Hallo,
ich habe meinen Speedport W900V 'gefritzt' mit der beschriebenen Firmware:
fw_Speedport_W_900V.34.04.21.image (T-COM)
fritz.box_fon_wlan_7141.40.04.25.image (AVM)
fritz.box_fon_wlan_7170.29.04.29.image (AVM)
Script: sp-to-fritz_09_04_2007
und den Parametern -n -d -m !
Das erzeugte Image habe ich per adam2 auf den Speedport erfolgreich übertragen. Die Box ist per IP sofort erreichbar, mit fritz.box dauert es eine Weile , funktioniert aber auch. Das Webinterface von Fritz ist vorhanden, FritzFax funktioniert auch, der Rest natürlich auch, bis auf....
1. Die Status-LED hat ständig geblinkt --> http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=141493&highlight=Status-led+blinkt
selbes Problem, keine Lösung
konnte das nervige Blinken nur über Telnet abschalten.
2. Anrufbeantworter, die Einstellungen über die Weboberfläche sind nur teilweise (kann keine MSNs auswählen) verfügbar. Anschalten lässt er sich über WUI und Telefon aber er reagiert nicht, warum? Rufumleitung ist bei MSN A auf die T-Net-Box gelegt , der AB soll auf MSN B reagieren (habe auch schon http://router/cgi-bin/webcm?getpage=../html/tam.html und http://router/cgi-bin/webcm?getpage=../html/dect.html ausprobiert, geht nicht!)
Kann ich mit einem Totalreset und einem Neueinspielen der Firmware eventuell die Einstellungen holen, laut Forumbeiträgen soll ja alles verfügbar sein und funktionieren!
UND: Kann man den LCR aufspielen (bei einer Flatrate ins Festnetz) und ihn so konfigurieren, daß er Auslandsgespräche und Mobilfunkgespräche berücksichtigt, das Festnetz aber ignoriert?
ich habe meinen Speedport W900V 'gefritzt' mit der beschriebenen Firmware:
fw_Speedport_W_900V.34.04.21.image (T-COM)
fritz.box_fon_wlan_7141.40.04.25.image (AVM)
fritz.box_fon_wlan_7170.29.04.29.image (AVM)
Script: sp-to-fritz_09_04_2007
und den Parametern -n -d -m !
Das erzeugte Image habe ich per adam2 auf den Speedport erfolgreich übertragen. Die Box ist per IP sofort erreichbar, mit fritz.box dauert es eine Weile , funktioniert aber auch. Das Webinterface von Fritz ist vorhanden, FritzFax funktioniert auch, der Rest natürlich auch, bis auf....
1. Die Status-LED hat ständig geblinkt --> http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=141493&highlight=Status-led+blinkt
selbes Problem, keine Lösung
konnte das nervige Blinken nur über Telnet abschalten.
2. Anrufbeantworter, die Einstellungen über die Weboberfläche sind nur teilweise (kann keine MSNs auswählen) verfügbar. Anschalten lässt er sich über WUI und Telefon aber er reagiert nicht, warum? Rufumleitung ist bei MSN A auf die T-Net-Box gelegt , der AB soll auf MSN B reagieren (habe auch schon http://router/cgi-bin/webcm?getpage=../html/tam.html und http://router/cgi-bin/webcm?getpage=../html/dect.html ausprobiert, geht nicht!)
UND: Kann man den LCR aufspielen (bei einer Flatrate ins Festnetz) und ihn so konfigurieren, daß er Auslandsgespräche und Mobilfunkgespräche berücksichtigt, das Festnetz aber ignoriert?
Zuletzt bearbeitet: