Auf meiner Box läuft die FW 14.04.33, komisch dass es nicht geklappt hat. Ich hab mir derweil anders beholfen.
Für doc 456 wird das jetzt sicherlich nichts besonderes sein, aber für all die anderen wie mich, die sich in Sachen Linux nicht so gut auskennen und bisher auch immer die Images von the-construct genommen haben, hier mal meine kleine Anleitung.
1. mit putty per telnet auf die FB verbinden
#96*7* Telnet ein
#96*8* Telnet aus
2. FTP Server einrichten:
dabei hab ich mich 1:1 an diese Anleitung gehalten, das hat auf anhieb funktioniert
http://radislav.dyndns.org/index.php?site=Fritzbox/Modification/ftp.php
Wichtig war hier bei mir, dass ich die codezeilen einzeln per copy & paste in die putty konsole kopiert habe und nicht gleich den ganzen codetext auf einmal.
3. in putty die debug.cfg ins Temp verzeichnis kopieren
Code:
cat /var/flash/debug.cfg > /var/tmp/debug.cfg
4. per ftp Verbinden und die debug.cfg aus var/tmp auf den Rechner kopieren
5. debug.cfg bearbeiten mit notepad ++
6. Wichtig: Dateiformat muss Unix sein, trotzdem als Dateiendung .cfg tippen
7. debug.cfg ins tmp Verzeichnis schieben und vorhandene überschreiben
8. debug.cfg ins flash Verzeichnis kopieren
Code:
cat /var/tmp/debug.cfg > /var/flash/debug.cfg
FB neustarten, fertig.
Ich hab gleich noch den code für den ftp Server in die debug.cfg geschrieben, so dass ich da jetzt n ftp server laufen habe und es bei nächsten mal nicht mehr so schwer habe.
Ich weiß gar nicht ob die Schritte 3 und demzufolge 8 nötig sind, oder ob sich per ftp verbunden gleich die debug.cfg aus dem Verzeichnis var/flash rauskopieren kann statt aus dem Verzeichnis var/tmp?
Nochnals vielen Dank an doc456 und tremichl
@Michael: ich hoffe du kommst so auch an dein Ziel
Viel Glück
Viele Grüße
Henric