Fritz Box -> ISDN Anlage -> ISDN Telefon

audiolineXY

Neuer User
Mitglied seit
3 Mai 2005
Beiträge
11
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo, ich besitze das Telefon "T-Conecept P722". Dieses ist am S0 Port meiner "T-Eumex 504 PC SE" angeschlossen. Die Telefonanlage hängt wiederum am S0 Port der "Fritz Box Surf & Phone 5050". Die wichtigsten Sachen funktionieren auch, mit dem Telefon kann ich über das Internet anrufen usw. Das Problem: Makeln, Dreierkonferenz usw. funktioniert einfach nicht.

Folgendes Szenario:

- Ich telefoniere mit einem Bekannten

- Ich erhalte noch einen Anruf und drücke bei meinem Telefon auf annehmen (der Bekannte wird gehalten, dies hört er auch => "Ihre Verbindung wird gehalten")

- Ich möchte das Gespräch mit dem ersten Teilnehmer fortführen und drücke deshalb (wie immer) "beenden". Normalerweise sollte jetzt die Verbindung zwischen mir und dem ersten Gesprächspartner wiederhergestellt werden, der 2. sollte getrennt werden. Als ich über meinen normalen ISDN Anschluss telefoniert habe, hat das auch wunderbar geklappt.

- Stattdessen fliegen jetzt alle Gesprächspartner raus (1. Gesprächspartner, 2. Gesprächspartner UND SOGAR ICH SELBST!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!) Alle hören das Besetzt Zeichen sobald ich wieder zurück zum ersten Gesprächspartner wechseln will.

Das gibts doch nicht oder? 1&1 wirbt doch damit, dass Makeln usw. möglich sein soll. Ein Bekannter von mir hat fast das gleiche Telefon und benutzt seit einiger Zeit auch die Fritz Box Surf & Phone 5050. Seitdem gehen auch bei ihm keine normalen ISDN Funktionen mehr.

Was soll das? :cry:
 
Kann mir niemand helfen? Das Problem müsste doch bekannt sein :?: Schließlich hat mein Bekannter die selben Probleme.
 
Ist ein bekanntes Problem den Frotz Box.

Warten auf neue Firmware....
 
Zuerst gibt es aber eine neue Firmware für die Fritzbox, die Frotz Box ist dann später dran!
 
Was ist eine Frotz Box :?:

Ist denn ungefähr bekannt wann die entsprechende Firmware für die Fritz Box rauskommt?
 
Sorry, kommt vom schnellen Tippen. Meine natülich FrItz Box.
;o) :D
 
Funktioniert die Dreierkonferenz eigentlich wie im Handbuch beschrieben (Seite 128, FritzBox Phone 7050):

Dreierkonferenz
Mit der FRITZ!Box Fon WLAN können Sie Dreierkonferenzen
per Telefon abhalten. Dabei können zwei externe und ein in-
terner Gesprächsteilnehmer oder zwei interne und ein exter-
ner Gesprächspartner ein Konferenzgespräch miteinander
führen.
Eine Dreierkonferenz führen Sie wie folgt:
N Nehmen Sie den Hörer ab.
M Wählen Sie die Rufnummer des ersten Ge-
sprächspartners. Beginnen Sie Ihr Gespräch.
R Drücken Sie die Rückfragetaste.
M Um die Verbindung zu Gesprächspartner 2 herzu-
stellen, geben Sie die Rufnummer der gewünsch-
ten Nebenstelle oder, nach Eingabe der „0“, die
gewünschte externe Rufnummer ein. Sie können
das zweite Gespräch führen, während die Leitung
zu Ihrem ersten Gesprächspartner gehalten wird.
R3 Geben Sie die nebenstehende Tastenkombinati-
on ein, um die Dreierkonferenz zu starten.
D Führen Sie das Konferenzgespräch. Jeder der Ge-
sprächspartner kann auflegen; Sie führen das Ge-
spräch in diesem Fall mit dem verbleibenden Ge-
sprächsteilnehmer weiter.
O Sie beenden die Konferenz, indem Sie den Hörer
auflegen.
R2 Genau wie beim Makeln können Sie auch bei ei-
ner Dreierkonferenz zum ursprünglichen Ge-
sprächsteilnehmer zurückschalten. Geben Sie die
nebenstehende Tastenkombination ein. Die Kon-
ferenz ist damit beendet und Sie sprechen jetzt
mit dem Gesprächspartner, mit dem Sie vor Be-
ginn der Dreierkonferenz gesprochen haben. Das
zweite Gespräch wird gehalten. Zwischen beiden
Gesprächspartnern können Sie durch die erneute
Eingabe der obenstehenden Tastenkombination
hin- und herschalten.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.