[Problem] Fritz Fon Akkus, welchen Typ sollte man bevorzugen?

ChromeBeauty

Neuer User
Mitglied seit
5 Sep 2011
Beiträge
83
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Also ich würde gerne wissen welcher der Akkutypen die AVM für seine Fritz Fons verwendet der beste ist.
MT-D = 1x NiMH Akku 600mAh, 2,4V
MT-F & M2 = 1x LiIon Akku 750mAh, 3,7V
C3 = 3x NiMH Akku, Typ AAA, 600mAh, 1,2V

Die NiMH des MT-D halten vielleicht 1/2-1 Jahr, das kann ich aus eigener Erfahrung sagen, da müsste ich die Originale die beim Fon dabei waren schon nach ca. einem 1/2 Jahr wechseln, und der Akku den mir AVM als Ersatz schickte hielt auch kaum länger.
Die momentanen Akkus für mein MT-D von Amazon(Medions) bringen es mit hängen und würgen auf ca. 3/4 bis 1 Jahr.

Wie schaut es mit den Li-Ion des MT-F & M2 aus?
Und die NiMH AAA des C3?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Originalen Akkus von AVM für das MT-D halten bei entsprechender Pflege durchaus 2 Jahre und länger.
Kosten / Stück aber auch leider 9,90€.
Hatte mal nen Versuch mit Akkus eines anderen Herstellers für 3,50 gemacht, die waren nach 3 Monaten schon platt.
 
Also ich hatte AVM Teile drin und hab dann nochmal welche von AVM bekommen weil ihre schon in der Garantiezeit im Eimer waren und auch die haben nur 6 Monate geschafft.
Da halten ja noch die Teile von Amazon mit ca, 3/4 bis 1 Jahr besser.
 
das kann aber auch mit der "Akku-Pflege" zusammenhängen; stellst Du die Telefone nach jedem Gespräch wieder in die Ladeschale? Ein Akku hält ca. 1000 Ladezyklen, meine 3 sind noch die ersten, Alle aus 2010!
Und am Anfang "züchten", also 3 mal ganz voll/ganz leer.
 
Ja Telefon wird da eigentlich immer drauf abgestellt.
 
Dann haben die Akkus nach sechs Monaten keine Kapazität mehr. Kein Wunder, die wurde ja nie genutzt. ;)
 
  • Like
Reaktionen: genuede

eneloop Akkus
Die neue eneloop lite ist perfekt für Geräte mit geringem bis mittlerem Stromverbrauch wie zum Beispiel Schnurlostelefone oder Fernbedienungen.
Als erster Akku kann eneloop lite sogar bis zu 2000 mal wiederaufgeladen werden und ist dadurch noch wirtschaftlicher und umweltfreundlicher. Durch die Reduzierung der verwendeten Materialien konnte ein günstiger Preis verwirklicht werden
 
Generell für längere Akkulaufzeit.
Die Ladezyklen sind beschränkt. Wenn das Teil immer in die Ladeschale gestellt wird beginnt immer ein neuer Ladezyklus.
Die Ladeschale ist nur zum laden da. Also wenn das Akku voll ist daneben stellen und erst bei geringem Ladestand, am besten über Nacht in die Ladeschale und komplett voll laden lassen. Meine halten auch schon längere Zeit.
 
Und wie sind da die Unterschiede hinsichtlich Haltbarkeit, Ladezyklen usw. zwischen den NiMH und LiIon?
 
Die Unterschiede sind erheblich, siehe Li-Ionen-Akku Eigenschaften. Der entscheidende Unterschied ist die Spannung: Ein konventioneller LiCoO2-Akku liefert eine Nennspannung von 3,6 Volt, die damit rund dreimal so hoch wie die eines Nickel-Metallhydrid-Akkumulators (NiMH-Akku) ist.
Deswegen kannst du die nicht einfach gegeneinander tauschen.
 
Ich rede von denen die beim dem jeweiligen AVM Fons verwendet werden, ist klar das ich in ein MT-D nicht ein LiIon rein quetsche.
 
