GSM-Gateway am analogen Kopf der FBF, Signalisierungsstatus unzuverlässig

klaussc

Neuer User
Mitglied seit
29 Jan 2005
Beiträge
74
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
An einem zweiten ext. S0 meiner Agfeo AS40-1 hängt eine FBF 7050 von welcher ich den analogen Amtskopf für ein GSM-Gateway nutze (ich denke eine Art Lansia-Gateway).

Nachdem ich die Antennenbuchse des Gateways (mit ext. Steckernetzteil) geerdet habe, sind die Sprachqualität und auch die "Grundgeräusche" akzeptabel.

Nun habe ich die angeschlossene TK-Anlage so eingestellt, dass eingehende Gespräche auf einigen internen NSt. der Anlage und gleichzeitig über das Gateway signalisiert werden sollen.

Das funktioniert auch soweit, aber leider nicht immer, denn die FBF scheint Probleme damit zu haben, den Staus des Verbindungsaufbaus des Gateways zuverlässig zu erkennen (bevor ich das Gateway geerdet habe ging es gar nicht).

Es scheint mir so, als wenn die FBF die Verbindung bereits als "aufgebaut" wertet und dies der Agfeo auch so mitteilt, welche dann die Signalisierung einstellt.

In der Praxis klingeln die NSt der Anlage dann so lange, bis das Gateway die Verbindung zum Handy aufgebaut hat und der erste Klingelton abgesetzt wird, man hat also ca. 10sek an die NSt zu gehen danach klingelt dann nur noch das Handy. Dieser Fehler tritt aber eben nicht immer auf, sondern nur manchmal.

Das Gateway erzeugt eigentlich brauchbare Signale, das Freizeichen ist laut und deutlich, die Grundgeräusche recht gering, eventuell ein leises Pfeifen.

Was könnte ich versuchen um das Problem einzukreisen oder zu lösen?

Weiß jemand sicher, wie die FBF den Staus auswertet?

Gruß
Klaus
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
246,616
Beiträge
2,254,939
Mitglieder
374,529
Neuestes Mitglied
carloslogan09
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.