- Mitglied seit
- 13 Mai 2006
- Beiträge
- 5
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Hi
Hatte auch das bekante Problem mit bis zu 9000 Abbrüchen und mehr am Tag. Habe die Tipps bezüglich vorschalten eines Modems befolgt und siehe da, null Abbrüche mehr alles läuft ohne Probleme. Denkste ich habe ein Telekom 431Lan Modem davor gesetzt, habe nach dieser aktion nurnoch einen maximalen Upstream von 17kbyte/sek und der Downstream ist auch relativ in den keller gegangen aber erträglich. Habe auch versuchsweise ein altes weisses Telekom Modem davorgehängt, keine verbesserung. Ist das jetzt normal und muss ich damit leben oder liegt es am Modem und muss ich ein anderes besorgen. Dsl ist Dsl 3000 Leitungen mehrfach durchgemessen von Telekom auch vor Ort geprüft, Dämpfung und alles laut mehreren Telekomangestellten super werte, Splitter hab ich mehrfach getauscht kabel geprüft getauscht etc, schalte ich die Fritzbox wieder ohne modem, habe ich die volle Geschwindigkeit aber eben nach wie vor die massenhaften abbrüche.
Laut AVM Hardware Support (gestern 3 mal angerufen) ist es garnicht möglich ein Modem vor die 7170 zu hängen*ggg*
Das Problem habe ich seid Wochen und bin mittlerweile ratlos. Firmware is die neueste die auf der HP von AVM zu finden ist. Hat jemand ne Idee????
Danke schon im vorraus
Hatte auch das bekante Problem mit bis zu 9000 Abbrüchen und mehr am Tag. Habe die Tipps bezüglich vorschalten eines Modems befolgt und siehe da, null Abbrüche mehr alles läuft ohne Probleme. Denkste ich habe ein Telekom 431Lan Modem davor gesetzt, habe nach dieser aktion nurnoch einen maximalen Upstream von 17kbyte/sek und der Downstream ist auch relativ in den keller gegangen aber erträglich. Habe auch versuchsweise ein altes weisses Telekom Modem davorgehängt, keine verbesserung. Ist das jetzt normal und muss ich damit leben oder liegt es am Modem und muss ich ein anderes besorgen. Dsl ist Dsl 3000 Leitungen mehrfach durchgemessen von Telekom auch vor Ort geprüft, Dämpfung und alles laut mehreren Telekomangestellten super werte, Splitter hab ich mehrfach getauscht kabel geprüft getauscht etc, schalte ich die Fritzbox wieder ohne modem, habe ich die volle Geschwindigkeit aber eben nach wie vor die massenhaften abbrüche.
Laut AVM Hardware Support (gestern 3 mal angerufen) ist es garnicht möglich ein Modem vor die 7170 zu hängen*ggg*
Das Problem habe ich seid Wochen und bin mittlerweile ratlos. Firmware is die neueste die auf der HP von AVM zu finden ist. Hat jemand ne Idee????
Danke schon im vorraus