Fritzbox ata 1020 bei Kabeldeutschland Probleme

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

thedark666

Neuer User
Mitglied seit
20 Jan 2006
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Leutz

Ich habe gestern meine Fritzbox ata 1020 hinter mein Kabelmodem angeschloßen sie bekommt die Ip Adressen etc per DHCP das funktioniert auch super nun zu meinen Problem habe hinter der fritzbox einen Router angeschloßen über LAN bekomme über denn auch eine Verbindung zu Internet aber nach ca 5 min ist die weg ... habe beide Metoden ausprobiert einmal das die Fritzbox ata als DHCP server dient und als Statische ip.
Hat jemand von euch ne Idee woran das liegen kann?

MFG
Frank

meine konfiguration

kabelDeutschland----Motorola SBG900---Fritz Box ata 1020---D-Link Di-824VUP+
 
Hallo,

wie ist die 1020 konfiguriert? Als NAT Router oder als IP-Client?
Was für eine IP bekommt dein Router denn? Eine vom Kabel-Modem? Eine von der 1020?

Hast du mal versucht, die 1020 hinter den Router zu hängen?

Viele Grüße

Frank
 
Hallo

Habe beide möglichkeiten ausprobiert einmal die fritzbox als DHCP wo der Router die Ip von der Fritzbox zugewiesen bekommt und die 2.te Möglich keit das die Fritzbox als Gatewaye Fungiert mit eigener ip Adresse.
Im Router habe ich die Daten der Fritzbox eingetragen.


Danke schonmal

Gruß
Frank
 
Hallo,

irgendwie werde ich aus deiner Beschreibung nicht so richtig schlau.

Wenn die Box DHCP Server ist, dann ist sie zwangsläufig im NAT Router Modus. D.h., sie ist DNS Server und Gateway für den dahinter hängenden Router.

Verliert die Box denn auch ihre Internetverbindung? Was sagt das Ereignis-Log der Box?
Wie äußert sich das Problem "nach 5 Min ist Internet weg"? Bauen sich keine Seiten mehr auf? Geht kein Ping mehr? geht nslookup noch?
Wenn die Internetverbindung weg ist, wie weit gehen die Pakete dann noch? Kannst du vom PC aus den Router noch pingen? Die Box? Das Kabelmodem? Eine Adresse im Internet?

Viele Grüße

Frank
 
Hallo

Zu deinen Fragen ..

1. Verliert die Box denn auch ihre Internetverbindung? Nein die bleibt bestehen
2. Was sagt das Ereignis-Log der Box? Keine LOG Einträge
3. Wie äußert sich das Problem "nach 5 Min ist Internet weg"?
Wenn ich eine Internetseite ansurfen will geht die nicht auf kein download möglich
4. Bauen sich keine Seiten mehr auf? Genau
5. Geht kein Ping mehr?kann die Fritzbox und das Kabelmodem anpingen aber externe Webadressen nicht
6. geht nslookup noch? auch nur intern
7. Wenn die Internetverbindung weg ist, wie weit gehen die Pakete dann noch? bis zum Kabelmodem kann auch alle beide über die Weboberfläche konfigurieren


>Gruß
Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

dann ist es kein Fritzbox Problem. Wäre es ein Fritzbox Problem, kämst du nicht mehr aufs Kabelmodem.

Viele Grüße

Frank
 
Hallo thedark666,

ich weiß jetzt nicht ob dies hilft,
aber bei ETW (Kabelanbieter-Berlin) muß die MAC-Adresse beim Kabelbetreiber angemeldet werden damit alles einwandfrei funktioniert. Vielleicht ist dies auch bei Kabel Deutschland so.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.