FritzBox 7170 1&1 an T-Concept XI 321 - Wie kann man verbinden/heranholen?

schossel

Neuer User
Mitglied seit
8 Mai 2005
Beiträge
10
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

Ich habe ein Problem! Und zwar habe ich an der 7170 eine T-Concept XI 321 per S0 angeschlossen. An der XI 321 sind 4 analoge Telefone angeschlossen, davon 3 per Kabel und 1 per TAE Stecker, diese haben von der XI 321 intern die Nummern 10,11,12,13 wie man auch in anlage.jpg sehen kann.

Wenn nun ein Anruf z.B. auf der externen Nummer XXX612 (intern 11) ankommt, dann kann ich z.B. an jedem Telefon mit R40 den Anruf annehmen. Zum intern telefonieren wähle ich z.b. die 10 und das klappt auch. Im Prinzip funktioniert also alles wie es soll (s. vorher 1&2.jpg).

Jetzt wollte ich aber u.a. den FritzMonitor und den Wecker nutzen, da ich aber ja die Telefone alle an der Telefonanlage angeschlossen habe, kann ich in dem entsprechenden Menüpunkt in der 7170 ja kein Telefon auswählen, sondern nur S0 Telefonanlage. Es sollen aber ja nicht alle Telefone klingeln!

Zum probieren habe ich dann das Telefon (intern 10) mit dem TAE Stecker direkt an die 7170 angeschlossen und als FON1 eingerichtet (s. nachher1.jpg). Dann funktioniert der Wecker und FritzMonitor, leider gehen dann aber so Sachen wie Anrufe mit R40 heranholen oder intern telefonieren mit R10,R11 usw. nicht mehr, da diese ja über die Anlage gingen!
Ich habe dann herausgefunden, dass ich mit **5*MSN* intern die Telefone an der Anlage anrufen kann, aber das kann ja irgendwie nicht der Weisheit letzter Schluss sein,oder? Dann rufe ich ja lieber über die Flat extern an. Ausserdem habe ich so auch noch keinen Weg gefunden, um Anrufe an anderen Telefonen der XI 321 mit dem Telefon an der 7170 heranzuholen.

Meine Frage wäre jetzt also: Ist es irgendwie möglich die Telefone alle an der XI 321 zu lassen und evtl. die 7170 so einzurichten, dass ich den Wecker und solche Sachen, die auf die Telefone an der Anlage zurückgreifen, nutzen kann?

Zum Verständnis habe ich auch mal noch Screenshots der XI 321 angehängt.
 

Anhänge

  • anlage.jpg
    anlage.jpg
    121.3 KB · Aufrufe: 54
  • vorher1.jpg
    vorher1.jpg
    116.8 KB · Aufrufe: 44
  • vorher2.jpg
    vorher2.jpg
    113.4 KB · Aufrufe: 36
  • tconcept1.jpg
    tconcept1.jpg
    83.6 KB · Aufrufe: 35
  • tconcept2.jpg
    tconcept2.jpg
    71.7 KB · Aufrufe: 33
  • tconcept3.jpg
    tconcept3.jpg
    77.1 KB · Aufrufe: 29
  • tconcept4.jpg
    tconcept4.jpg
    69.8 KB · Aufrufe: 25
  • tconcept5.jpg
    tconcept5.jpg
    85.3 KB · Aufrufe: 23
  • nachher1.jpg
    nachher1.jpg
    121.6 KB · Aufrufe: 33
Hallo

Jetzt wollte ich aber u.a. den FritzMonitor und den Wecker nutzen,

da wirst Du bei FritzBox Monitor auch keinen Erfolg haben, wirf einmal einen Blick in die INI von FB-Monitor, dort gibt es nur 4 Ports
- FON1
- FON2
- FON3
- FON So

dadurch kann FritzBox Monitor nicht unterscheiden, welcher Teilnehmer am FON So das Gespräch angenommen hat, sondern eben halt nur dass das Gespräch über FON So geführt wurde.

Du kannst zwar jeden Port mit einem eigenen Namen versehen aber trotzdem gibt es nur einen Port FON So.

mfg Holger
 
Ja, ich habe es mir mal angeschaut und es scheint wirklich nicht machbar zu sein.

Ich habe mir heute mittag einen TAE Bausatz gekauft und jetzt einfach die 10 per Adapter angeschlossen, bei der 11 die kabel auf einen TAE F Stecker aufgelegt und angeschlossen und bei der 12 die Kabel direkt an Fon 3 angeschlossen. 12 und 13 waren eh beide Mobiltelefone, dann nutzen wir jetzt halt nur noch eins davon.

Jetzt geht zumindest alles wie ich will, aber halt nur mit max. 3 Telefonen.
 
Hallo,

es gäbe noch eine Möglichkeit, man könnte an dem internen So von der FritzBox einen sogenannten A/B Wandler anschließen.

Dieser würde dann noch eine zusätzliche analoge Schnittstelle herstellen.

mfg Holger
 
Du kannst die einzelnen Telefone deiner TK-Anlage in der FB auch unter Telefoniegeräte >> Telefon (ISDN) einzeln eingeben. Damit kannst du zumindest einen Teil deiner Wünsche realisieren...
 
Kannst du mir das vielleicht etwas genauer erläutern?

Ich hatte so etwas ähnliches versucht, bin da aber wegen der Angaben welches Telefon jetzt was ist nicht weitergekommen.
 
Für jedes an der TK angeschlossene Telefon:
Telefoniegräte >> Neues Gerät einrichten >> Telefon >> Anschluss: FonSo (ISDN) >> Namen/Bezeichnung zuordnen >> Telefonieweg einstellen

Zusätzlich musst du die Einstellungen im der TK vornehmen

Habe gerade meine Kinder geärgert :hehe: Wecker lässt sich zuordnen...
Im FBMonitor ist nur über die getrennte Aufführung der angesprochenen MSN zu erkennen, wo das Gespräch (wahrscheinlich) aufgelaufen ist.
---
Der Menüpunkt TK-Anlage bringt aus meiner Sicht nur Verwirrung und Nachteile gegenüber der Definition Telefon...
 
So habe ich es versucht, allerdings bekomme ich so nur Zugriff auf das erste Telefon. Alle anderen kann ich nicht ansprechen.
 
So habe ich es versucht, allerdings bekomme ich so nur Zugriff auf das erste Telefon.
Lass dich beim Testklingeln nicht verwirren, da klingelte bei mir auch immer das gleiche Telefon. Wenn in deiner TK-Anlage die MSNs richtig verteilt/zugeordnet sind, sollte es gehen.
in deiner TK-Anlage musst du die spontane Amtsholung einstellen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Soweit habe ich natürlich nicht gedacht. Als immer das gleiche Telefon geklingelt hat, habe ich es aufgegeben.

Im Prinzip hat es sich jetzt aber eh erledigt. Ich habe heute vormittag die ISDN Anlage abgeklemmt und alles direkt an die Box angeschlossen. Wir kommen alle gut so zurecht und alles was ich machen wollte klappt auch. Wenn es warum auch immer mal wieder 4 Telefone sein sollten, muss ich mir halt was einfallen lassen.

Trotzdem danke für die tolle Hilfe!
 
Ich habe eine ISDN-DECT Basis genommen und verschiedene MTs dazu.
Habe diese Einstellmöglichkeit erst durch einen Thread probiert, bei dem es um parallele Nutzung von Festnetz- und VoIP-Nummer ging. Das kann keine TK-Anlage unterscheiden... Zufällig hatte ich nur die reine VoIP-Nummer drauf. Bei meiner alten 7050 gab es die Einstellung TK-Anlage gar nicht...
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.