Fritzbox 7170: Interner Anrufbeantworter mit Orchid LR 4610 immer besetzt

johannes866

Mitglied
Mitglied seit
25 Nov 2004
Beiträge
286
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,


ich habe mir obiges DECT Telefon zugelegt. Strahlungsarm etc....
Nun: Ich kann über **600 den internen Anrufbeantworter der Fritzbox nicht mehr abfragen, es kommt immer ein Besetztzeichen.
Das gleiche passiert, wenn ich über R7 .....eine Nummer des Telefonbuches der Fritzbox anrufen möchte, besetzt...
Am gleichen Anschluß mit dem alten Sinus 52 funktioniert alles tadellos.
Ich habe versucht, die Flashzeiten zu ändern, aber es hatte keinen Erfolg.
Woran könnte das liegen?

Gruß
Johannes
 
.. Ich kann über **600 den internen Anrufbeantworter der Fritzbox nicht mehr abfragen ...
Sagt Dir 'Keypad' etwas? Das brauchst Du, um die '**' an die FB weitergeben zu können und wird im schnurlosen Teil aktiviert.
 
Danke für die Antwort.
In der Bedienungsanleitung steht nichts von Keypad.
Ich habe das bis jetzt so gelöst, dass ich die R Taste und dann die **600# eingebe.
Dann gehts auch.
Das alte Sinus konnte das auch ohne die R Taste.
 
Was passiert, wenn du nur R600 eingibst?
 
R7 etc. funzt unregelmäßig, R600 ist ok bitte nochmals um Tips

Hallo,

leider ist die Geschichte noch nicht in trockenen Tüchern. Anrufbeantworter der Fritzbox über R600 oder **600 funktioniert definitiv.
Aber: Zugriff auf internes Telefonbuch über R7 und entprechender Ziffer wie z. B. 22 etc. ist reine Glückssache. Mal gehts, mal meldet die Fritzbox besetzt. Finde kein System dahinter.
Wer könnte mir helfen?
Gruß

Johannes
 
Hallo zusammen,

ich habe auch den orchid an der fritzbox.
bei mir folgender fehler:
wenn raustelefonieren möchte kommt immer ein besetztzeichen. bei den ereignissen sieht man, dass die ziffer 7 nicht bei der fritzbox ankommt. also ich wähle 5678, aber es wird versucht 568 zu wählen.

einer eine idee?

gruß
janissary
 
Orchide und Fritzbox Kombination

Hallo

zur Information, ich habe mit meinem Orchide in Kombination mit der Fritzbox das selbe Problem, es wird in unregelmässigen Abständen die 7 verschluckt.

Aber so häufig, dass ein vernünftiges telefonieren nicht möglich ist.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass das ein Problem der Konfiguration oder Systemeinstellungen ist, da nur die Ziffer 7 verschluckt wird, und das in unregelmässigen abständen.

Nachdem ich jetzt nicht der einzige bin werde ich das Problem an Orchide melden, Hoffe, sie nehmen sich der Problematik an. Vielleicht können das andere die das gleiche Problem haben auch tun mehr Kunden erzeugt mehr Druck.
 
Fyi: Das habe ich hier schon mal in einem anderen thread gelesen!
 
orchid probleme

beim selben problem (rauswahl mit dem orchid 4610) habe ich folgende modifizierung: unmittelbar nach dem umstecken des verbindungskabels vom orchid basismodul zur fritzbox besteht die verbindung einige sekunden lang (ca 15s), rauswahl ist dann möglich. danach verschwindet diese möglichkeit wieder->besetztzeichen.
 
Nachdem ich jetzt nicht der einzige bin werde ich das Problem an Orchide melden

Bitte auch an AVM melden! Ich wollte mir eigentlich ein Orchid zulegen, aber wenn es nicht mit meiner Fritzbox tut, dann bringt das nicht viel.
Habe eine diesbezügliche Anfrage an AVM gestellt, die wissen nichts davon! Sie meinen aber, wenn es so einen Fehler gäbe, könnten sie ihn per Firmwareupdate beheben.

Gruß
GigaGo
 
Problem "7" Orchid und FB 7170

Hallo,

leider ist bei mir der gleiche Fehler aufgetreten: Bei ausgehenden Gesprächen wird bei der Kombi Orchid 4610 und FB 7170 die Nummer 7 oft "verschluckt". Ergebnis: Nummer nicht vergeben oder besetzt.

Habe vorher die alte FB Phone WLAN mit dem Orchid benutzt - ohne Probleme!

Um sicher zu gehen habe ich die alte FB wieder angeschlossen. Geht immer noch. Habe dann dir FB 7170 mit Firmware-Version 29.04.70-13679 geladen und alles neu eingegeben. Wieder Probleme mit Taste 7 :blonk:

Ist es nun ein Problem von Orchid (Kundenservice nicht existent) oder der Sensibilität der FB 7170?

Bin jetzt dem Tip auf Pulse Wahl umzustellen gefolgt. Hat funktioniert - nur ist das langfristig keine Lösung. Werde auch an AVM schreiben und hoffen das der nächste Firmware Update uns hilft.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.

IPPF im Überblick

Neueste Beiträge