macht kein Unterschied mit oder ohne Option. Verwende selbst seid Jahren ohne Option mehrere Nummern, samt Makeln ect.
 
@GottSeth: Aber es geht doch dann mit 3 Nummern das 2 gleichzeitig babbeln könnten oder verstehe ich Dich falsch?
@Telefonmännchen: Danke erstma für die ausführliche Antwort. Wenn ich Dich richtig verstehe hälst Du nix von 1&1?
Ich selber bin da jetzt jahrelang und hatte noch nie Ausfälle,ein mal nur einen halben Tag weil n Bagger was getroffen hat,ansonsten kaum was.

Die Kommunikation ist eher zweitrangig und würde bei uns nur zur Terminabsprache oder absage dienen (da Fusspflege-Praxisbetrieb)
von daher ist die Akkuvariante eher besser weil sie das Telefon auch mitnehmen müssen können,da nicht immer einer an der Anmeldung sitzt sondern den meisten Teil des Tages im Behandlungszimmer.
Eine Anmeldekraft ist nicht zur Einstellung vorgesehen.
Ich überlege noch mal und werde mich dann entscheiden :)
 
Bei 1&1 gibt es 3 Nummern, bis 10 erweiterbar und 5 Gespräche gleichzeitig, sofern Hardware es schafft, egal ob mit oder ohne Option, steht doch schon alles im Thema...

Telefonmänchen hat nicht unbedingt etwas gegen 1&1 sondern meint eher VoIP ist nicht das Richtige für Geschäftliche Nutzung wenn Telefon wichtig ist, da besser ISDN. Wobei dieses eher nur noch Telekom oder Vodafone direkt anbieten.

Am Gigaset würdest deine AB Nachrichten sehen genau wie Anrufe in Abwesenheit wenn rote Umschlag blinkt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Verwende selbst seid Jahren ohne Option mehrere Nummern, samt Makeln ect.

Dann kuck mal auf deine Rechnung - da ist bestimmt irgend ein extra Posten vermerkt - oder bei Altverträgen sind die AGBs anders !

Aber es geht doch dann mit 3 Nummern das 2 gleichzeitig babbeln könnten oder verstehe ich Dich falsch?

Ging früher mal mit den Standard-Tarifen - geht aber schon eine zeitlang nicht mehr :(

Gerade wieder getestet - ein Nachbar hat 1und1 - wenn der am telefonieren ist, und ich anrufe hört er mich nicht klopfen und das 2. Telefon klingelt auch nicht - und ich kriege weder Besetzt noch Freizeichen :noidea:

Auch kann man von seinem Anschluß keine 2 Gespräche gleichzeitig führen - Er hat übrigens vor kurzem den Vertrag "erneuert", weil seine Box abgeraucht war.
 
Durch eine VVL hat man auch neuen AGB, und es wird nichts extra berechnet. Hab also keinen Vertrag aus 1995 oder so.

Dann muss dein Nachbar anklopfen und so auch für das Telefon aktivieren in der FB.
 
Vor der VVL (ca. 2 Wochen her) lief es einwandfrei - er hat die neue Box noch nicht bekommen, angeblich "Lieferengpass" - an der Konfig der alten Box wurde Nichts verändert.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.