- Mitglied seit
- 25 Jul 2007
- Beiträge
- 40
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 6
Hallo,
eigentlich war ich ja zufrieden mit meiner FB 7170, im "analogen Bereich" läuft alles tadellos (Fax ein- und ausgehend über eigene Festnetz-MSN, zwei Analogtelefone eingehend eine Festnetz- und eine VoIP-MSN, ausgehend VoIP-MSN, über FB-Wahlregeln Mobil- und Sondernummern ausgehend über Festnetz- MSN. Nun habe ich am S0-Bus ein Swissvoice Eurit 557 angeschlossen und, damit es entsprechend den Analogtelefonen eingehend reagiert, die MSNs entsprechend eingetragen, somit zwei Benutzer am Telefon (Festnetz/VoIP) eingerichtet. Standardmäßiger Benutzer ist "VoIP", damit abgehend die VoiP-MSN. Insgesamt gibt es also drei MSNs, zwei für Festnetz, eine für VoiP ("umgerubelte" Festnetz-MSN bei GMX).
Nun muss leider feststellen, dass das Eurit ausgehende Verbindungen immer über die VoIP-MSN herstellt und dabei die FB-Wahlregeln nicht angewendet werden. Eurit selbst kennt keine Wahlregeln, jedenfalls ist in der Bedienunganleitung keine Rede davon.
Laut AVM-Support ist das aber unmöglich: "Eine Ignorierung der Wahlregeln nur durch die Telefone am internen So-Bus
ist nicht möglich, die Wahlregeln gelten global für alle Telefone".
Nach langem Stöbern im Forum bin ich darauf gestoßen, dass die Aktivierung /Deaktivierung der Wahlregeln für einzelne Nebenstellen über den Tastencode #56<Nebenstelle>*1* bzw. #56<Nebenstelle>*0* möglich ist. In der Hoffnung , hier die Lösung gefunden zu haben, habe ich ohne Erfolg, voraussetzend, dass das erste Gerät am S0-Bus laut FB die Nebenstelle 51 ist, #5651*1* probiert, woraufhin ich die Meldung "zurückgewiesen" erhalten habe.
Was kann ich noch prüfen, neu konfigurieren ausprobieren? Wenn ich weiterhin per Hand auf ausgehend Festnetz umschalten muss, hätte ich mir die Investition ins ISDN-Telefon besser gespart....
eigentlich war ich ja zufrieden mit meiner FB 7170, im "analogen Bereich" läuft alles tadellos (Fax ein- und ausgehend über eigene Festnetz-MSN, zwei Analogtelefone eingehend eine Festnetz- und eine VoIP-MSN, ausgehend VoIP-MSN, über FB-Wahlregeln Mobil- und Sondernummern ausgehend über Festnetz- MSN. Nun habe ich am S0-Bus ein Swissvoice Eurit 557 angeschlossen und, damit es entsprechend den Analogtelefonen eingehend reagiert, die MSNs entsprechend eingetragen, somit zwei Benutzer am Telefon (Festnetz/VoIP) eingerichtet. Standardmäßiger Benutzer ist "VoIP", damit abgehend die VoiP-MSN. Insgesamt gibt es also drei MSNs, zwei für Festnetz, eine für VoiP ("umgerubelte" Festnetz-MSN bei GMX).
Nun muss leider feststellen, dass das Eurit ausgehende Verbindungen immer über die VoIP-MSN herstellt und dabei die FB-Wahlregeln nicht angewendet werden. Eurit selbst kennt keine Wahlregeln, jedenfalls ist in der Bedienunganleitung keine Rede davon.
Laut AVM-Support ist das aber unmöglich: "Eine Ignorierung der Wahlregeln nur durch die Telefone am internen So-Bus
ist nicht möglich, die Wahlregeln gelten global für alle Telefone".
Nach langem Stöbern im Forum bin ich darauf gestoßen, dass die Aktivierung /Deaktivierung der Wahlregeln für einzelne Nebenstellen über den Tastencode #56<Nebenstelle>*1* bzw. #56<Nebenstelle>*0* möglich ist. In der Hoffnung , hier die Lösung gefunden zu haben, habe ich ohne Erfolg, voraussetzend, dass das erste Gerät am S0-Bus laut FB die Nebenstelle 51 ist, #5651*1* probiert, woraufhin ich die Meldung "zurückgewiesen" erhalten habe.
Was kann ich noch prüfen, neu konfigurieren ausprobieren? Wenn ich weiterhin per Hand auf ausgehend Festnetz umschalten muss, hätte ich mir die Investition ins ISDN-Telefon besser gespart....
Zuletzt bearbeitet: