Fritzbox 7270: wie Telefonbuch imortieren?

kreorei

Mitglied
Mitglied seit
17 Jun 2008
Beiträge
266
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hi,

kann ich irgendwie eine CSV oder so importieren?

ICh bin es leid wieder jeder Nummer eine Person zuzuweisen.

Outlook hat ja schon alles.

PS

Ich benutze VOIP mit Sipgate und ein DECT telefon.

Leider wird in der Anrufliste meine Vorwahl nicht ausgewiesen. Wahrscheinlich weil ich es im Spigate Konfig so eingestellt habe bzw. die Fritzbox es so gemacht hat.

Ich will die Anrufliste mit dem Programm jAnrufmonitor immer importieren.

Aber leider bekommt es ja nicht meine Vorwahl und so erkennt es die Anrufer nicht wenn es darauf ankommt.

Gibt es da eine anhilfe dass die Anrufliste meine Vorwahl mit abspeichert?
 
@frank
Wie kann ich denn die Liste aus Outlook direkt ins Tel.-Buch der FritzBox importieren? Zum Monitor klappt es ja, aber vom Monitor Richtung FB funzt es nicht!!

Merci
Naasi
 
Hallo,

Zum Monitor klappt es ja, aber vom Monitor Richtung FB funzt es nicht!!
Mit der neuesten Version vom Fritzbox-Monitor ist das bei mir kein Problem.

Wie lautet denn die Fehlermeldung des Monitors?
 
@frank
Die Meldung lautet:
"Das Telefonbuch der FB ist im Moment gesperrt. Der Vorgang wird abgebrochen.
Stellen sie sicher das auf das Telefonbuch weder über die Benutzeroberfläche der FB noch über ein DECT-Handgerät zugegriffen wird."

Die Benutzeroberfläche ist geschlossen und das Handgerät ist aus. Die gleiche Meldung hatte ich bis gestern aber auch über eine FB 7170!!!. Hab auch die neueste Monitor Version drauf.

Merci
Naasi
 
Hallo,

Die Meldung hatte ich auch schon mal. Offenbar hast du kurz vorher noch mal drauf zugegriffen. Einige Minuten später gehts dann wieder.
 
Dieses weiss nur Expertconfig.de oder AVM.de
 
Ich hatte die Meldung auch schon. Es lag schlicht und einfach an einem falschen Kennwort. Wenn die FB Kennwortgeschützt ist musst du natürlich das Kennwort auch in den Monitor eingeben.
 
@frank
Volltreffer....daran lag es!
Noch ne Frage: Besteht die Möglichkeit das Telefonbuch aus der FB auch zu einem DECT Handgerät zu übertragen? (T-Com Sinus300i)

@Nomax
Habe kein Kennwort vergeben!!!

Vielen Dank
Naasi
 
Hallo,

Noch ne Frage: Besteht die Möglichkeit das Telefonbuch aus der FB auch zu einem DECT Handgerät zu übertragen? (T-Com Sinus300i)
Bei meinem 500i geht das, allerdings nur 100 Nummern, dann meldet es, dass der Speicher voll ist. Es ist der Menueintrag "SIM kopieren".
 
@frank
auf "SIM kopieren" wäre ich nie gekommen!!! Fantastisch....es funktioniert...vielen Dank für deine Hilfe.

Naasi
 
Hallo,


Und warum importierst du die Liste dann nicht direkt aus Outlook?

Outlook ist meine Hauptdatenbank. Deswegen ist es wichtig dass der anrufmonitor darauf "live" zugreifen kann.

Die Datenbank vom Monitor bzw von der Fritzbox ist halt da. Die brauche ich nicht. Wenn es nach mir geht, dann wäre es mir lieber nur mit Outlook zu arbeitren.

Alle anderen Datenbanken sollte sich ständig leeren und in outlook übertragen.

Viele Datenbanken verwirren nur, weißt du.
 
Hallo,

Outlook ist meine Hauptdatenbank. Deswegen ist es wichtig dass der anrufmonitor darauf "live" zugreifen kann.
Der Inhalt Inhalt in Outlook ändert sich also minütlich, oder warum ist das so wichtig?
Der Monitor kann ja direkt aus Outlook importieren werden. Es ist ein Mausklick. Und dann noch einer vom Monitor in die Box.

Die Datenbank vom Monitor bzw von der Fritzbox ist halt da. Die brauche ich nicht. Wenn es nach mir geht, dann wäre es mir lieber nur mit Outlook zu arbeitren.
Und was hat das mit deiner Ausgangsfrage zu tun? Wenn du den Import aus einer CSV Datei machst, dann sind es immer noch zwei Datenbanken.

