- Mitglied seit
- 28 Mai 2009
- Beiträge
- 1
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Hallo,
da unser neuer DSL-Anschluss noch nicht läuft möchten wir für die nächsten zwei Wochen den Anschluss unserer Nachbarn mitnutzen. Leider gibt es nur an einer Stelle der Wohnung ein akzeptables WLAN-Signal. Mein erster Gedanke war also die FritzBox als Repeater einzusetzen, leider funktioniert das aber nicht mit der o2box 6431 unserer Nachbarn.
Mein bisheriger Ansatz ist nun, die FritzBox mit Freetz zur WLAN/LAN Bridge umzubauen. Eine neue Firmware habe ich schon mit freetz-trunk auf Basis der Firmware 73.06.05 erzeugt (2.0 stable hat nicht mit der aktuellen Firmware funktioniert). Die Datei wurde problemlos hochgeladen und das freetz Menü lässt sich anzeigen. Mit telnet und brctl habe ich auch schon ein wenig herumgespielt, leider fehlen mir hier aber die Kenntnisse.
Meine Frage ist nun, ob meine Idee grundsätzlich umsetzbar ist und wenn ja, was zu tun wäre.
Vielen Dank für eure Unterstützung.
da unser neuer DSL-Anschluss noch nicht läuft möchten wir für die nächsten zwei Wochen den Anschluss unserer Nachbarn mitnutzen. Leider gibt es nur an einer Stelle der Wohnung ein akzeptables WLAN-Signal. Mein erster Gedanke war also die FritzBox als Repeater einzusetzen, leider funktioniert das aber nicht mit der o2box 6431 unserer Nachbarn.
Mein bisheriger Ansatz ist nun, die FritzBox mit Freetz zur WLAN/LAN Bridge umzubauen. Eine neue Firmware habe ich schon mit freetz-trunk auf Basis der Firmware 73.06.05 erzeugt (2.0 stable hat nicht mit der aktuellen Firmware funktioniert). Die Datei wurde problemlos hochgeladen und das freetz Menü lässt sich anzeigen. Mit telnet und brctl habe ich auch schon ein wenig herumgespielt, leider fehlen mir hier aber die Kenntnisse.
Meine Frage ist nun, ob meine Idee grundsätzlich umsetzbar ist und wenn ja, was zu tun wäre.
Vielen Dank für eure Unterstützung.