getrennte Auswahl MSN abgehend / ankommend

rstle

Aktives Mitglied
Mitglied seit
19 Okt 2005
Beiträge
1,563
Punkte für Reaktionen
44
Punkte
48
Problem: FB 7170: FW ..49

vorhanden: ISDN Anschluß 3 MSN

Nr 1 Hauptrufnummer
Nr 2 Fax
Nr 3 "Privat"

an den analogen NSt soll MSN 1 für abgehende Gespräche genutzt werden, aber nicht ankommend gerufen.
MSN 3 soll jedoch ankommend auflaufen.
Gebe ich in den Einstellungen MSN 1 als abgehend vor, wird diese automatisch auch für ankommend vorgegeben und kann dort nicht deaktiviert werden. Im Fenster für ausgehende Rufe gibt es bei den Rufnummern zusätzlich 2 Vorgaben, "Festnetz" sowie eine leere Zeile. Laut ausführlichem heißem Drahtgespräch wird bei dessen Verwendung eine MSN nach Belieben verwendet, so daß es also möglich ist, daß über MSN 3 oder auch FAX MSN abgehend telefoniert wird je nachdem wie der FB beliebt, also ein Softwareproblem, da so eine Konfiguration bisher nicht angedacht. Leider kann ich derzeit die Varianten nicht ausgiebig testen, da dort reger Telefonbetrieb herrscht und betrieblich genutzt wird. Wähle ich im Fenster für manuelle Vergabe ankommend die MSN 3 aus, bin ich nicht sicher, ob dann nicht möglicherweise über diese Nr abgehend telefoniert wird. Diese Nummer soll jedoch nicht bekannt werden. Also müßte die CLIR und COLP aktiviert werden, was nicht sein soll.
Eine eigentlich ganz einfache Sache, die aber mit der FB derzeit wohl nicht lösbar ist.
Hat jemand vielleicht ähnliche Probleme gehabt und eine Lösung gefunden?
 
Hallo,

nein. Die Frage hatten wir auch schon öfter. Fakt ist: Die MSN, die abgehend verwendet wird, ist zwangsläufig auch eine ankommende MSN.
 
Nicht unbedingt, siehe die beiden Felder bei ankommend und Freilassen bei abgehend, nur wirds dann eben unberechenbar.
 
........ an den analogen NSt soll MSN 1 für abgehende Gespräche genutzt werden, aber nicht ankommend gerufen.
MSN 3 soll jedoch ankommend auflaufen .......
Bei vielen ISDN-Telefonen kann man sagen, wie oft sie den Klingelton nicht weitergeben sollen, also, wie lange sie ruhig bleiben sollen.
Wenn Du also MSN1 und MSN3 vertauschst, könntest Du Dein Ziel evtl. erreichen.
 
Stimmt, aber mit einem Europa 11 macht man schon Kopfstände um das Dings ohne spontane Amtsholung an der FB einsetzen zu können. Da kann ich mir nicht noch mehr "Krücken" leisten.
 
Es gab vor Jahren (min 2007 oder früher) mal Firmwareversionen, da konnte man die abgehende Nummer unabhängig von der ankommenden Nummer wählen. Da war die erste Nummer bei den ankommenden Rufen nicht vorgegeben. Leider geht das momentan nicht mehr.

Ich finde das auch shr schade, denn es gibt viele Szenarien, wo man an einem Bestimmten Anschluss zwar Anrufe für eine bestimmte Nummer direkt empfanegn will, aber wenn man raus telefoniert, will man mit der Hauptnummer raustelefonieren.

Mit ISDN-Telefonen oder TK-Anlagen kann man das zwar machen und auch wenn man mit *1xx# vor dem wählen manuell eine Nummer auswählt. Aber leider kann man dies nicht mehr fest einrichten bei analogen und DECT-Anschlüssen.

Ist für mich nicht nachvollziebar, warum AVM diese Möglichkeit nicht mehr erlaubt, denn Softwaretechnisch ist dies sicher kein großes Problem.
 
Abgehende MSN

Hallo rstle,

die Abgehende MSN kannst Du auf jeden Fall mit den Wahlregeln einrichten.
Jeweils der ersten Wahlziffer, also 0 bis 9 eine bestimmte Rufnummer (gewünsche abgehende MSN) für die Verbindung zuweisen.

Nachteil: Du hast keine Aufteilung der Gespräche auf evtl. weitere MSN Nummern.

Greetz

Fritzix
 
Es geht darum das eingehende und abgehende unterschiedlich sind. Das kann man nicht mit Wahlregeln erledigen. Nur Wenn ALLE Anrufe über eine abgehende Rufnummer gehen sollen, dann geht das. Dann darf man aber kein LCR laufen haben.

FON1 ab 11111 ein 11111
FON2 ab 11111 ein 22222
FON3 ab 33333 ein 33333
DECT1 ab 33333 ein 44444

Das lßt sich nicht einstellen da 11111 immer automatisch auch bei FON2 und 33333 immer bei DECT1 eingefügt wird.
 
... es gibt viele Szenarien, wo man an einem Bestimmten Anschluss zwar Anrufe für eine bestimmte Nummer direkt empfanegn will, aber wenn man raus telefoniert, will man mit der Hauptnummer raustelefonieren.

Natürlich, das ist eine absolut gängige Situation, die auch für meinen Zweck zutreffen würde. Gibt es irgendeinen vernünftiges Argument, warum dies nicht (mehr) möglich ist?

Graefe

PS: Der Trick mit den Wahlregeln würde bei mir nicht funktionieren, weil Faxen bei Sipgate immer über eine bestimmte VoIP-Nummer laufen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
fax4box oder ffgtk

Hallo,
wenn Du die Capi-Schnittstelle benutzt werden die Wahlregeln nicht genutzt. In fax4box oder auch ffgtk kannst Du die ausgehende Rufnummer unabhängig von den Wahlregeln festlegen.

Greetz

Fritzix
 
Hallo,wie wäre es mit einer Rufumleitung. Mit ISDN kenne ich mich nicht aus, aber bei Analog müsste gehen. Einfach ankommende Gespräche für die abgehende Nummer von MSN 1 sofort umleiten auf MSN 3


Gruß

Alex
 
Bei Sipgate besteht die Möglichkeit, die angezeigte ausgehende Nummer selber festzulegen. Angeblich soll diese Funktion aber nicht unbedingt vom angerufenen Anschluß unterstützt werden. Naja, werde ich mal ausprobieren.

Ich befürchte, die letzte Möglichkeit wird es dann sein, die ausgehende MSN per CLIR zu verstecken.
Toll! Danke AVM!

Graefe
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.