Hallo!
Ich betreibe seit gestern die Fritzbox 7170 als ATA, zusammen mit dem Teledat 430 LAN, da ich mit der Fritzbox immer wieder Stabilitätsprobleme bei der Verbindung hatte.
Nun ist das ganze eine Nacht angeschlossen, und stabil durchgelaufen
Nur die Zwangstrennung (2-3 Uhr) war zu sehen - PERFEKT!!!!
Hatte sonst immer Nachts plötzlich Trennungen der Verbindung, so 3-6 Mal!!! Ganz komisch.
Nun meine Frage:
Wenn ich die Fritzbox als ATA betreiben, und daran das Modem Teledat 430 Lan angeschlossen habe, ist in einem solchen Fall ein regelmäßiger Reboot der beiden Geräte notwendig?
Sollte ich die Geräte alle paar Tage von Strom trennen, oder laufen die so stabil durch?
Sollte ich zumindest die Fritzbox rebooten?
Vielleicht schreibt ihr einfach mal eure Erfahrungen, ob die Fritzbox als ATA auch ohne Reeboot stabil läuft..... Wäre sehr sehr nett!
Ich betreibe seit gestern die Fritzbox 7170 als ATA, zusammen mit dem Teledat 430 LAN, da ich mit der Fritzbox immer wieder Stabilitätsprobleme bei der Verbindung hatte.
Nun ist das ganze eine Nacht angeschlossen, und stabil durchgelaufen
Nur die Zwangstrennung (2-3 Uhr) war zu sehen - PERFEKT!!!!
Hatte sonst immer Nachts plötzlich Trennungen der Verbindung, so 3-6 Mal!!! Ganz komisch.
Nun meine Frage:
Wenn ich die Fritzbox als ATA betreiben, und daran das Modem Teledat 430 Lan angeschlossen habe, ist in einem solchen Fall ein regelmäßiger Reboot der beiden Geräte notwendig?
Sollte ich die Geräte alle paar Tage von Strom trennen, oder laufen die so stabil durch?
Sollte ich zumindest die Fritzbox rebooten?
Vielleicht schreibt ihr einfach mal eure Erfahrungen, ob die Fritzbox als ATA auch ohne Reeboot stabil läuft..... Wäre sehr sehr nett!