[gelöst] Wie auf der gefreetzten Fritzbox zip Datei entpacken

Darkyputz

Aktives Mitglied
Mitglied seit
27 Jul 2005
Beiträge
2,324
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
36
Hallo!

Ich will remote Fritzload instalieren...
Aber ich bekomm das ja online nur als zip File...
Auf der Platte wäre es als zip nun druff...aber das hilft mir irgendwie nicht...
Fällt wem was ein?
Umpacken ist gerade hier schwierig.
Vielleicht gibts ja nen Freetz oder Fritzbox passenden unzipper...

Danke!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Probier mal, ob du auf deiner Box "unzip" hast (Busybox). Wenn nicht, lässt sich das bei Freetz mit make busybox-menuconfig auswählen.
 
Joa, ganz einfach mit unzip. Die beigelegte busybox von fritzload kann dies, soweit ich weis.
 
Leider nein...
dann werd ich wohl warten müssen bis ich an die Kiste rankomme...
Aber danke!
 
Über die Updatefunktion von Fritz!Load wird doch die Updatedatei auch als *.zip bezogen, oder irre ich mich da und es ist ne *.tar.gzip ...

Mhh, muss ich mir mal ansehen.
 
Ich hab mal unzip dynamisch und statisch gebaut. (kompiliert für 2.6.13.1, sollte allerdings auch auf anderen Versionen laufen).
Du kannst ja beide mal ausprobieren. Entpacken:
tar -xf unzip.tar
Zur Verwendung dann dynamic/unzip --help oder static/unzip --help
 

Anhänge

  • unzip.tar
    1.4 MB · Aufrufe: 49
Zuletzt bearbeitet:
Ich war mir jetzt nicht sicher. Wenn ich ein Binary statisch für 2.6.13.1 baue, läuft das dann auch auf höheren Kernelversionen?
 
Hallo!

Dynamisch hat auf meiner 7270 geklappt...
Dafür schonmal nen kracher Dank...
Teste es auch gleich auffer 7170...

Ergebniss...klappt auch da dynamisch!!

DANKE!!!
Riesen hilfe das...
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was genau hat das nun mit Freetz zu tun?
 
Sagen wir...ich habe das falsche Unterforum gegriffen und bin mir keiner Böswilligkeit gewahr gewesen.
Wenn ich könnt würd ich es natürlich in das " FRITZ!Box Fon: Modifikationen" verschieben.
Auf jedenfall ist das Problem gelöst und ich sehr Dankbar.
 
Dynamisch baue ich es für eine bestimmte uclibc-Version.

Die uclibc baut doch auf den Kernel auf, also müsste doch ein statischer Build eine bestimme Kernel-Version benötigen, oder?
 
Auch statisch baust Du immer für eine bestimmte Version der uclibc. Der Unterschied zwischen statisch und dynamisch ist nur, wann das Programm und die Library zusammengeführt werden.

Die C-Library baut auf dem Kernel auf, aber wenn Du nicht sehr spezifische Dinge machst, dann kommt es nicht auf die Kernel-Version an. Und das unzip Programm macht nur sehr gewöhnliche Dinge wie Öffnen, Lesen, Schreiben von Dateien. Ich gehe davon aus, daß ein unzip Programm mit einer Library, die für Kernel 2.0 ausgelegt war, auch auf einem Kernel 2.6 laufen würde.
 
Danke, jetzt verstehe ich...
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
246,610
Beiträge
2,254,889
Mitglieder
374,523
Neuestes Mitglied
Xalex
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.