Handygebühren werden fälschlicherweise von T-Com belastet - evtl. Fritzbox???

WeVo

Neuer User
Mitglied seit
11 Mrz 2006
Beiträge
72
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ich habe zwei FritzBoxen 5012 mit einer Detewe OpenCom 45DSL. Festnetz läuft komplett über VoIP und die Hotlines und Handynummern übers Festnetz.
Das habe ich so über die Wahlregeln eingestellt. Da ich ISDN habe, habe ich bei der T-Com einen spezial Festnetz zu Handytarif damit ich nur 11,9 Cent pro Minute zahle.

Seid Anfang März habe ich diese Konstellation im Einsatz um eigentlich Kosten zu reduzieren.
Aber....!!! Mir ist aufgefallen dass in der Aprilrechnung von T-Com nur Handynummern belastet werden (was auch richtig ist) aber ich bekomme auch für zwei Sekunden 11,9 Cent abgezogen klar jetzt könnte man sagen 60 Sekunden Takt ist auch richtig!
Aber es kann nicht sein, dass wenn die Stimme " Die gewählte Rufnummer ist nicht erreichbar wenn Sie eine Rückrufbitte per SMS senden möchten drücken Sie die 1 wenn nicht legen Sie auf." sagt und ich dann einfach direkt auflege auch noch 11,9 Cent zahle!

Also habe ich im Mai mal ganz bewußt nochmal das Ganze nachgestellt und habe Abends die Nummer meiner Freundin 15 Mal innerhalb von 2 Stunden angerufen und jedes mal kamm wieder die schöne Ansage und ich habe direkt aufgelegt (und auch nicht die 1 gedrückt!)

Also habe ich somit bei T-Com angerufen und diese wollten mich erstmal abwimmeln und sagten mir telefonieren Sie mal mit T-Mobil ob das was kostet.
T-Mobil angerufen Nein kostet nichts!
Nochmal T-Com angerufen...oohhhhh mmmhhhh.....jjjaaa.....dass ist aber komisch ich veranlasse es mal dass Sie nächste Woche angerufen werden.
Schreiben Sie aber nichts desto trotz ein Beschwerdeschreiben an Ihre zuständige Niederlassung.
OK und nun???

Meine Frage ist:
Dieses Synthom tritt erst seid dem Wechsel auf.
Jetzt ist die Frage machen dass evtl. die Fritzboxen??? Ist da was bekannt?
Oder kann es sein dass die T-Com von mir Geld haben möchte weil ich seid dem VoIP Umstieg keine Festnetzkosten mehr habe....????

Was wißt Ihr darüber??? Vielen Dank!!!

Viele Grüße

Markus
 
Leider ist das korrekt.

Viele Netzbetreiber setzen zur Zeit auf diese Masche. Soweit ich mich erinnere war o2 damit mal ziemlich negativ in der Presse aufgefallen.

Diese Rückrufbitte-Ansage ist ähnlich zu vergleichen mit der Mobilbox. Auch wenn man nicht aufspricht (Mobilbox) oder diese Rückrufbitte nutzt werden bei einer 60/60 Taktung eine Minute auf deiner Rechnung auftauchen.

Bei allen Netzbetreibern kann allerdings der Anschlußinhabers der Handynummer dieses "kostenlose" Dienstmerkmal deaktivieren lassen um unnötige Kosten für den Anrufer zu ersparen.

Gruss

Daniel
 
Oder kann es sein dass die T-Com von mir Geld haben möchte weil ich seid dem VoIP Umstieg keine Festnetzkosten mehr habe....????

Diese Masche wird doch mit der T-NetBox genauso durchgezogen.
Hier fallen zwar die Kosten auf den Anrufer, nichtsdestotrotz eine Scheinheiligkeit hoch³ um Gebühren zu kassieren.
 
Die TNetBox ist ein Anrufbeantworter. Auch wenn Du einen zu Hause stehen hast, hat das schon immer Verbindungsgebühren für den Anrufer gekostet. Was ist daran bitte scheinheilig?
 
Daniel-80 schrieb:
Bei allen Netzbetreibern kann allerdings der Anschlußinhabers der Handynummer dieses "kostenlose" Dienstmerkmal deaktivieren lassen um unnötige Kosten für den Anrufer zu ersparen.
Man sollte noch erwähnen, dass es bei T-Mobile 4 solcher Dienste gibt, wobei nur "Versäumte Anrufe" für beide Seiten kostenlos ist. Die anderen Anbieter - bis auf E-Plus - haben ähnliche kostenpflichtige Features. Das perverse daran ist, dass die Netzbetreiber damit jeweils ihre Konkurrenten fett machen und selber kaum davon profitieren: der ankommende IC wird sekundengenau berechnet, die Kunden zahlen aber an die Betreiber eine volle Minute (und das ist meistens mehr als 11,9 Cent).
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.