Hallo,
um das Thema abzurunden:
Bin ja nun zum Entschluss gelangt, dass in der Summe ein Gigaset die wohl sinnvollste Lösung ist, um es an einem neuen Telekom IP Anschluss nutzen zu können.
Nun steht ich nur noch vor der Wahl: SL400H oder S810H an einer FB 7390 mit Telekom IP Anschluss (Magtena Zuhause M VDL 50)
Die Wertigkeit geht klar zu Gunsten des SL400H, doch wie sieht es grundsätzlich aus?
Handlichkeit, Sprachqualität, Benutzung, Menüs und Funktionsumfang etc.
Suche einfach das bestmögliche Gesamtpaket.
Gibt es da grundlegende Unterschiede, abgesehen von BT und USB?
Ist das SL400H vielleicht sogar zu klein, um es vernünftig nutzen zu können?
Mein jetziges SL550 ist knapp 10mm länger und das ist schon eher kurz.
Allerdings ist das SL40H schön dünn, ganz anders als das S810H, dass eher dicklich ist, was mir nicht unbedingt zusagt.
Stand von Euch jemand vor einer ähnlichen Überlegung?
Vielen Dank.
um das Thema abzurunden:
Bin ja nun zum Entschluss gelangt, dass in der Summe ein Gigaset die wohl sinnvollste Lösung ist, um es an einem neuen Telekom IP Anschluss nutzen zu können.
Nun steht ich nur noch vor der Wahl: SL400H oder S810H an einer FB 7390 mit Telekom IP Anschluss (Magtena Zuhause M VDL 50)
Die Wertigkeit geht klar zu Gunsten des SL400H, doch wie sieht es grundsätzlich aus?
Handlichkeit, Sprachqualität, Benutzung, Menüs und Funktionsumfang etc.
Suche einfach das bestmögliche Gesamtpaket.
Gibt es da grundlegende Unterschiede, abgesehen von BT und USB?
Ist das SL400H vielleicht sogar zu klein, um es vernünftig nutzen zu können?
Mein jetziges SL550 ist knapp 10mm länger und das ist schon eher kurz.
Allerdings ist das SL40H schön dünn, ganz anders als das S810H, dass eher dicklich ist, was mir nicht unbedingt zusagt.
Stand von Euch jemand vor einer ähnlichen Überlegung?
Vielen Dank.