Grandstream ATA 286 V2 Probleme!!!

peter22765

Neuer User
Mitglied seit
4 Apr 2006
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen,

ich habe nun schon fast alles ausprobiert, und komme der Lösung immer näher.

Kurz zum Problem:

Ich betreibe zur Zeit 2 ATA 286 in einem kleinen Hausbetzwerk. Das eine - ich nenne es mal gadres - hat keine Versionsnummer hinten drauf stehen - daher gehe ich mal von Version 1 aus. Das andere - ich nenne es mal pointe - ist version 2.

Im Netzwerk arbeite ich mit festen IP zuweisungen, und mit einem Netgear WPN 824v2. das Problem ist nun, das gadres (v1) perfekt arbeitet. pointe (v2) arbeitet leider nicht. Firmware auf Netgear und beiden Grandstreas ist die neuste.

gadres zeigt beim Status: "detected NAT type is full cone."

pointe zeigt hingegen: "detected NAT type is symmetric NAT." :confused:
Müsste eigentlich auch full cone stehen.

Habe zur Sicherheit auch mal die Benutzerkonfiguration der Grandstreams und die IPs getauscht - der Fehler bleibt aber beim ATA 286 der Version 2.

Anbieter hatte ich bei beiden ATA 286 freenet. Darum habe ich bei pointe mal sipgate probiert - was aber auch nicht geholfen hatte. selbst das ausschalten des STUN Server war erfolglos.

Dann habe ich mal einen alten D-Link Router wieder rausgeholt, pointe daran angeschlossen, und siehe da - alles wieder o.k. "detected NAT type is full cone.". Nur zu dumm, dass der Router sonst nicht mehr so richtig funktioniert und kein WLAN hat.

Also liegt es an einem Problem zwischen dem Grandstream version 2 und dem Netgear. Das Version 1 Grandstream arbeietet bei beiden Routern einwandfrei.

:noidea: :noidea: :noidea:

Da ich schon alles Versucht habe, und auch der Kontakt zum Händler Herrn Mehlan von Siptronic hat leider nicht geholfen.

Das Problem scheint noch neu zu sein.

Hatte das alles auch schon Netgear geschickt.

Vielleicht hat ja hier jemand noch eine Idee.

Sonnigen Gruß aus Hamburg

Peter
 
Auch Routerwechsel beim ATA 286 ohne Erfolg

Ich habe zwischenzeitig auf einen ProSafe Netgear gewechselt - Modell FVS124G.
Neuste Firmware ist auch aufgespielt und entsprechend resetet.
Das Gerät soll VOIP fähig sein.

Ich kann manchmal ganz normal raus telefonieren. Ich kann aber nur dann und wann mal angerufen werden.
Die Einstellungen des Grandstreams habe ich aus der Sipgate Hilfe vom ATA 486 übernommen. Voltzahl habe ich auf 36V stehen.

Irritieren tut mich beim Status:
"NAT: detected NAT type is symmetric NAT" sollte meiner Ansicht nach auf "Detected NAT is Full Cone" stehen?
und "NAT Mapped Port: 55001" obwohl ich 5060 und 5004 freigegeben habe.
Der aktuelle Status bei Sipgate:

Ihr Endgeräte Status (P******mann: 9******)

Hier finden Sie einen Überblick der SIP Endgeräte, die zur Zeit* unter Ihrer SIP-ID auf dem sipgate Server registriert sind.
Klicken Sie auf ein Endgerät, um Details zum Einbinden des Online Status auf Ihrer Homepage anzuzeigen.
Endgerät Typ Expire IP SIP-ID
Grandstream HT286 1.0.7.19 27.08.2007 19:14h 85.176.200.194:55001 9******


Sollte doch eigentlich funktionieren wenn da nicht detected NAT type is symmetric NAT stehen würde, und der Port sich einfach auf 55001 stellt.

Vielleicht hat ja doch jemand einen Tip????

Gruß aus Hamburg

Peter
 
Tote Hose bei IP-Phone-Forum?

Scheinbar ist hier in dem Forum Tote Hose.
Zumindest Antworte nur ich auf meinen Beitrag :noidea:

Habe gestern noch einmal versucht den SIP Port auf 5065 zu ändern.
Und plötzlich hatte ich "detected NAT type is full cone" und konnte sogar mal etwas telefonieren - bis eben - da hatte ich zwar auch "detected NAT type is full cone" aber das rote Lämpchen leuchtete mal wieder am ATA 286. :mad:

Und im Status bekomme ich auch nicht mehr das "YES" bei Registered:

So langsam verliere ich echt die Geduld - was ich da schon an Stunden in das Dingen versenkt habe ist nicht mehr aufzurechnen. :mad:

Vielleicht Antwortet ja doch noch einmal jemand auf meine Fragen.

Gruß aus Hamburg

Peter
 

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
246,730
Beiträge
2,256,551
Mitglieder
374,744
Neuestes Mitglied
Jerry8
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.