Fritz!Data (ISDN) über Netzwerk nutzen (Telefonanlage)

gnrmarcel

Neuer User
Mitglied seit
24 Mai 2005
Beiträge
51
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ich habe ein kleines Problem. Keiner in der Firma kennt sich so damit aus.
Ich versuche das mal zu erklären:

Wir haben ein Netzwerk mit einem Server und ca. 30 Clients + eine Telefonanlage (Octopus), die auch im Netzwerk hängt.
Eine Kollegin verschickt von Ihren Rechner aus, über Fritz!Data ab und an Daten an Kunden.
Nun soll ich das bei einem 2. Rechner auch einstellen. Was mich aber wundert, dass der 1. Rechner garkeine FritzCard ISDN eingebaut hat.
Dort ist ganz normal ein Netzwerk Kabel angeschlossen, sowie Tastatur, Maus, Monitor.

Nun meine Frage, geht das verschicken von Daten via ISDN mit der Software Fritz!Data auch über das Netzwerk, da die Telefonanlage ja auch im Netzwerk hängt und Fritz!Data über das Netzwerk > Telefonanlage, eine ISDN Verbindung aufbaut?

Wenn ja, muss ich da beim einstellen am 2. Rechner irgendetwas beachten?
Kennt Ihr da vielleicht eine kleine Anleitung?

Dank im voraus
 
Hallo,

sicher geht das, wenn die Telefonanlage Capi und/oder Tapi bereitstellt.
Bei mir auf einer Opencomm läuft CTI über ESTOS.

Die PCI-Karte brauchst du nur, wenn du direkt über den S0-Bus (NTBA/Separater S0 an der Anlage/S0-Fritz.Box) gehst.

Gegenfrage: Wer hat denn die Software auf dem 1.PC installiert?
Der Techniker der Telefonanlage? Dann sollte auch was aufgeschrieben worden sein.
Wenn nicht, schau mal auf dem PC nach, ob Tapi (Systemsteuerung - Telefon-/Modemoptionen - Erweiterte Optionen) und/oder die Capiporttreiber (virtuelle Modems - Gerätemanger) installiert sind.
Da sollte dann bei Konfigurieren irgendwo die IP oder der Netbios-Name der Telefonanlage eingetragen worden sein.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.