Grundkonfiguration für Tiscali

broesel

Neuer User
Mitglied seit
18 Mrz 2006
Beiträge
28
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Guten Abend,

nun nachdem der Kampf mit dem DSL-Login bei Tiscali ausgestanden ist möchte ich mich auch ans VoIP machen. Dazu habe ich hier von Grandstream den ATA286 angeschlossen.

Könnt ihr mir sagen was ich bei der Konfiguration im ADVANCED SETTINGS Menü alles eintragen muss. Ich habe von Tiscali nur Benutzername und Passwort bekommen

[email protected]
passwort (interneteinwahl)

Gruß
broesel
 
naja - Username bei SIP ID
Paßwort bei Paßwort
und den Tiscali-SIP Server-Name bei SIP Server

Eventuell noch einen STUN - das weiß ich aber nicht genau.
Such doch einfach mal hier im Forum - du bist nicht der erste, der Tiscali-VoIP macht.
 
Die Einträge aus dem Forum haben mir alle nicht weitergeholfen. Es steht weiterhin Registered: No im STATUS und die LED blickt weiter vergnügt rot.

Gruß
broesel
 
Eventuell ein Routerproblem ? Firewall ? Gesperrte Ports ?

Ein bißchen mehr mußt Du uns schon über Deine Netzwerkumgebung erzählen.
 
auf welche ports muß ich da forwarden? in welche richtungen muß ich die ports freischalten? Wenn mir der Router aber per DHCP in einer Woche eine neue IP für den ATA zuweist, stimmen die ganzen NATs nimmer.

Gruß
broesel
 
betateilchen schrieb:
Ein bißchen mehr mußt Du uns schon über Deine Netzwerkumgebung erzählen.
Also ich verwende hier für den Internetzugang den Router X1200 von Bintec. Der Router macht DHCP für die Rechner (Adressbereich 192.168.0.2, ca. 25 Adressen). Am Router hängt ein Switch mit 8 Ports. Daran angeschlossen sind ein Printserver (außerhalb des DHCP-Adressbereiches, 192.168.0.33), 3 Rechner mit Windows XP Betriebssystem und das Storage-Center NC101 von Netgear. Das funktioniert alles bestens.

Der ATA286 von Grandstream hängt jetzt an einem freien Port des Switch. auf der anderen Seite ist die Auererswald Box angeschlossen. Diese ist an einem analogen Port der Telefonanlage ComPact 2204 USB angeschlossen. Über die Rufnummer 10 kann ich den ATA anrufen. nach ca. 2-3 Sek. höre ich ein leises brummen. Nach eingabe von "***" komme ich ins Menü. nach Eingabe der "02" wird mir die IP-Adresse vorgelesen (bis jetzt war es entweder 192.168.0.10 oder 192.168.0.2). Während ich im Menü Telefoniere leuchtet die LED am ATA grün. Anschließend blinkt sie wieder rot.

Gruß
broesel
 
betateilchen schrieb:
Ein bißchen mehr mußt Du uns schon über Deine Netzwerkumgebung erzählen.
Hallo,

das hab ich nun schon getan.

Gruß
broesel
 
Bitte ist denn hier niemand, der hier ohne problem mit dem ATA286 bei Tiscali angemeldet ist. Aber das ist ja auch normal, wenn alles funktioniert, braucht man gewöhnlich kein Forum suchen. Ich habe das ganze Internet nach den richtigen Zugangsdaten umgegaraben. Bitte helft mir!

Gruß
broesel
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.