- Mitglied seit
- 4 Aug 2006
- Beiträge
- 3
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Hallo, ich bin VoIP-Neueinsteiger und habe ein Problem bei folgender Einrichtung.
Ich benutze den DSL-VoIP-Router Targa WR 500 VoIP (baugleich mit dem Speedport W 500 V), welcher mit einer analogen Telefonanlage (mit Faxweiche) und einem DLAN-(Powerline)-Netzwerk verbunden ist. Mein VoIP-Anbieter ist Carpo. Soweit funktioniert auch alles bestens mit Internet und VoIP.
In einem anderen Zimmer soll nun der Grandstream Handytone 486 Rev. 2.0 eingesetzt werden, und zwar soll der ATA486 über seinen WAN-Port an das DLAN-Netzwerk angebunden werden, also hinter dem Targa-Router. Über den LAN- und den Phone-Port des Grandstream HT 486 sind nun PC und Telefon angeschlossen, mit dem Ziel, dass Internet-Telefonie mit dem Telefon und Surfen mit dem PC möglich werden. Leider klappt das noch nicht.
Ich habe am Grandstream HT 486 auch den statischen IP-Modus eingestellt, und IP-Adressen vergeben (192.168.2.33 für das Gerät; für Gateway & DNS-Server hatte ich zuerst 192.168.2.1 eingegeben, jetzt 192.168.2.34; der Targa-Router hat die IP 192.168.2.1).
VoIP ist über das angeschlossene Telefon aber so nicht möglich. Hat jemand einen Tipp, habe ich da etwas übersehen ? Muß ich am Targa evtl. Port-Forwarding einrichten ?
Gruß, Roland
Ich benutze den DSL-VoIP-Router Targa WR 500 VoIP (baugleich mit dem Speedport W 500 V), welcher mit einer analogen Telefonanlage (mit Faxweiche) und einem DLAN-(Powerline)-Netzwerk verbunden ist. Mein VoIP-Anbieter ist Carpo. Soweit funktioniert auch alles bestens mit Internet und VoIP.
In einem anderen Zimmer soll nun der Grandstream Handytone 486 Rev. 2.0 eingesetzt werden, und zwar soll der ATA486 über seinen WAN-Port an das DLAN-Netzwerk angebunden werden, also hinter dem Targa-Router. Über den LAN- und den Phone-Port des Grandstream HT 486 sind nun PC und Telefon angeschlossen, mit dem Ziel, dass Internet-Telefonie mit dem Telefon und Surfen mit dem PC möglich werden. Leider klappt das noch nicht.
Ich habe am Grandstream HT 486 auch den statischen IP-Modus eingestellt, und IP-Adressen vergeben (192.168.2.33 für das Gerät; für Gateway & DNS-Server hatte ich zuerst 192.168.2.1 eingegeben, jetzt 192.168.2.34; der Targa-Router hat die IP 192.168.2.1).
VoIP ist über das angeschlossene Telefon aber so nicht möglich. Hat jemand einen Tipp, habe ich da etwas übersehen ? Muß ich am Targa evtl. Port-Forwarding einrichten ?
Gruß, Roland