Fritz!fax über eine Exchangekonto bzw. Multifunktionsgerät

Xkwadrat

Neuer User
Mitglied seit
18 Nov 2008
Beiträge
102
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo allerseits,

habe mal eine Frage zu der Faxanwendung in der Fritz!box.

Ich habe die FB 7270 und nutze diese mit einem ISDN Anschluss. An der Box angeschlossen habe ich ein analoges Telefon, ein ISDN Telefon und ein Multifunktionsgerät als analoges Fax angeschlossen.

Soweit funktioniert alles ganz gut. Jetzt wollte ich mich allerdings mal mit dem internen Faxprogramm beschäftigen. Habe hierzu jedoch ein paar Fragen.

1. Kann ich gleichzeitig mein Multifunktionsgerät und das interne Fax nutzen?

Denn wenn ich mal ein Papier in der Hand halte, möchte ich dieses ggf. auch faxen. Oder muss ich das dann einscannen, damit ich das über den internen Weg faxen kann?

2. Ich habe mir das Programm Fritz!fax runtergeladen und installiert. Muss ich die Box selber auch noch umstellen?

3. Muss ich zwingend eine Emailadresse eingeben? Ich habe eine private Emailadresse. Diese rufe ich normalerweise über pop3 ab. Das habe ich ausprobiert. Dieses klappt auch. Allerdings habe ich über meine Firma noch eine andere Emailadresse. Dieses ist allerdings eine Exchangeadresse. Gerne würde ich diese Email dafür nutzen. Nur ich habe das Gefühl, dass ich das nicht einstellen kann. Ich kann nur SMTP Server Adresse einstellen. Ist dieses auch möglich mit solch einer Adresse?

Hat jemand eine Ahnung und kann mir eventuell noch ein paar Tips geben.

4. Ich habe drei Rechner an meiner Box angeschlossen. Kann ich das auf alle drei Rechner nutzen, oder ist das immer nur auf einem möglich?

Besten Dank für die Hilfe

Gruß

Xkwadrat
 
Hallo,

zu 1) Ja, kannst du, stell bei FritzFax die Rufannahme auf 5 sec oder nimm eine andere MSN.

zu 2) Ja, du mußt die Netcapi auf der Box aktivieren. Dazu ein Telefon das Keypad kann und gib #96*3* (CapioverTCP an) ein und Abheben, dann solltest du einen Quittungston hören.

zu 3) Nein, du brauchst keine Mailaddi bei FritzFax einzugeben und nein, den SMTP deines Exchange wirst du nicht nutzen können, es sein denn, du hast den im I-Net, z.B. per DynDNS.

zu 4) Du kannst FritzFax auf allen Maschinen installieren, sollte funktionieren.
 
@doc456,

besten Dank für die schnelle Antwort.

Soweit klappt das versenden schon ganz gut. Allerdings bei eingehenden Faxen springt immer noch mein Multifunktionsgerät an.

Du schreibst, dass ich eine andere MSN vergeben soll. Aber welche. Beispiel 1234 ist privates Telefon 2345 ist Büro Telefon 3456 ist Fax (bisher immer Multifunktionsgerät). Wie kann ich es denn einstellen, dass dann wenn ich das Fritz!Fax Programm geöffnet habe, eingehende Faxe direkt auf dem Pc landen? Ich habe ja keine MSN mehr frei. Rufannahme habe ich auf 10sek stehen.

Eigene MSN habe ich leer. Und bei "nur für folgende MSN" habe ich die Faxnummer drin stehen.

Hast Du eine Idee?

Gruß

Xkwadrat
 
Neee, du kannst nicht Waschen, ohne Nass zu werden!

Soll heißen, bei gleicher MSN wird immer das MFC dran gehen, es sei denn, du stellst auch da die Annahmezeit auf 5 Sekunden und bei FritzFax auf 1 Sekunde...

Nur du mußt dich schon entscheiden... ;)
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.