- Mitglied seit
- 2 Jul 2013
- Beiträge
- 1
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Hallo,
ich versuche seit geraumer Zeit von Netcologne zur Telekom zu wechseln. Heute sollte mal wieder der große Tag sein. Netcologne hat mich abgeschaltet, aber - so scheint es - die Telekom noch nicht aufgeschaltet. An meinem W723V Speedport leuchtet nicht die grüne LED bei DSL. Die Hotline sagte mir, ich solle mich bi 24:00 Uhr gedulden. Das kenne ich schon, hat schon mal nicht geklappt (bin sozusagen Portierungs-Problenfall). Beim nochmaligen Überprüfen ist mir aufgefallen, dass ich anstatt das lange Kabel mit den grauen Steckern das kurze mit den grünen Steckern in die Dose eingesteckt habe. Beide Kabel haben ja TAE/RJ45-Stecker. Sind die Kabel austauschbar? Spielt es eine Rolle, dass das eine "DSL-Kabel" und das andere "Telefonkabel für Standard-Anschluss" genannt wird? Das lange Kabel war leider nicht in der Packung (ebay-Kauf).
Es wäre toll, wenn jemand eine richtige Antwort weiß.
Danke
ich versuche seit geraumer Zeit von Netcologne zur Telekom zu wechseln. Heute sollte mal wieder der große Tag sein. Netcologne hat mich abgeschaltet, aber - so scheint es - die Telekom noch nicht aufgeschaltet. An meinem W723V Speedport leuchtet nicht die grüne LED bei DSL. Die Hotline sagte mir, ich solle mich bi 24:00 Uhr gedulden. Das kenne ich schon, hat schon mal nicht geklappt (bin sozusagen Portierungs-Problenfall). Beim nochmaligen Überprüfen ist mir aufgefallen, dass ich anstatt das lange Kabel mit den grauen Steckern das kurze mit den grünen Steckern in die Dose eingesteckt habe. Beide Kabel haben ja TAE/RJ45-Stecker. Sind die Kabel austauschbar? Spielt es eine Rolle, dass das eine "DSL-Kabel" und das andere "Telefonkabel für Standard-Anschluss" genannt wird? Das lange Kabel war leider nicht in der Packung (ebay-Kauf).
Es wäre toll, wenn jemand eine richtige Antwort weiß.
Danke