Alle anderen Datenbanken sollte sich ständig leeren und in outlook übertragen.
Damit die Outlook-Datenbank anschließend auch leer ist? :lach:

Viele Datenbanken verwirren nur, weißt du.
Da geb ich dir recht. Bei mir ist ein Groupware-Server die Basis. Von da geht es in Thunderbird und in Outlook, Outlook verteilt es dann wieder auf meine mobilen Geräte und auch in die Fritzbox. Ein ausgeklügelter Sync-Mechanismus lässt auch Änderungen in den mobilen Geräten wieder bis in die Groupware wandern.
Allerdings ändern sich meine Kontaktdaten auch nicht minütlich, wie offensichtlich bei dir, sondern nur alle paar Tage oder gar Wochen. So ein wichtiger Business-Man bin ich nicht. Ich kann damit leben, wenn sich meine Informationen innerhalb einiger Minuten - teilweise manuell angestoßen - im System verteilen.
 
Da geb ich dir recht. Bei mir ist ein Groupware-Server die Basis. Von da geht es in Thunderbird und in Outlook, Outlook verteilt es dann wieder auf meine mobilen Geräte und auch in die Fritzbox. Ein ausgeklügelter Sync-Mechanismus lässt auch Änderungen in den mobilen Geräten wieder bis in die Groupware wandern.
Allerdings ändern sich meine Kontaktdaten auch nicht minütlich, wie offensichtlich bei dir, sondern nur alle paar Tage oder gar Wochen. So ein wichtiger Business-Man bin ich nicht. Ich kann damit leben, wenn sich meine Informationen innerhalb einiger Minuten - teilweise manuell angestoßen - im System verteilen.

kannst du da genauer sein? software und reihenfolge?
 
Hallo,

die Groupware ist bei uns einfach eGroupware, die ich über kostenlose funambol Plugins mit Outlook syncen kann (Thunderbird mit dem Lightning Plugin kanns von allein). Alternativ kann man da auch einen Exchange Server für Outlook benutzen.

Die Nokia PC Suite (fürs N95) und ActiveSync (für den PDA) können dann mit Outlook gesynct werden. Das N95 spricht auch direkt über SyncML mit eGroupware. Auch für den PDA gäbe es ein Funambol-Plugin, hab ich aber nicht im Einsatz.

Der Fritzbox Monitor kann dann von Outlook importieren und auf die Fritzbox exportieren. Von da landet es dann auf dem DECT Mobilteil.
 
oh syncML ist soeine sache. ic glaube das kann nicht alles felder importieren oder ?

Aber egal.
Interessant ist es halt das die Fritzbox mit outlook direkt synchronisierbar ist sagst du?

Das ist toll.

Was brauche ich dazu.

es würde mir genügen wenn es für Fritzboxdaten einfach eine eigene kategorie in outllok geben könnte.

aber gut
 
Folgenede Problemstellung sehe ich weiter:

1- Nach Import in den Monitor steht die Notation weiter mit "+49 (xxx) xxxx", nach dem Export in die 7270 wird jedoch die führende NULL der Ortsvorwahl abgeschnitten
2- Es gibt scheinbar bei dem automatischem Import aus Outlook und dem weiter reichen in die FB den Nachnamen an die erste Stelle zu setzen
3- Beim Outlook Import werden alle Ordner / Unterordner Kontakte importiert. Ich nutze einen Unterordner selektiv kopierter Daten für Handy, FB, usw. ... *

Mein Umweg wäre nun der Versuch über den Import einer csv in den Monitor und einer vorgehenden Aufbereitung in einer Tabellenkalkulation. Bei Änderungen muß dieser Umweg jedoch immer beschritten werden.

Weiterer möglicher Umweg: Über ein Gigaset SL-56 kann man gezielt via Bluetooth einen Ordner aus Outlook importieren. Mir fehlt jetzt jedoch die Möglichkeit diese Daten weiter in die 7270 zu bekommen.

Schön merkwürdig, dass nach so vielen Jahren solche Probleme an allen Ecken und Kanten auftreten.


Gruß Frank

*= Als Krücke verschiebe ich übergangsweise die Unterordner in einen weiteren Ordner.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ich nun die Einträge in Outlook selektiert in dem Ordner Kontakte kopiert habe (Krücke mit weiterem Ordner aus dem kopiert wurde) und alle Einträge bearbeitet habe (Nachname, Vorname - Notation ohne Sonderzeichen +49(...)), allen Einträgen eine Kurzwahl zugewiesen habe --- sind diese nun vie Export über den Monitor in der 7270 gelandet.

Einen Eintrag wollte ich dann noch in der FB editieren und habe festgestellt, dass alle Einträge sich nicht mehr editieren und speichern lassen in der FB mit der Fehlermeldung "Telefonbucheintrag fehlerhaft".

Hierzu habe ich folgenden Beitrag gefunden:
http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=176144

Hat jemand eine konkrete Idee wo hier das Problem liegt?

Was für eine Baustelle das Thema!


Frank
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.