(gelöst) Kindersicherung und Logo bei gefritzen 701 und 900

mrstringer2001

Neuer User
Mitglied seit
13 Nov 2005
Beiträge
102
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen,

ich habe mit speed-to-fritz meine Speedports 701 und 900V gefritzt nachdem ich mich durch die vielen Anleitungen geknabbert habe.

Zum Fritzen habe ich sp2fritz 1606 sowie die .57 Tcom Firmware und die .57 Fritz-Firmware für die 7170 hergenommen.

Jetzt habe ich 2 vielleicht depperte Fragen:

1. Mir war so, als hätte ich vor einem Neustart der Geräte unter Internet die Kindersicherung gesehen.
Die Einstellung ist nach einem Neustart nicht mehr zu entdecken.
Funktioniert die Funktion und wo ist sie abgeblieben?

2. Das eine 900V hat oben die Grafik Speed?Port und die andere Fritzbox.
Was hab ich nur gefummelt, dass ich 2 ergebnisse erhalten habe?

Wäre toll, wenn mir bei der Beantwortung der beiden Fragen helfen könnte.

Vorab schon mal DANKE! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Einstellungen, dann auf der linken Seite auf Internet, dann sollte an 2. Stelle das Menue für die Kindersicherung sein
 
Das genau ist ja das Problem:

Unter --> Einstellungen erscheinen nur --> Zugangsdaten --> DSL-Informationen :confused:
 
Ist unter Einstellungen - Erweiterte Einstellungen - System - Ansicht der Haken bei "Expertenansicht aktivieren" gesetzt? Falls nicht, diese bitte aktivieren.

Was da Logo betrifft: Das wäre der Menüpunkt "COPY HEADER" im Konfigurationsmenü (unter Options).
Ein aktiviertes "COPY HEADER" erzeugt das Speed?Box-Logo, ohne Markierung vor dem Menüpunkt wird das Fritz!Box-Logo übernommen.
 
Alles klar, dann sollte ich die Option deaktivieren, neu flashen und erhalte anschließend wieder den Fritzbox-Header. Oder hab ich den Header durch die Option gekillt?

Expertenansicht ist bei allen Boxen aktiviert, da ich die Teile als Repeater einsetze bis mein 7270 Problem gelöst ist.
 
Option deaktivieren und Firmware neu flashen: Ja.
Header gekillt: Nein.
Der SPEED?Box-Header ist eine .GIF-Datei, welche sich als fw_header980.gif im Verzeichnis speed-to-fritz/alien/patches befindet. Dort kann sie auch gegen etwas selbst Gemachtes ausgetauscht werden, einen Thread dazu gibt es bereits im Forum.

Der Original-Header stammt aus der AVM-Firmware, stände (selbst wenn er defekt wäre) bei einem erneuten Herunterladen wieder zur Verfügung. Es ist aber nicht nötig, die Firmware erneut herunterzuladen, sie sollte ja noch im Firmware.orig-Ordner vorhanden sein.

Und zur Kindersicherung, du hast jetzt die Frage selbst beantwortet: ...da ich die Teile als Repeater einsetze....
Bei dieser Konfiguration erscheinen in der Internet-Auswahl nur die Punkte Internet-Zugangsdaten und DSL-Informationen. Ein Repeater benötigt weder eine Kindersicherung noch Benutzerdaten (auch dieser Punkt wird bei dir fehlen), eine Basisstation hingegen schon. Wenn die Box wieder auf "normalen" Betrieb (also Internetzugang über DSL, Eine Internetverbindung für alle Computer verwenden (als Router) und Zugangsdaten werden benötigt gestellt wird, erscheinen die jetzt fehlenden Menüpunkte wieder.

mfg
 
1000 Dank, manchmal sieht man den Wald vor Bäumen nicht.

Ich hatte mich auch schlecht ausgedrückt. Ich nutze je eine 701 und eine 900 als Repeater. Die 2. 900er Box habe ich nach dem Flashen gelassen wie sie war und da dort DSL angehakt war bin ich davon ausgegangen, dass es daran nicht liegen kann.

Es lag aber an der 2. Einstellung. Nutzung als Modem war als Default eingestellt und darauf habe ich nicht geachtet. Somit scheint alles super zu sein. Ich muß jetzt nur noch gucken ob alles geht.

Vielen Dank nochmal!
 

Statistik des Forums

Themen
246,712
Beiträge
2,256,363
Mitglieder
374,737
Neuestes Mitglied
Vengant
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.