[Problem] Fritzbox 7170 als Faxempfang in Netzwerk integrieren

NightmanII

Mitglied
Mitglied seit
24 Mai 2005
Beiträge
540
Punkte für Reaktionen
6
Punkte
18
Hallo,

habe ein dringendes Problem. Unter grißer Drucker ist die Woche abgeraucht der auch unseren Faxempfang gewährleistet hat. Nun möchte ich nicht wieder ein Gerät mit Papierfaxempfang kaufen sondern den Faxempfang auf eMail umleiten. Dafür habe ich noch eine alte 7170 Fritzbox gefunden, die ich auf Werkeinstellungen zurückgesetzt habe. Die Fritzbox hat Internet über unseren eigenen DHCP Server, im Netzwerk ist die Fritzbox auf der 192.168.178.125 erreichbar. Unsere Telefonanlage hat 4 Analoganschlüsse wo ich den Port vom defekten Faxgerät abgeklemmt habe und das Kabel mit der Y-Weiche von AVM angeschlossen habe. Weißes Kabel steckt in Port Analog der Telefonanlage und das schwarze in DSL/Tel der Fritzbox. Dann habe ich unter Telefoniegeräte / Festnetz die Faxnummer hinterlegt und auf Analog umgestellt. Als Telefonigerät habe ich den Faxempfang integriert mit Weiterleitung per Mail. Zugangsdaten für Mailversand habe ich geprüft und hat funktioniert.

Wenn ich die Faxnummer anwähle kommt ein besetztzeichen, ziehe ich das schwarze Kabel raus ist kein Besetztzeichen sondern rufzeichen. Es leuchtet auch kein Festnetz für Gesprächseingang auf. Ist die Box defekt ?

Ich kann auch Fritzfax nicht installieren kommt auch Fehlermeldung obwohl ich es mit der IP Adresse am Ende installiert habe. Capi ist schon aktiviert.

Liegt es an der Fritzbox ? Gibt es eine neuere Fritzbox die Faxempfang kann aber noch günstig wäre. Brauche ja nur Fax :)

Gruß Nightman
 
Steck mal das Kabel richtig herum an den korrekten Anschluß der FritzBox: ;)
Langes Ende in den DSL/Tel-Eingang der FritzBox, kurzes schwarzes Ende (evtl. mit TAE-Adapter) in die Telefonanlage, kurzes weisses Ende bleibt frei.

Joe
 
Für den analogen Festnetzanschluss der Fritzbox 7170 brauchst du dafür zwingend das Y-Kabel mit dem schwarzen AVM TAE-Adapter, oder du musst dir ein passenden Kabel selber crimpen.
 
Ok Kabel ist richtig drin immer noch besetzt. Den TAE Adapter kann ich da nicht nutzen. Wie muss die Belegung für das Kabel sein ? Kabel und Grimpzange ist alles da
 
Eine komplette Aufstellung der Kabelbelegungen hat AVM hier bereitgestellt: --> Link

Joe
 
Auf Fritzbox Seite RJ45 3-6. Auf Anlagenseite wahrscheinlich RJ11 3-4.
 
Hallo, Kabel gerade erstellt, jetzt geht beim Anruf die Festnetzlampe an, passt schon mal aber dann wieder aus und wieder an. Werde mal das Kabel am WE prüfen ob es sauberen Kontakt hat. Gehen wir mal davon aus es funktioniert. Ich bekomme FritzFax nicht installiert unter win 7. Er findet die Box nicht. Muss ich die im eigenen Netzwerk Ports freigeben ?
 
...Ich bekomme FritzFax nicht installiert unter win 7. Er findet die Box nicht. Muss ich die im eigenen Netzwerk Ports freigeben?
Normalerweise ist dazu keine spezielle Portfreigabe notwendig.
Wenn die Telefonie über die FritzBox funktioniert, sollte eigentlich alles passen.
Hast du dich auch haargenau an diese Installationsanleitung gehalten?
Stell doch einfach mal die notwendigen Screenshots hier zur Verfügung, damit eventuelle Fehler erkannt werden können.

Joe
 
Fritzfax hat mit dem Faxempfang auf der Fritzbox nichts zu tun und wird dafür überhaupt nicht benötigt.
 
Hallo,ja das weiß ich aber das Problem muss ja auch noch gelöst werden. Ich habe gerade mal das Kabel durchgetestet. Ich habe 2 RJ45 8 Pin Stecker genommen. Glaube da habe ich was verdreht.

Folgendes hat der Tester angezeigt:

6 zu 3
5 zu 5 kann ich noch entfernen
4 zu 6

Was meint ihr ? Ich mache das nicht so oft
 
Sorry, aber das kann nicht sein dass du den TAE Adapter nicht benutzen kannst,
ausser man hat UAE Dosen Anstelle von TAE Dosen für den Analog Anschluss benutzt,
was meistens bei System Telefone einer TK Anlage gemacht wird.

Denn solltest du mal Prüfen welche Adern von der TK auf welche Pins der UAE Dose gehen.

Wenn es eine UAE Dose ist vielleicht geht dann das hier:

TK ----- Fritz

RJ 45 --- RJ45
4 -------- 3 a
5 -------- 6 b
 
Sind denn die Schaubilder von AVM nicht eindeutig genug?
Er braucht doch nur ein Verbindungskabel, das die Analog-Adern a und b aus seiner Telefonanlage auf den Analog-Eingang der FritzBox 7170 verbindet.
Genau diese beiden Drähte müssen an der FritzBox am Anschluß SDL/Tel auf den RJ45-Kontakten 3 und 6 ankommen.

Joe
 
Hallo,

wir haben eine Octopus F200 Telefonanlage mit einer Steckkarte 4 Analoge Anschlüsse. Wir haben bis jetzt 3 Analoge Faxe an dieser Anlage und da habe ich auch keine Kabel extra erstellen müssen. Ich weiß halt nicht ob die Fritzbox vielleicht defekt ist oder bo es wirklich am Kabel liegt. Ich mache das nicht täglich daher stelle ich mich ein wenig blöd an. Da die Analoganschlüsse an der Telefonanlage 8 Pins haben weiß ich jetzt auch nicht auf welchem das Signal kommt. Daher frage ich ja nach.
 
Es liegt am Kabel. An der Telefonanlage liegen die a/b-Adern auf den beiden mittleren Pins 4 und 5 und an der Fritzbox auf den benachbarten 3 und 6.
 
Hallo,

Danke du hast recht. Habe neues Kabel erstellt und der Faxempfang geht. JEtzt muss ich nur noch Fritzfax zum laufen bringen.
 
Hallo,

woher bekomme ich denn folgende Version ? FRITZ!fax_3.07.04_19042011

Die soll scheinbar funktionieren
 
@doc456: Habe ich schon gesehen. Sehr gut! :)
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.