[Gelöst] Fritz!Fax Software + Faxe von USB Stick (an Fritz!Box 7170)

Coil

Neuer User
Mitglied seit
11 Jun 2012
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

da unser fax das zeitliche gesegnet hat bin ich nun schon seit stunden dabei eine fritzbox 7170 dazu zu bewegen, faxe per Fritz!Fax Software (Version 3.07.04) zu empfangen.
die fritzbox habe ich nach den anweisungen von avm konfiguriert, die Fritz!Fax software läuft auf einem PC mit windows xp sp3.

da ich faxe auch dann empfangen können muss wenn der rechner ausgeschaltet ist, habe ich einen usb stick an die fritzbox angeschlossen und diese auch so konfiguriert, das ankommende faxe dort landen.
2 testfaxe welche ich übers internet verschickt habe sind dort auch schon mal angekommen :p

mein derzeitiges problem besteht darin das ich es einfach keinen plan habe, wie ich die faxe vom usb stick automatisch in die fritz!fax software bekomme.
der pfad zum usb stick (ftp adresse) lässt sich so leider nicht in die fritz!fax software einstellungen eingeben.

ich bin leider nicht der netzwerkOberChecker, laut diversen internetseiten sollte mein vorhaben jedoch irgendwie machbar sein.

der "Installation Fritz!Fax für Fritz!Box (Fax4Box) thread" hat mir leider auch nicht weitergeholfen

* verwendetet Hardware: Windows PC (Intel Celeron 2,8GHz/736MB Ram), FritzBox 7170
* Betriebssystem PC/Notebook: Windows XP Service pack 3
* Firmware-Version (Fritz!Box): Firmware-Version 29.04.87
* Anbieter und Tarif: 1und1
* wie versandt werden soll (VoIP oder Analog/ISDN): hm, ich habe in der Fritz!Fax Software Fritz!Box Internet aktiviert
* T.38 in der Box aktiviert
* Fehler, der bei den Informationen (Journal/rechte Maustaste auf den Eintrag) angezeigt wird - 3495/Ruf abgewiesen

achja, die fritzbox wurde von der fritz!fax software erkannt

für hilfe wäre ich sehr dankbar !
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wird nicht funktionieren, da die Fritzbox die Faxe als PDF ablegt. Zudem fehlen die Informationen für den Journaleintrag für Fritz!Fax. Du kannst dir lediglich im Windows-Explorer den Fax-Ordner der Box auf dem USB-Stick anzeigen lassen oder dir die Faxe per eMail zusenden lassen. Fritz!Fax bleibt für den Faxempfang dann immer aussen vor.
 
ok, vielen dank für deine antwort !

d.h. ich kann die fritz!fax software nur dann "richtig", also ohne usb stick, nutzen, wenn der rechner ständig an ist, richtig ?
zum versenden der faxe vom pc aus nehme ich dann aber die fritz!fax software, oder ?
 
Willkommen "onBoard"!

deine Shift-Taste scheint zu klemmen ;-)
in der Regel verwenden die User (im Forum) eine Kombination aus "Versand per PC" = Software - "Empfang als pdf" per push-Mail = Box.

für dein Problem, ist eher dieser T. hier relevant [Sammlung] Kompendium zu Fritz!Fax für Fritz!Box (Fax4Box) und dort Punkt 6.
nur stellt sich die Frage, warum man die Faxe in der Software haben möchte?

wenn diese per Mail (pdf) einlaufen, hat man sie auf evtl. smartphone oä. jederzeit griffbereit bzw. kann sie auf dem PC einfacher ablegen.
In Verbindung mit einer Regel kann man diese sogar automatisch in div. Ordner ablegen bzw. bestimmte sofort automatisch ausdrucken usw.
man ist sodann doch variabel im handling.

____________
zu deinem evtl. Einrichtungsproblem der Software
bitte verwende das Tool aus meiner Signatur, erstelle screenshots und lade sie hier hoch.
des weiteren T.38 bitte deaktivieren und prüfen, ob die MSN (Rufnummer) in der Software ohne Vorwahl/Zusatz eingetragen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
[Edit Novize: Fullquote von informerex gelöscht, siehe Foren-Regeln]

vielen dank für deine antwort !
ja, mit meiner shift taste scheint etwas nicht in ordnung zu sein, werde mich gleich darum kümmern wenn das mit dem faxen funktioniert :)

ich habe mich nun damit abgefunden eingehende faxe als email zuz verschicken, was auch funktioniert.
versenden möchte ich die faxe dann mit Fritz!Fax, da unser programm (Betreuung §BtG) diese schnittstelle unterstützt.

meine versendeten testfaxe gehen leider entweder gar nicht raus, oder kommen nur zur hälfte an.
T.38 ist noch aktiviert, werde das morgen mal deaktivieren und erneut testen.
msn ist ohne vorwahl/zusatz eingetragen und ein halbes fax ging zumindest schon einmal raus :p
 
so und noch ein Hinweis in Sachen Board-Regeln - keine fullquotes - ein @username bsw. reicht aus, wir sehen was doch direkt darüber steht.

folgende Dinge sollten geprüft werden.
a.) capi2032 darf je nach OS (32bit - 1x / 64bit - 2x) vorhanden sein [nicht im Fritz!Ordner - wenn dort vorhanden löschen und PC neu booten) - siehe auch Pic/Vorlagen im [HowTo] > Signatur
b.) T.38 deaktivieren
c.) bitte liefere doch screenshots wenn es nicht geht, machst es uns und dir einfacher ;-)
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.