hi,
man hatte mir wegen meiner chaotischen Telefonverdrahtung geraten, dieses Chaos etwas zu standardisieren. Danke. Mit der Verkabelung tue ich mich aber schwer weil teilweise unterputz etc. Deshalb mehr Funkteile
Dieses führte mich zu obiger Gigaset die ich nach ausführlicher Lektüre auch hier im Forum mir jetzt günstig kaufte.
Trotzdem ich nur eine Festnetznummer habe (analog) funktioniert es bisher sehr gut.
Allerdings mit den MSN habe ich eine Frage.
Ich dachte immer diese MSN wäre eine Rufnummer.
Jetzt habe ich einfach als 2. MSN mal eine VOIP Nummer drauf gelegt und das geht auch.
Rausgehend geht ja alles über meine Wahlreglen, teils Festnetz teils Voip
Eingehend kommt die 2.MSN (Voip sowohl am dazugehörigen Fon1 Anschluss an, als auch in allen Mobilteilen der ISDN Anlage.
Ist also die MSN nur ein Vehikel um etwas in der Anlage anzusprechen?
Danke. Aber schlagt micht nicht tot, da ich bisher mit ISDN keinerlei Erfahrung gemacht habe.
man hatte mir wegen meiner chaotischen Telefonverdrahtung geraten, dieses Chaos etwas zu standardisieren. Danke. Mit der Verkabelung tue ich mich aber schwer weil teilweise unterputz etc. Deshalb mehr Funkteile
Dieses führte mich zu obiger Gigaset die ich nach ausführlicher Lektüre auch hier im Forum mir jetzt günstig kaufte.
Trotzdem ich nur eine Festnetznummer habe (analog) funktioniert es bisher sehr gut.
Allerdings mit den MSN habe ich eine Frage.
Ich dachte immer diese MSN wäre eine Rufnummer.
Jetzt habe ich einfach als 2. MSN mal eine VOIP Nummer drauf gelegt und das geht auch.
Rausgehend geht ja alles über meine Wahlreglen, teils Festnetz teils Voip
Eingehend kommt die 2.MSN (Voip sowohl am dazugehörigen Fon1 Anschluss an, als auch in allen Mobilteilen der ISDN Anlage.
Ist also die MSN nur ein Vehikel um etwas in der Anlage anzusprechen?
Danke. Aber schlagt micht nicht tot, da ich bisher mit ISDN keinerlei Erfahrung gemacht habe.
Zuletzt bearbeitet: