[gelöst] Abgehender Anruf bricht nach dem 5x Klingeln ab

tiptel170

Neuer User
Mitglied seit
12 Aug 2005
Beiträge
18
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

hab folgendes Problem: Wenn ich jemand über das festnetz anrufen möchte, dann klingelt es 5x dann bricht die verbidung ab.

Ich habe eine fritz!box fone 5050. Mit der neusten software.

An dem ISDN S0-Prot hängt die telefonanlage dran (Euracom 181).

Ich habe mich auch schon selber angerufen um den fehler eingrenzen zu können. => Mein anruf wird nicht "weggedrückt".


Wem ist der fehler bekannt? Und was kann ich tun?

Gruss tiptel170
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
bist du sicher, dass dein Gesprächspartner keine T-Net Box hat, die geht auch nach 5x klingen oder 20 sec dran?

Was sagt denn die FBF im Ereignissprotokoll darüber?

Klappt es auch, wenn die Anlage diret am NTBA hängt?

Gruss
Balou
 
probiere mal #960*4*
Das Ändert etwas mit den Nachrichten auf dem internen S0 bei einigen Leuten hat das geholfen.

Muß natürlich entweder ein analoges Telefon an der F!Box für den Code nehmen oder den entsprechenden Code der Auerswald davorsetzen, damit diese die *,#-Sequence durchlässt.

Du bist auch ganz sicher, das bei der Zielrufnummer nicht eine fehlerhafte verzögerte Rufweiterleitung aktiviert ist?
 
tiptel170 schrieb:
Wenn ich jemand über das festnetz anrufen möchte, dann klingelt es 5x dann bricht die verbidung ab.
Rufst Du über das Festnetz an oder per VoIP ins Festnetz? Siehe z.B. die LEDs der Box oder die Anrufliste oder die Systemereignisse.

Falls Du per VoIP anrufst: Welcher Anbieter?


Gruß,
Wichard
 
Über festnetz. Aber, das was "stsoft" geschieben hat, funktioniert.

:) :)

Gruss tiptel170

P.S.: Was löst die zeichen folge aus #960*4* ?
 
Hallo Tiptel170,
super. Auch die Lösung fand ich interesant. Bei meiner Euracom geht das nämlich immer.
Der von stsoft angegebene Code veranlasst die Displaymessages der FBF zu "no delay"
Schau hier ist eine Übersicht:
http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=77281

Verrate mir doch bitte noch welche Firmware deine Euracom hat.

Danke,

Balou
 
Euracom 181 mit internen S0-Bus, Firmware 5D0 Stand 2005, Telefon T-Concept P521 ISDN. Key-Pad funktion eingeschaltet.

Gruss tiptel170
 
Hallöchen,

hatte das gleiche Problem mit meiner 7050 nach Anschluss eines Detewe Beetel 445i an den S0 der FB.

Vielen Dank für den Tip.

MfG
KK
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.