- Mitglied seit
- 4 Mrz 2005
- Beiträge
- 76
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Hallo,
ich habe FritzFax 3.06.44 hier auf einem Win XP Prof SP 2-System installiert und es funktioniert auch einwandfrei, ja aber nur, wenn F-Secure 7.00 entladen ist. Läuft F-Secure, dann lässt sich FritzFax zwar starten, aber es beendet sich sofort mit der Meldung, dass es ein Problem festgestellt hat und sofort beendet werden muss.
Jetzt habe ich hier schon einige Threads zu diesem Problem gelesen und in F-Secure für FritzFax Regeln eingestellt, die TCP-Verkehr von und zu den Ports 1-5000 zum Port 5031 der FBF sowohl als TCP als auch über UDP in der Firewall für FritzFax32.exe zulassen. Gebracht hat es nichts. Läuft F-Secure beendet sich Fritzfax weiterhin auf der Stelle nach dem Start.
Hat jemand etwa die gleiche Konstellation auf seinem Rechner zum Laufen bekommen und würde mir bitte helfen? Aber bitte dabei nicht verzweifeln, denn Firewalls sind sicherlich nicht meine Stärke. Ich wäre jedenfalls sehr dankbar für eine ausführliche Hilfestellung.
Gruß Donnervogel
ich habe FritzFax 3.06.44 hier auf einem Win XP Prof SP 2-System installiert und es funktioniert auch einwandfrei, ja aber nur, wenn F-Secure 7.00 entladen ist. Läuft F-Secure, dann lässt sich FritzFax zwar starten, aber es beendet sich sofort mit der Meldung, dass es ein Problem festgestellt hat und sofort beendet werden muss.
Jetzt habe ich hier schon einige Threads zu diesem Problem gelesen und in F-Secure für FritzFax Regeln eingestellt, die TCP-Verkehr von und zu den Ports 1-5000 zum Port 5031 der FBF sowohl als TCP als auch über UDP in der Firewall für FritzFax32.exe zulassen. Gebracht hat es nichts. Läuft F-Secure beendet sich Fritzfax weiterhin auf der Stelle nach dem Start.
Hat jemand etwa die gleiche Konstellation auf seinem Rechner zum Laufen bekommen und würde mir bitte helfen? Aber bitte dabei nicht verzweifeln, denn Firewalls sind sicherlich nicht meine Stärke. Ich wäre jedenfalls sehr dankbar für eine ausführliche Hilfestellung.
Gruß Donnervogel