Also wenn das Akku voll ist daneben stellen und erst bei geringem Ladestand, am besten über Nacht in die Ladeschale und komplett voll laden lassen.
NiMH-Akkus sind aber recht anfällig gegen überladen. Zu lange sollte das Telefon dann auch nicht in der Ladeschale stehen. Leer werden lassen ist bei nur einem MT ein riskantes Unterfangen (WAF), wer ahnt schon, wie lange das nächste Gespräch dauern wird? Darum habe ich für die Hauptnummer 2 MTs angemeldet...
 
Hab ich auch noch nicht gehört, das die MT so unzuverlässig sind das man sich gleich 2 holt.

Wie gesagt vor der Fritzbox und(in Ermangelung einer Alternative) dem Umstieg auf die FritzFons hatte ich ein normales MT von DeTeWe das lief 5-6 Jahre mit ein und dem selben Satz AAA Batterien.
Da ich immer noch keine gute Alternative kenne und hier auf dem Board wohl auch keiner(http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=262420) bleibe ich wohl bei einem Fritz Fon aber wenn das schon sein muss, muss eben eines her dessen Akku auch verlässlich ist.

Aber es bleiben ja nur die LiIon da das C3 ja auch einen NiMH in Form von 3 AAA nutzt, glaube nicht das es zum einzelnen AKku des MT-D viel Unterschied gibt oder?

@KunterBunter
So Startpost mal umgeschrieben, vielleicht wird es ja nun klar.
 
Was bitte schön soll dieser Unsinn?
Flamen kannst Du woanders, hier ist definitiv der falsche Platz für diesen Mist!
Wenn jemand sich 1, 2, oder auch 100 MT-F besorgt, um damit zu telefonieren, wenn bei einem die Akkus leer sind, dann ist es seine Sache, es bedeutet aber nicht, dass die Dinger deshalb unzuverlässig wären. :?
 
Wer flamt den hier???:wiejetzt:

Wenn die Akkus zuverlässig sind dann kann man sich auch entsprechend auf den Ladestand, Standby- & Gesprächszeit verlassen und weiß wann man laden muss oder eben nicht(damit man keine Ladezyklen verschwendet) und dann hat man mal bis auf Ausnahmen(länger außer Haus oder so) abgesehen immer ein funktionierendes & einsatzbereites Telefon, da brauch man dann kein zweites anmelden.
Gut hat er es eben nicht "extra gekauft", darum geht es auch nicht, es geht darum das er sich da wohl auch nicht drauf verlassen kann oder will und deshalb MTs für die Hauptnummer nutzt.
 
Ganz deutlich: Die MTs haben wesentlich mehr Standby- als Gesprächszeit, die Accubelastung ist im Standby-Betrieb wesentlich geringer. Die (sehr grobe) Accuanzeige kann nur eine reine Spannungsanzeige sein, wie soll da eine Abschätzung der Resttelefoniezeit möglich sein? Also wird ein MT eher zu früh aufgeladen. Und dies lässt sich mit mehr als einem MT vermeiden. Natürlich habe ich das nicht nur dafür gekauft, die 2 MTs haben in der Regel unterschiedliche Standorte... Die Ladestation selbst wird für 4 verschiedene MTs benutzt...

Isch 'abe ga' kein AVM... die Aussage bezieht sich auf Accus allgemein...
 
Genau wegen der Ausfallsicherheit habe ich auch die MTs mit Standardakkus. Ich hab fast alle Batterien soweit möglich auf Akku umgestellt und ein vernünftiges Ladegerät. Wenn die Akkus leer sind werden eben schnell die Akkus gewechselt. Und auch ich habs schon gehabt das beide Handgeráte wegen fehlender Spannung aus waren. Deswegen hab ich auch noch ein schnurgebundenes an der FB
 
Was meinst du mit "Standardakkus"? Die AVM Mobilteile haben doch alle Akkus.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.