Funktionieren meine Telefone mit dem 7270

einemark

Neuer User
Mitglied seit
29 Jun 2008
Beiträge
11
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Tag zusammen.
Ich bin neu hier und habe mir schon einige Threads durchgelesen aber einige waren schon älter als 6 Monate wo von "bald soll es funktionieren...abwarten" die Rede war und in anderen Threads, war mein Fall nicht wirklich beschrieben.

Ich wollte bei mir zu Hause Wlan anschaffen.
Bei der Gelegenheit dachte ich mir, hole ich mir einen Router mit integriertem Modem. Nun habe ich gesehen, dass man bei der Fritzbox 7270 auch noch DECT-Telefone anschließen kann.
So dachte ich mir, könnte ich die Basisstation Gigaset 3060 auch noch mit rausschmeißen. So hätte ich 2 Geräte weniger, die Strom brauchen. Allerdings habe gehört, das die Qualität nicht so dolle sein soll.

Zur Zeit sieht es aus wie in Bild1

Jetzt habe ich nur die Frage, wie ich dass dann alles an die Fritzbox anschließe.
Bild2

Kann ich mit den vorhandenen Telefonen auf den AB in der FB zugreifen, bzw. sieht man im Display, dass jemand angerufen hat??

Falls das mit diesen Telefonen nicht funktionieren sollte und ich neue bräuchte, könnte ich ja auch einen anderen, günstigeren Router nehmen.300Mbit Wlan ist zwar schön, aber 54Mbit reicht auch, da sowieso nur mein MacBook Pro den N Standard unterstützt.
Welchen Hardware sollte ich dann kaufen??


Mfg

Edit: Bilder wurden geändert.
 

Anhänge

  • Jetzt.JPG
    Jetzt.JPG
    51.3 KB · Aufrufe: 79
  • Soll.JPG
    Soll.JPG
    53.9 KB · Aufrufe: 68
Zuletzt bearbeitet:
Und wieder diese grausamen externen Bildhoster :(
 
Hallo,

nein! Benutze den forumeigenen Dateimanager!
attach.gif
 
Kann mir denn niemand helfen??
 
Ich verstehe nicht, was du überhaupt wissen willst. Deinen Ziel-Aufbau verstehe ich sowieso auch nicht. Wieso willst du auf einmal 2 NTBA extern an die Box anschließen? Das geht jedenfalls nicht.
Und deine Frage hat doch gar nichts mit diesem ganzen Aufbau- und Bildchen-Brimbamborium zu tun. Dann versteck die Frage doch nicht so schwer verständlich da hinter, dann verstehe vielleicht auch jemand, was du eigentlich wissen willst!?
 
Hallo,

vermutlich antwortet niemand, weil sich niemand durch den Thread-Titel angesprochen fühlt. Also änder den besser in was aussagekräftiges.
 
... 7270 ... DECT-Telefone anschließen ... Gigaset 3060 ... rausschmeißen ... 2 Geräte weniger, die Strom brauchen. ... auf den AB in der FB zugreifen ...
Am Anfang würde ich raten, die 3060 direkt an der 7270 anzuschließen. Dann hast Du am Anfang wenigstens den gewohnten Funktionsumfang. Der AB aus der 7270 ist gut und jederzeit über **60x über die 3060 abfragbar. Der Stromverbrauch vom DECT in der 7270 ist vermutlich größer als der der 3060. Zudem dürfte die 3060 einige Komformerkmale haben, die die 7270 nicht ersetzen kann, wie z.B. das Telefonbuch durch das Mobilteil.
 
Hmm.. habe mir schon fast sowas gedacht.
Dann könnte ich aber auch schon fast 100¤ sparen und mir einfach ein Wlan-Router kaufen.
Was bringt mir die Fritzbox denn noch für Vorteile außer einen AB??

Also laut Hardwareluxx (aktuelle Ausgabe) ist der Stromverbrauch des 7270 6Watt.

Kann mir denn noch einer sagen, wie ich jetzt die Fritzbox anschließen müsste(erster post Bild2)

Trotzdem erstmal Danke :)

Mfg
 
Ja, danke. Hätte ich auch von allein drauf kommen können :blonk:
Wenn ich also die Dect funktion eh nicht brauche und Wlan N auch nicht wirklich, dann kann ich doch auch die 7170 nehmen, oder hat die 7270 noch mehr vorteile?? sind ja fast 50¤ Ersparnis...
 
... Dect ... nicht brauche und Wlan N auch nicht ... auch die 7170 nehmen, oder hat die 7270 noch mehr vorteile? ...
Die 7270 scheint ein besseres DSL-Modem mit einer (im Moment noch) schlechteren SW-Implementierung zu haben. Die 7170 scheint insgesamt im Moment noch die ausgereiftere Maschine zu sein.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.