[GELÖST] Festnetztelefonie stürzt nach ca 20min ab! Help!

chagggy

Neuer User
Mitglied seit
31 Jul 2006
Beiträge
45
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,
ich hab ein Problem mit der Festnetztelefonie über die FB7170. Ich habe endlich Voip bei mir eingerichtet und mit der Internettelefonie klappt alles wunderbar. Mit der Festnetztel. über die FB auch ca. 20-30 Minuten nach dem ich alles an die FB angeschlossen habe. Man kann wunderbar über Festnetz raustelefonieren und angerufen werden, nur nach den 20 Minuten ist die Leitung plötzlich besetzt, wenn ich raustelefonieren will und wenn mich jemand auf dem Festnetz anruft bekommt er ein Freizeichen, bei mir klingelt es aber nicht. Ich stelle in der Zwischenzeit nichts um oder der gleichen. Wenn ich dann wieder alle Telefone(2 Telefone und 1 Anrufbeantworter) an meine ISDN-Anlage anschließe um erreichbar zu sein, sind diese wieder frei und erreichbar. ABER solange das Y-Kabel mit dem NTBA verbunden ist kommt alle paar Minuten ein mechanisches, lautes klopfen für ca. 10 Sekunden, was beide Telefonpartner hören. Dieses Phänomen tritt aber nur auf, wenn vorher die Festnetztelefonie über die FB „abgestürzt“ ist. Wenn ich die FB Neustarte und dann das Y-Kabel mit dem NTBA verbinde kommt das Klopfen nicht wieder.

Leider konnte ich das Problem mit keinem der 3 verschiedenen 1&1 Service-Leuten und keinem AVM Techniker klären.
Softwaretechnisch ist alles richtig eingestellt und von der Hardwareseite ist alles richtig verkabelt, das wurde nun mehrmals geprüft. Meine FB läuft aktuell auf der 33 Firmware, aber um es auszuprobieren habe ich sie auch auf die 29 Downgegraded mit dem gleichen Erfolg.

Hat jemand von euch eine Idee oder einen Lösungsvorschlag?

Thx
chagggy :noidea: :noidea: :noidea:
 
Zuletzt bearbeitet:
chagggy schrieb:
von der Hardwareseite ist alles richtig verkabelt, das wurde nun mehrmals geprüft.
ok, aber sind die Kontaktierungen zu den Steckern 100% in Ordnung?

Pauschal würde ich das ISDN Anschlußkabel zur Box mal tauschen sowie den NTBA.
Wie ist deine ISDN Anlage angeschlossen, am NTBA oder an der Fritz?


Gr. Wopper
 
hi,
ich denke schon das die kontakte in ordnung sind, aber avm schickt mir diese woche sowieso eine neu fb und neue kabel. vielleicht liegt es wirklich an den. aber warum geht es dann immer erstmal eine zeit lang?!?! *verwirrt*

die isdn-anlage ist an den NTBA angeschlossen.

thx
chagggy
 
chagggy schrieb:
aber warum geht es dann immer erstmal eine zeit lang?!?! *verwirrt*
Bei ISDN können die unlogischsten Fehler auftreten, auch eine Parallelanschaltung deiner TK-Anlage kann Ärger geben. Sogar die Zuleitung zur TK-Anlage kann dafür verantwortlich sein, daß du auf der Box Leitungsstörungen hast während die TK-Anlage einwandfrei funktioniert. Durch Neustecken der Kabel oder Neustart der Box wird der ISDN Anschluß zurückgesetzt so daß es dann wieder für eine Zeit lang geht.

Also entweder abwarten, bis die neue Box kommt, oder mal die TK-Anlage vom NTBA abziehen und prüfen ob der Fehler bleibt.


Gr. Wopper
 
Auch ein Tausch des NTBAs kann Wunder bewirken. Einfach mal probieren. ;)
 
hi,
hab gestern die neue fb mit einem neuen y-kabel bekommen. habe schon 1 telefon und den anrufbeantworter installiert und bis jetzt geht alles gut. werde heute nachmittag mal das zweite telefon anschließen und dann berichten. abersoweit sieht es nach deinem hardwaredefekt bei der ersten fb aus

lg
chagggy
 
hi,
klappt mit beiden telefonen :p :p :p war wohl wirklich ein hardwaredefekt.

kann geschlossen werden

thx
 
Ne Chaggy, nicht "kann geschlossen werden". Du schließt den Thread bzw. änderst den Titel.

Auf dein erstes Posting in diesem Thread gehen und auf "Ändern" klicken dann auf "Erweitert" und dann den Titel verändern z.b. mit [GELÖST].

Grüße
Christoph
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.